
Die Preise in Kinos bleiben aber wohl stabil – weil es schon so teuer ist.
Die Preise in Kinos bleiben aber wohl stabil – weil es schon so teuer ist.
Hertha gewinnt ein umkämpftes Stadtderby 2:1 bei Union – Ronny erzielt per Freistoß den Siegtreffer.
An mehr als 40 Schulen bieten Alba-Trainer Basketball-AGs an, in 17 Grundschulen mischen sie auch im Unterricht mit. Davon haben alle etwas.
die Gesellschaft stärker sensibilisieren.
„Moses und Aron“ beim Musikfest Berlin.
Es gibt ja kluge Leute, die sich gegen die Urwahl eines oder mehrerer Spitzenkandidaten aussprechen. Also einer, der das getan hat, sagte jetzt, er hielte das bei mehreren für sehr bedenklich, „weil möglicherweise dann keiner ein überzeugendes Ergebnis erzielt“.
Vor 25 Jahren führte das Begrüßungsgeld in West-Berlin zu einem Massenansturm.
Potsdam/Zossen - Der Rechtsextremist Daniel T., 26, muss nach dem Brandanschlag in Zossen für drei Jahre und acht Monate in Haft.
Nirgends wurde der Sänger Willy DeVille so verehrt wie in Berlin. Nun setzt Regisseur Diethard Küster ihm ein DVD-Denkmal.
2010 hat der niederländische Staatskonzern Tennet das Stromnetz vom deutschen Energiekonzern Eon gekauft. Seither ist das Unternehmen unter anderem für die Netzanbindung der Windparks in der Nordsee zuständig – und damit überfordert.
Untersuchungen aus Nepal zeigen: Die Raubtiere verlagern ihre Aktivitäten in die Nachtstunden und gehen damit den Menschen aus dem Weg. Das hilft ihnen, langfristig zu überleben.
Immer mehr Bootsflüchtlinge versuchen, von der nordafrikanischen Küste aus nach Europa zu gelangen.
Die Deutsche Bahn macht auf jung und cool und veranstaltet eine Show im Sony Center für ihre neuen Azubis. Mit dabei: ein Schaulaufen der Bahn-Models.
Darf es Komödien über krebskranke Menschen geben? Ja, findet Sat 1 und zeigt am Dienstag "Und weg bist du" einen Film mit Annette Frier als todkranke Mutter. Und Christoph Maria Herbst als Tod.
Vor drei Jahren ließ ein deutscher Oberst zwei von Taliban entführte Tanklastwagen bombardieren. Dabei starben auch viele Zivilisten. 79 Opferfamilien kämpfen weiter um eine Entschädigung.
Am Montag stellten die Stars den vierten Teil der Reihe vor. Matt Damon fehlt diesmal, und auch Berlin spielt nicht mehr mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster