Nuthetal - Ein Hund hat einem achtjährigen Jungen am Montag in Bergholz-Rehbrücke zweimal in den Oberschenkel gebissen. Ein bislang unbekannter älterer Mann hatte das Tier im Bussardsteig spazieren geführt, wie die Polizei in Potsdam am Dienstag mitteilte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.09.2012 – Seite 3

Harald Schmidt ist zurück auf dem Bildschirm, dieses Mal beim Bezahlsender Sky. Quoten, Zuschauer, das ist Schmidt egal und das merkt man auch: Seine erste Folge startete miserabel. Gerade einmal 20 000 Leute wollten ihn im Durchschnitt sehen.
Versicherungskonzern will im Herbst aufs Parkett.
Weltweit werden immer mehr Zeitungen verkauft. Mittlerer Osten, Nordafrika und Asien liegen vorne.

Die Bildungseinrichtung „Puk a malta“ hat den diesjährigen Hauptstadtpreis gewonnen: In Rap-Texten verarbeiten Jugendliche dort ihre Gefühle.
Das Bundesverkehrsministerium will die kleinen Imbissstände auf den Parkplätzen loswerden Die Hinweisschilder wurden schon abgeschraubt – seitdem klagen die Betreiber über weniger Gäste.

Nach ihrer fristlosen Kündigung hat sich die frühere Chefärztin Karin Büttner-Janz mit dem landeseigenen Klinikkonzern Vivantes vor Gericht geeinigt. Dabei geht es um erhebliche Summen.
Wohl gefaltet kannst Du fliegen Freund der Kindheit drum wohl beschrieben lässt Du lieben Held der Jugend drum Heut wollen alle Deinen Schein Dein Sinn ist längst entfremdet heut machst Du große Träume klein Dein Argument beendet Kann neben Dir nichts andres sein? Sieh doch, wir sind mehr drum ist, was ich uns wünsche ein grelles Flammenmeer!
Wir verlosen 1 x 2 Eintrittskarten für das Berlin Festival auf dem Flughafen Tempelhof am 7. und 8.

Er ist der Schatzmeister der britische Regierung und stand kurz vor dem Rausschmiss. Nun hängt an George Osborne auch das Schicksal des Premiers. Ein Porträt.
Auch in Dänemark drängen mehr und mehr Abiturienten an die Hochschulen. Jetzt startet das Land ein groß angelegtes staatliches Förderprogramm.

Geschulter Pirat: Zum 70. Geburtstag wird der Filmemacher Werner Herzog mit einer Biografie gefeiert.
BERLIN FESTIVAL & CLUB XBERG Berlin Festival Tagesticket (ohne Club Xberg): 49 € + VVK-Gebühren (7. oder 8.

Verringertes Risiko für Genitalherpes, Papillome und Peniskrebs: Hygienische Gründe können die Beschneidung juristisch rechtfertigen. Nötig ist aber eine effektive Betäubung.
22 lange Jahre Besetzung und viel Streit. Um Ideale, um Freiheit – und Geld. Am Dienstag wurde das Kunsthaus Tacheles geräumt. Widerstand gab es nicht. Das hat am Ende auch den Gerichtsvollzieher überrascht.
François Hollande geht noch immer bedächtig vor. Dabei wäre innenpolitisch, aber auch europapolitisch sehr viel Tempo notwendig.
Unternehmen werden künftig offen und vielfältig sein müssen – das verlangt schon die Demografie. Wie aus Erkenntnissen und Bekenntnissen gelebte Praxis wird, darauf will die Konferenz „Diversity 2012“ Antworten geben, die der Tagesspiegel am 8.
Klima bei Lufthansa und Ufo vergiftet/ Mitarbeiter fürchten Billig-Strategie.

Die Mieter von knapp 300.000 landeseigenen Wohnungen sollen in Zukunft von langsamer steigenden Mieten profitieren: Haushalte mit geringen Einkünften sollen höchstens 30 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Wohnung bezahlen. Das klingt gut, doch es gibt auch Kritik.

Ich bin niemand, die Musik ist alles: Dem Komponisten und Universalkünstler John Cage zum 100. Geburtstag.
Die Berliner Hochschulen haben zahlreiche Programme, um Ausgründungen zu fördern. Die Zugangsvoraussetzungen, die Finanzierung und der Ablauf sind sehr unterschiedlich.
Berlin - Europas führender Flugzeughersteller Airbus rechnet auch langfristig mit einem stetig steigenden Bedarf an größeren Passagier- und Frachtflugzeugen. In den kommenden Jahren bis 2031 dürften insgesamt rund 28 200 zivile Flieger verkauft werden.

Die Flughafen-Eröffnung verschieben? Berlin hat darin eine gewisse Routine.
Die Zurückhaltung der Anleger vor der anstehenden Sitzung der Europäischen Zentralbank hat den deutschen Aktienmarkt am Dienstag belastet. Am Nachmittag sorgten enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA für zusätzlichen Verkaufsdruck.
Der Streit über Chinas Territorialansprüche im rohstoffreichen Südchinesischen Meer überschattet den Besuch von US-Außenministerin Hillary Clinton in China. Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums forderte vor der Ankunft Clintons am Dienstag in Peking, die USA sollten sich aus Chinas Konflikt mit seinen Nachbarn heraushalten.
Nun also Oktober 2013. Ob man sich den Termin merken muss, wissen wir im September kommenden Jahres – Flughafeneröffnungen werden bei uns vier Wochen vorher abgeblasen.
Was erwarten Sie von der EZB-Ratssitzung am Donnerstag? Wir gehen davon aus, dass die EZB den Leitzins noch einmal um einen Viertel-Prozentpunkt senken wird auf dann 0,5 Prozent.
IG Metall kritisiert mangelhafte Umsetzung des Masterplans.

Pop in der Retrofalle: Früher war das obsessive Sammeln von Musik ein Fall für Freaks. In der Ära des Internets wird aus der Leidenschaft dank neuer Technologien ein Massenphänomen.
Na also, es geht doch! Das Mietenbündnis steht.
und über die Kandidatenfrage in ihrer Partei.
Der Kampf um die attraktivsten Bundesliga-Berichte greift aufs Internet über. Bild.de wird noch vor der ARD-"Sportschau" die Höhepunkte eines jeden Spiels zusammenfassen.

Die endzeitliche Sportart Jugger ist nichts für Zartbesaitete – wird aber immer beliebter. Am Wochenende steigt die Meisterschaft.
Johannes Schneider schaut schon mal, was so los ist am 27. Oktober 2013.
Der Fernsehkritiker Holger Kreymeier hat es nicht mehr ertragen, da ließ er T-Shirts mit dem Aufdruck "Scheiß RTL" drucken und verkaufte sie. Der Sender klagte dagegen - und wird wohl gegen Kreymeier siegen.

Mit ihrem Vorpreschen in der Rentenpolitik hat Sozialministerin Ursula von der Leyen ein Thema gesetzt – auch wenn es einige ärgert. Der Eindruck, dass sie geradewegs auf eine Niederlage zusteuert, könnte jedenfalls täuschen.

Chinas Führung hat einen neuen Skandal – der Sohn eines hohen Funktionärs ist bei einem Verkehrsunfall mit seinem Ferrari ums Leben gekommen. Das dürfte auch Konsequenzen für Staats- und Parteichef Hu Jintao haben, der offenbar in den nächsten Wochen abgelöst wird.
Regula Lüscher steht in einer holzgetäfelten Halle und strahlt. Die Senatsbaudirektorin lässt den Blick durch die Aula der Kunsthochschule Weißensee schweifen.
Alba-Coach Sasa Obradovic ist unzufrieden mit der biseherigen Vorbereitung mit Alba Berlin auf die neue Saison, denn noch fehlen einige Spieler. In Albert Miralles haben die Berliner aber endlich den gesuchten Center verplichtet.
Versicherungskonzern will im Herbst aufs Parkett.
Peter Radszuhn, geboren 1954 in Berlin, war Haus-DJ im SO 36 und von 1978 bis 1982 Gitarrist der Band Tempo. 1989–95 Programmgestalter und Musikredakteur beim SFB.
Ich habe meinen Schrei vergraben Und meine Stimme in der Elbe ertränkt. Ich habe meine Uhr vergraben und Den Ring vergraben Und die Kette.

Die Plagiatsaffäre um Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg war doch zu unterhaltsam, um sie nicht satirisch aufzubereiten. Am Dienstag war es so weit: In Berlin begannen die Dreharbeiten zu dem TV-Film „Der Minister“, der sich in satirischer Manier an Guttenbergs Fall anlehnt.
Die Zahl klingt beeindruckend: 56 Matches hat Angelique Kerber in diesem Jahr gewonnen – so viele wie keine andere Tennisspielerin auf der Frauentour. Auch die Bilanz bei Grand Slams ist ordentlich: Dritte Runde in Melbourne, Viertelfinale in Paris, Halbfinale in Wimbledon und nun das Achtelfinale bei den US Open.

Margit Jankowski betreibt in der Bergmannstraße einen Laden für kuriose Geschenke.
Vor 25 Jahren machten die West-Berliner Kleingärtner mobil.
Mit seinem Pergamon-Panorama begeisterte Yadegar Asisi die Besucher. Jetzt wurde für sein neues Rundbild am Checkpoint Charlie Richtfest gefeiert. Es zeigt den Alltag mit der Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den achtziger Jahren.

Zehn Tage vor dem Abstiegskrimi gegen Australien kam es im deutschen Davis-Cup-Team zum großen Knall: Teamchef Patrik Kühnen verzichtet auf Philipp Kohlschreiber.