zum Hauptinhalt

Eine sonderbare Diskussion über die Situation der Roma in der ungarischen Botschaft – aus Anlass von Bence Fliegaufs Drama "Just the Wind". Der CSU-Moderator lobt Ungarn im Kampf gegen Rassismus – und tadelt Deutschland

Von Patrick Wildermann
In Geldnot. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), hier am Steuer eines E-Smarts, bekommt derzeit zu wenig Geld aus dem Klimafonds.

Der Handel mit CO2-Zertifikaten wirft weniger ab als erhofft. Im Klimafonds der Bundesregierung fehlt deshalb Geld. Mit drastischen Folgen für eine Zukunftsbranche: Die Elektromobiliät wird mit 400 Millionen Euro weniger gefördert.

Von Henrik Mortsiefer

Zur „Position“: „Platzecks ’zweite Chance!’ Ex-Stasi-Leute diktieren dem Ministerpräsidenten in die Feder“, von Saskia LudwigEs ist doch erstaunlich, was für einen Wirbel Frau Ludwig bei unseren roten und rosaroten Landespolitikern entfachen kann.

Von einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone hätte niemand etwas. Die Griechen nicht, weil ihr Land zurück ins Mittelalter fiele.

Potsdam-Mittelmark - Die Bezüge fließen, Beschwerden gibt es derzeit kaum: Laut Landrat Wolfgang Blasig (SPD) ist der neue Fachdienst „Maia Jobcenter“ erfolgreich an den Start gegangen. Seit diesem Jahr übernimmt der Landkreis in eigener Verantwortung die Auszahlung sowohl von Wohngeld als auch von Arbeitslosengeld II und betreut als sogenannte Optionskommune die Langzeitarbeitslosen im Kreis.

Von Thomas Lähns

Überall ekeln sich Menschen vor Maden, Fäulnis, Kot – ein Zeichen, dass Ekel entstanden ist, um uns zu schützen. Auch Korruption und unmoralisches Verhalten gelten als abstoßend. Forscher glauben, dass Ekel zu den Wurzeln der Moral gehört

Von Kai Kupferschmidt

Zum Beitrag: „Erdwärmesonden im Mühlendorf in der Kritik Wasserversorger warnt vor Gefahren für Wasserwerk Teltow / Forderung: Geothermie-Verbot in Trinkwasserschutzzonen“Mit Erschrecken habe ich den Artikel zu den Erdwärmesonden im Mühlendorf zur Kenntnis genommen. Es ist höchst bedauerlich, welch niedriger Stellenwert der Trinkwasserversorgung für zirka 60 000 Menschen in der Region Teltow-Stahnsdorf-Kleinmachnow von der Wasserbehörde beigemessen wird.

Der zweimalige Oberbürgermeisterkandidat Jürgen „Lupo“ Rohne versucht sein politisches Comeback bei den Grünen. Bei den Vorstandswahlen am Donnerstag trat die schillernde Figur, die mit bizarren bis befremdlichen Aktionen für Aufsehen sorgte, gegen den bisherigen Grünen- Kreischef Uwe Fröhlich an.

Forscher vermuten, dass Ekel als eine Art „Immunsystem des Verhaltens“ entstanden ist. Es soll verhindern, dass wir mit Krankheitserregern in Berührung kommen.

Drei Zauberwörter für die SicherheitIm Kindergarten der Heilig-Kreuz-Gemeinde beschäftigten wir uns mit „Verkehrserziehung“. Unsere Vorschulkinder kennen die Regeln gut.

CDU-Chefin Saskia Ludwig hat ihr Grundsatzpapier in der rechtspopulistischen „Jungen Freiheit“ veröffentlicht. Noch vor drei Jahren hatte ihre Partei eine deutliche Distanz zu dem Blatt – wie sich an nachfolgender Meldung der PNN aus dem Mai 2009 zeigt, die wir noch einmal abdrucken:„Brandenburgs CDU-Landtagsfraktion hat einen neuen Pressesprecher: Max von Merveldt.

Marquardt - In der Diskussion um die Erneuerung der quer durch Marquardt führenden Hochspannungsleitung hat der Stromkonzern EonEdis bereits im vergangenen Jahr der Potsdamer Stadtverwaltung einen Deal vorgeschlagen: Eon- Edis wollte darauf verzichten, die Stromtrasse weiterhin im Ort zu belassen. Im Gegenzug sollte sich die Stadt Potsdam an den Kosten für die dann erforderlich werdende Trassenumverlegung beteiligen.

Von Holger Catenhusen

In der Fußball-Brandenburgliga wurden jetzt einige bevorstehende Punktspiele terminlich verlegt, wovon auch der momentane Tabellenachte SV Babelsberg 03 II betroffen ist. So ist dessen eigentlich für den Samstag kommender Woche angesetzte Spiel beim Tabellenletzten FC Stahl Brandenburg bereits jetzt abgesagt worden, ohne dass schon ein neuer Termin fest steht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })