Knapp eine Woche nach der brutalen Attacke auf einen Rabbiner am S-Bahnhof Friedenau hat es am Montag erneut eine antisemitische Tat gegeben: In Charlottenburg wurden am Montag jüdische Schülerinnen vor einer Turnhalle von vier jungen Frauen beleidigt. Wie die Polizei Dienstag früh mitteilte, geschah der Vorfall bereits am Montag gegen 10 Uhr vor der Carl-Schuhmann- Sporthalle in der Schloßstraße.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.09.2012 – Seite 4

US-amerikanische Biologen und Mathematiker haben entdeckt, wie sich Gurkenpflanzen nach oben ziehen. Das Prinzip könnte sich auf die Entwicklung neuartiger Spiralfedern übertragen lassen.
Der WDR-Film "Kehrtwende", die 3sat-Doku "Und wir sind nicht die Einzigen", zwei Hörfunkstücke und zwei Kinderprogramme bekommen den Medienpreis der Evangelischen Kirche.
Die Männer kamen sich an jenem Morgen entgegen: Der eine saß im Auto und wollte links abbiegen, der andere war auf dem Radweg unterwegs. Es war 6.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten.
Kurz nach Anpfiff des Lokalderbys versuchten drei junge Männer, in die Geschäftsstelle von Union einzubrechen. Nach Angaben der Polizei hatten sich zwei zu einer Räuberleiter aufgestellt, um in ein Fenster einzusteigen.
Quasi zur Eröffnung der Berlin Music Week 2012 wird in der Oranienburger Straße das Tacheles geräumt. Es ist eine zufällige, entkoppelte Koinzidenz, aber eine mit Symbolkraft: Das Tacheles, dessen gute, aufregende Zeit lange vorbei ist, steht für die wilden Nachwendejahre Berlins, während derer auch das dortige Café Zapata Schauplatz wüster Konzerte war; die Music Week, deren Bedeutung von Mal zu Mal wächst, ist eine Demonstration konzentrierter, organisierter Kreativität, die hier inzwischen möglich ist, ein Kraftklub gewissermaßen, und zwar ein richtiger, mit „K“.
Immer mehr Studierenden und jungen Wissenschaftlern kommt beim Forschen oft eine Geschäftsidee. Hochschulen helfen bei der Ausgründung. Was getan werden kann, damit die Spin-offs die Anfangsphase überleben

Dienstkarossen für die Moskauer Staatsführung sollen künftig wieder in Russland produziert werden. Experten bezweifeln aber, dass das nötige Know-how dafür vorhanden ist.
Ein introvertierter Kanadier mit buschigem Vollbart und traurigen Augen. Ist so jemand nun schon Pin-up einer neuen Indie-Generation oder doch bloß ein wunderbar leichtes Opfer, wenn es darum geht, Touristen Jacke, Schuhe und Geldbörse abzunehmen?
Beirut - Der Iran hat nach Angaben der verbündeten libanesischen Hisbollah-Miliz beschlossen, im Falle eines Angriffs seiner Atomanlagen durch Israel umfassend militärisch zu reagieren. Auch US-Einrichtungen im Nahen Osten kämen als Angriffsziele infrage, selbst wenn die USA nicht direkt an einem Angriff Israels beteiligt wären, sagte Hisbollah-Generalsekretär Sajed Hassan Nasrallah dem TV-Sender Al Majadin am Montagabend.

Vor 25 Jahren besuchte der SED-Generalsekretär Erich Honecker die Bundesrepublik und sprach mit Kanzler und Wirtschaftsbossen. In Ost-Berlin sahen es seine Gegner mit Grauen – und schwärzten ihn in Moskau an. Dort aber erkannte Michail Gorbatschow die Zeichen der Zeit: Der künftige Partner würde Helmut Kohl sein.