zum Hauptinhalt
Michael Fassbender mit dem spanischen Filmemacher und Gewinner des "Your Film Festival" in Venedig David Victori.

Über den Szenenapplaus beim 69. Filmfest Venedig, den Online-Wettbewerb „Your Film Festival“ mit Juror Michael Fassbender – und die ersten säkularen Wettbewerbsbeiträge.

Von Christiane Peitz
Am Tatort. Vor dem Treff der Jungsozialisten in der Siemensstraße hört Hans Erxleben (Linke) am Dienstag dem Berliner Juso-Vize Nico Schmolke und Sebastian Edathy (SPD) zu (v. links nach rechts).

Im Süden der Stadt schlagen Neonazis regelmäßig zu, zuletzt traf es immer wieder die Jusos. Der SPD-Experte Sebastian Edathy hat sich die Sorgen im Kiez angehört und übt dabei auch Kritik an den Ermittlungsbehörden.

Von Hannes Heine

Mit offenen und kostenlosen Online-Kursen hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am Montag eine neue Ära der Wissensvermittlung gestartet. Rund 10 000 Interessenten, die auf der interaktiven Internet-Bildungsplattform openhpi.

Hollande geht bedächtig vor – dabei wäre auch europapolitisch mehr Tempo notwendig

Von Albrecht Meier

Jennifer Cramer vom Deutschen Frauenfußball-Meister FFC Turbine Potsdam hat mit der deutschen U 20-Nationalmannschaft bei der WM in Japan gestern den Einzug ins Finale geschafft. Die Auswahl von DFB-Trainerin Maren Meinert zog in Tokio nach einer beeindruckenden Gala mit 3:0 (3:0) im Halbfinale gegen die mitfavorisierten Gastgeberinnen ins Endspiel ein – im gesamten Turnier ist Deutschland damit ohne Gegentor.

Grünes Tor zur Innenstadt. Cornelia Thömmes hat inzwischen sogar einen Protest-Blog ins Internet gestellt.

Für den zweiten Bauabschnitt der Eisenbahnstraße in Werder sollen die alten Alleebäume zum Jahresende komplett fallen. Eine Anwohnerin wehrt sich seit Monaten auf allen Ebenen dagegen – bislang erfolglos

Von Henry Klix

Die Eröffnung ist verschoben, nun ringen Mieter mit dem Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft ums Geld. Die Anwälte haben viel zu tun. Azubis am BER müssen um ihre Jobs bangen

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Fast eine Woche nach der brutalen Attacke auf einen Rabbi in Berlin-Friedenau hat es am Montag erneut eine antisemitische Tat gegeben: In Charlottenburg wurden am Montag 13 jüdische Schülerinnen vor einer Turnhalle von vier jungen Frauen beleidigt.Wie die Polizei Dienstag früh mitteilte, geschah der Vorfall bereits am Montag gegen 10 Uhr vor der Carl-Schuhmann-Sporthalle in der Schloßstraße.

Blick nach drüben. Asisis Mauer-Panorama am Checkpoint Charlie wird einen Blick von Kreuzberg nach Mitte an einem fiktiven Herbsttag in den achtziger Jahren zeigen.

Mit seinem Pergamon-Panorama begeisterte Yadegar Asisi die Besucher. Jetzt wurde für sein neues Rundbild am Checkpoint Charlie Richtfest gefeiert. Es zeigt den Alltag mit der Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den achtziger Jahren.

Von
  • Andreas Conrad
  • Lothar Heinke
Zu tief in die Giftküche geschaut. Mit schwefelgelbem Gesicht macht Beelzebub Irrwitzer (Jörg Westphal) der Natur den Garaus.

Michael Endes „satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ hat am Hans Otto Theater Premiere

Von Heidi Jäger

Nun also Oktober 2013. Ob man sich den Termin merken muss, wissen wir im September kommenden Jahres – Flughafeneröffnungen werden bei uns vier Wochen vorher abgeblasen.

Like Ice in the Sunshine. Die Eisbedeckung der Arktis nimmt Jahr für Jahr mehr ab (Markierung zeigt normale Ausdehnung) .

Regionale Klimaänderungen: Forschungsverbund „Reklim“ legt erste Ergebnisse vor

Von Jan Kixmüller

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Ausgerechnet die Bürgerinitiative, die sowieso gegen eine Bebauung des Brauhausbergs über den Bestand hinaus kämpft, hat nun ein Insekt gefunden, das ihnen alle Wünsche erfüllen könnte. Der Heldbock könnte für Pro Brauhausberg zum Helden werden – wenn es denn überhaupt dieser Käfer ist und wenn die Löcher nicht alt sind und das geschützte Insekt längst über alle Berge oder den Weg alles Irdischen gegangen ist.

Von Peer Straube

Der extrem seltene Heldbock wurde auf dem Brauhausberg entdeckt – und könnte nun die Neubaupläne für das Schwimmbad zum Scheitern bringen

Von Guido Berg

Neuer Chef der Potsdamer CDU/ANW-Fraktion ist der Golmer Horst Heinzel. Bei der Fraktionssitzung am Montagabend wurde der Chef eines Sicherheitsunternehmens mit Sitz in Werder einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, bestätigte eine Sprecherin der Partei am Dienstag den PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })