
Im Wohnprojekt „Jule“ lernen junge Alleinerziehende wie Jessica Pak und Jessica Lehmann, auf eigenen Füßen zu stehen – mit Anleitung.
Im Wohnprojekt „Jule“ lernen junge Alleinerziehende wie Jessica Pak und Jessica Lehmann, auf eigenen Füßen zu stehen – mit Anleitung.
In Ägypten hat ein salafistischer Imam eine Fatwa zur Tötung aller Beteiligten an dem in den USA produzierten Anti-Islam-Film erlassen. Wie das auf die Überwachung islamistischer Internetseiten spezialisierte US-Unternehmen SITE mitteilte, rief Ahmed Fuad Aschusch die „jungen Muslime in den USA und in Europa“ in seinem religiösen Gutachten auf, die Macher und Schauspieler des Films sowie alle, die zu seiner Verbreitung beitrugen, wegen der Verunglimpfung des Propheten Mohammed umzubringen.
Als wären die Geschichten um das Mohammed-Video nicht schon tragisch und bizarr genug, versucht nun auch noch Terry Jones Profit aus der Sache zu schlagen. Mit Provokationen kennt sich der "Prediger" aus.
Borussia Dortmund schlägt mit viel Einsatz und etwas Glück Ajax Amsterdam in der Champions League 1:0.
Ökonomen tun sich schwer, die Finanzkrise zu erklären. Von einem "systematischen Versagen" sprechen Kritiker. Es liegt in der Geschichte des Fachs, dass Wirtschaftswissenschaftler mit Krisen nicht umgehen können.
Berlin - Der Judotrainer hatte viele Fotos auf CDs gespeichert. Mädchen im Porträt waren zu sehen, acht bis elf Jahre alt, langhaarig und blond, hübsch.
Nach den Schüssen auf Hobby-Fußballer in Prenzlauer Berg fehlt von dem Täter weiterhin jede Spur. Die Polizei sucht nach den Überresten der abgefeuerten Patronen, die Hinweise auf die Tatwaffe geben könnten - und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Georgien bei der Sanierung von Sammlungen hilft.
Bist du ein Feierbiest? Das fragte Constanze Bilogan letzte Woche. Unser Kolumnist antwortet ihr heute.
Die SPD verspricht einen bürgernahen Wahlkampf.
Stephan Jung (47) ist Vorstandsvorsitzender des German Council of Shopping Centers (GCSC), dem Interessenverband der Handelsimmobilienwirtschaft. Zu den 700 Mitgliedsunternehmen des Verbands zählen Finanzierer, Centermanager, Architekten, Einzelhändler, Marketing-Spezialisten, Berater und Inhaber von Handelsimmobilien.
Das ZDF-„Morgenmagazin“ will Deutschen Fernsehpreis gewinnen. Dafür werden auch Werbezettel in Briefkästen geworfen.
Hoffenheim und Andreas Müller - das passt. Denn es gibt einige Parallelen zwischen Klub und Manager: Beide sind mal mit großen Ambitionen gestartet und dann schnell ins Mittelmaß abgerutscht. Mittlerweile müssen sie sogar darum bangen.
Herr Fibig, warum verlagert Bayer Stellen weg aus Berlin, obwohl die Pharmatochter gut dasteht?Die Jobs, die wir verlagern, betreffen die Analytik und Formulierung von Medikamenten.
BILDUNGSGÄNGEBerlin verfügt über rund 285 öffentliche und private Berufliche Schulen. Dazu zählen zwölf Sonderberufsschulen, 20 Berufliche Gymnasien, je 48 Fachschulen und Fachoberschulen, 26 Berufsoberschulen und 87 Berufsfachschulen.
Draußen erfindet sich der Westen neu, da will Berlins ältestes Privattheater nicht nachstehen. Jetzt öffnet die Vaganten Bühne nach mehrmonatiger Renovierung wieder - mit "La Strada" nach dem Film von Federico Fellini.
Valkenburg - Judith Arndt kämpfte gegen die Freudentränen und war schlichtweg sprachlos. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, stammelte die Leipzigerin nach ihrem Zeitfahrsieg bei der Rad-Weltmeisterschaft in Valkenburg.
Wer einmal herzieht, bleibt gerne länger Was die Statistik über die Landeshauptstadt verrät.
München - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat zum Auftakt des 69. Deutschen Juristentags in München Internet-Suchmaschinen wie Google für Eingriffe in das Persönlichkeitsrecht kritisiert.
Irland gilt unter den Euro-Krisenstaaten als Musterschüler. Doch die Kürzungen strapazieren die Geduld der Menschen auf der Grünen Insel. Der nächste Haushalt des Jahres 2013 soll nach den Worten von Haushaltsminister Brendan Howlin ein "knallharter Etat" werden.
Dies ist die Woche der Filmstars. Mal wieder, darf man sagen.
Das Vermögen der Deutschen ist so groß wie nie, hat der Finanzkonzern Allianz herausgefunden. Schweizer und Italiener sind allerdings noch deutlich reicher.
Halbhoch, halblinks – Mauricio Pellegrino wird am Mittwoch sicher seinen Schuss von damals vor Augen haben. Den fünften Elfmeter des Argentiniers hielt Oliver Kahn im Finale der Champions League 2001 und machte den FC Bayern so zum Europapokalsieger.
Seit 4000 Jahren beutet der Mensch die Natur aus.
Abgeordnete legen eigenen Gesetzentwurf zur Liegenschaftspolitik vor Nicht mehr benötigte Flächen sollen „entschädigungslos“ ans Land gehen.
Vor 25 Jahren kassierten Volkspolizisten und feierten Hohenschönhausener.
Der Dax ist am Dienstag hinter sein 14-Monats-Hoch zurückgefallen. Der deutsche Leitindex verlor 0,8 Prozent auf 7348 Punkte.
Potsdam - 3000 Potsdamer haben am Sonnabend per Straßenblockade einen Aufmarsch der NPD vereitelt. Doch jetzt kritisiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Brandenburgs Innenministerium und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).
Das Mohammed-Schmähvideo spaltet Deutschland. Doch während sich die Debatte meist zwischen Sicherheitsbedenken und der Verteidigung von Freiheitsrechten bewegt, geht es den Religionsvertretern um etwas ganz anderes.
Sowohl in Japan als auch in China versuchen Politiker, durch außenpolitische Härte zu punkten: Der Streit um eine Inselgruppe zeigt, dass beide Länder innenpolitisch instabil sind.
Bund und Länder sind unzufrieden mit Unis und Außeruniversitären: Der Frauenanteil auf Professuren steigt zu langsam. Förderung aus dem Pakt für Forschung und Innovation könnte mit strengeren Auflagen als bisher verbunden werden, heißt es.
Stephan Jung kennt sich aus mit Shopping-Centern. Als Verbandschef spricht er mit dem Tagesspiegel über das Marken-Einerlei der Einkaufstempel und die Zukunft der Berliner Schloßstraße.
Michael Hanekes Film „Liebe“ ist eine umwerfende Beziehungsstudie über zwei Menschen am Ende des Lebens. Zwei große Veteranen des französischen Kinos, der 81-jährige Jean-Louis Trintignant und die 85-jährige Emmanuelle Riva, verkörpern ein Musikprofessorenpaar, das dem Sterben in tiefer Intimität entgegengeht
Die Berliner Restaurierungswerkstätten arbeiten alte Möbel auf. Auch an der Restaurierung der Siegessäule hat der Betrieb mitgewirkt.
Jetzt hat der Senat es amtlich gemacht: Am Dienstag fasste er den Beschluss, dass die Internationale Gartenschau (IGA) 2017 in Marzahn stattfinden wird: auf dem Areal der „Gärten der Welt“, einem angrenzenden 14 Hektar großen Gelände und dem dortigen 104 Meter hohen Kienberg. Wie Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) gestern sagte, bietet der Standort auch mit dem angrenzenden Wuhletal „hervorragende Möglichkeiten“ für die Gartenschau.
Im Streit der Ärzte um ihre Honorare zeichnet sich eine Lösung ab. Trotzdem wird jetzt nicht alles gut. Die Ärzteschaft braucht nicht mehr Geld – sondern eine Reform.
Der Papst-Titel der „Titanic“ und das Hass-Video gegen Muslime beschäftigen das Selbstkontrollgremium der deutschen Presse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster