zum Hauptinhalt

Völlig verdient wurde Lionel Messi zum dritten Mal zum Weltfußballer des Jahres gekürt: Unerreicht ist die Zärtlichkeit in seiner Beziehung zum Ball, von überirdischer Klasse ist sein Können.

Von Sven Goldmann

Ein 34-Jähriger hat vor dem Landgericht Berlin gestanden, in zahlreichen Fällen kleine Jungen missbraucht zu haben. Er freundete sich mit den Eltern der Kinder an und schlich sich so in die Familien ein.

Von Kerstin Gehrke

Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gegen das autonome Freizeitverhalten der Bundesbürger: Die Debatte über das Verbot von Kopfhörern für alle Verkehrsteilnehmer erhitzt die Gemüter. Wir haben Pro und Contra zusammenfasst.

Von
  • Sandra Dassler
  • Annette Kögel
Wohin mit den gelben Fässern?

Die umstrittene Suche nach einem Atommüll-Endlager soll neu gestartet werden. Bundesumweltminister Norbert Röttgen erwägt nun Probebohrungen an drei Standorten - dabei wird die weitere Untersuchung Gorlebens scharf kritisiert.

Narzissmus in der Politik: Christian Wulff inmitten der Sternsinger.

Die Hybris gibt es nicht nur bei mythischen Gestalten: Der Psychoanalytiker Hans-Jürgen Wirth beobachtet das pathologische Muster des Narzissmus auch bei Politikern und anderen Mächtigen.

Von Caroline Fetscher

Für sein Buch "Gentlemen, wir leben am Abgrund" hat der Schriftsteller Thomas Pletzinger ein ganzes Jahr lang hautnah die Basketball-Profis von Alba Berlin begleitet. Ein Gespräch über smarte Riesen, rohe Machosprüche und Kabinengeheimnisse.

Von
  • Lars Spannagel
  • Norbert Thomma
Auf der Anklagebank: Axel Hilpert, Hotelier, Ex-Stais-Agent, Ost-West-Händler und DDR-Antiquitätenhändler am Montag (9.01.2012) im Landgericht Potsdam.

UPDATE. Der Andrang von Reportern und Schaulustigen war groß zum Prozessauftakt gegen Hotelier Alex Hilpert. Kaum begonnen, wurde die Verhandlung aber schon unterbrochen. Die Verteidiger rügten den Geschäftsverteilungsplan des Gerichts, der nun umfassend geprüft werden muss.

Von Marion van der Kraats

Wer die „Zehn Goldenen Regeln“ einer Affäre beherrscht, hat Medien-Macht, meint Malte Lehming. Die Öffentlichkeit wird dann zur Manipulationsmasse. Auch bei Präsidenten.

Von Malte Lehming
Hatice Akyün.

Busenfreundin, Walker und Essensbegleiter - Unsere Kolumnistin Hatice Akyün über echte und nicht ganz so echte Freundschaften.

Von Hatice Akyün
Zu laute Musik lenkt vom Straßenverkehr ab. Doch wie lässt sich das im Einzelfall nachprüfen?

Lenkt der kleine Lautsprecher im Ohr Fußgänger, Rad- und Autofahrer vom Straßenverkehr ab und provoziert Unfälle? Ramsauer beklagte das Hören von lauter Musik und auch die Polizei ist überzeugt vom Unfallrisiko.

Von Jörn Hasselmann
Rot-Schwarz startet. Dreieinhalb Monate nach der Wahl in Berlin will Klaus Wowereit eine Regierungserklärung abgeben.

Gut drei Monate sind seit der Wahl in Berlin vergangenen. Am Donnerstag will der regierende Bürgermeister Klaus Wowereit in einer Regierungserklärung seine Pläne vorstellen. Und schon jetzt ist klar, was dieser Senat am meisten braucht: Unruhe.

Von Gerd Nowakowski
Hat Amir Mirsai Hekmati tatsächlich den iranischen Geheimdienst unterwandert?

Der iranisch-stämmige US-Bürger Amir Mirsa Hekmatis ist wegen angeblicher Spionage für den Geheimdienst CIA in Teheran zum Tode verurteilt worden. In einem Video soll er ein Geständnis abgelegt haben.

Günther Jauch.

Günther Jauch macht den Anfang im neuen Polit-Talk-Jahr und er startet mit einem altbekannten Thema: die Affäre Christian Wulff. Dabei gab es immerhin eine positive Überraschung.

Von Matthias Kalle
Kurz vor den geplanten Verhandlungen mit der Troika wächst in Athen die Nervosität.

Mangelnde Reformen gefährden die Auszahlung der nächsten Kreditrate an Griechenland. Kurz vor den geplanten Verhandlungen mit der Troika wächst in Athen die Nervosität. Auch der Euro gerät stark unter Druck.

Von
  • Albrecht Meier
  • Gerd Höhler
Kinder sollen glücklich sein. Nur, wie können sie es werden?

Über diese Frage wird immer wieder erbittert gestritten. Dabei haben alle dasselbe Ziel. Sie wollen, dass Kinder glücklich sind. Vier Thesen, mit wessen Hilfe es gelingen kann.

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Andrea Dernbach
  • Tissy Bruns
  • Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })