REGIERUNGSKRISESollte Frank Henkel wegen der V-Mann-Affäre als Innensenator zurücktreten müssen, stünde auch die Koalition mit der SPD auf dem Spiel. Der CDU-Landesvorsitzende ist als Vize-Regierender nach Wowereit der zweite Mann im Senat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.09.2012 – Seite 4
SAP wildert erfolgreich im Oracle-GeschäftDer Softwarehersteller SAP macht sich mit seiner Datenbanksoftware Hana erfolgreich in den Gefilden des amerikanischen Erzrivalen Oracle breit. Der Dax-Konzern will außerdem in Wachstumsfeldern zukaufen.
Welche Anlage ist solide?

Kindertagesstätten müssen ab Januar pauschal Rundfunkbeiträge zahlen – auch wenn sie weder Radio noch Fernseher nutzen. Die Sendeanstalten verteidigen die Reform. Für sie gilt: "Gleiches Recht für alle". Doch die Wohlfahrtsverbände sind empört.
Andrey Klassen.

Viele Kinder lernen in der Schule zu spät Schwimmen. Eine Stiftung finanziert jetzt Kurse schon im Kitaalter – bei den Wasserfreunden Spandau 04.
Klimaforscher warnen vor den Folgen des unerwartet schnellen Schrumpfens des arktischen Meereises. Die Fläche sei in diesem Jahr sogar noch stärker zurückgegangen, als es Klimaforscher vor wenigen Wochen vorhergesagt hatten, teilten Wissenschaftler verschiedener norddeutscher Institute am Mittwoch in Hamburg mit.
Einst insolvente JAL ist 6,7 Milliarden Euro wert.
GORCH FOCKDer Bund der Steuerzahler kritisiert in seinem Schwarzbuch rund 100 Beispiele für die Verschwendung von Steuergeldern – so auch beim Segelschulschiff „Gorch Fock“. Demnach wurde der Dreimaster – das Aushängeschild der Marine – von derselben Werft innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Mal generalüberholt.
Nach zwei schwächeren Handelstagen hat sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte ins Plus vorgearbeitet. Der Dax schloss mit plus 0,6 Prozent bei 7391 Punkten.

Wolfgang Credner, 68, aus Zehlendorf, engagiert sich in vielen Ländern für die medizinische Versorgung der armen Bevölkerung.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Im syrischen Bürgerkrieg droht eine neue Stufe der Eskalation. Das Regime habe Pläne, als "letztes Mittel" im Kampf gegen die Rebellen auch Giftgas gegen die eigene Bevölkerung einzusetzen - sagt einer, der es wissen muss.

Die US-Forscherin Karen King hat einen Papyrusfund vorgestellt, der die Annahme bestärken soll, dass Christus verheiratet war. Die Herkunft des Dokuments wurde nicht mitgeteilt.
Moskau - Georgien sprach von einer Bedrohung für die gesamte Region, Nachbar Aserbaidschan ist ebenfalls ungehalten, der Westen zumindest irritiert. Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hatte bei den am Mittwoch im Südkaukasus beendeten Manövern der Organisation des Vertrags für kollektive Sicherheit – sie ist das Sicherheitsbündnis der UdSSR-Nachfolgegemeinschaft GUS – mangelnde Transparenz beklagt.

Im Waldhochseilgarten Jungfernheide in Charlottenburg traten acht Teams zu einem 24-stündigen Hochseil-Marathon an. Der Erlös ist für eine soziale Einrichtung gedacht.

Linke stellt ihr Rentenkonzept vor.

Mourinho würdigt Reals Entschlossenheit.

Kaum hat der Entertainer in der Jury vom RTL-"Supertalent" Platz genommen, da will ihn die ARD für neue Shows gewinnen. Bisher ist nur bekannt, welches Format es nicht werden soll.
Die Anschutz-Gruppe hat bekannt gegeben, ihre Tochtergesellschaft „Anschutz Entertainment Group“ (AEG) zum Verkauf anzubieten. Betroffen davon könnte der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin sein, der wie der Eishockeyklub Hamburg Freezers zur Sportgruppe der AEG zählt.
Berlin - Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat vor überzogenen Erwartungen an politische und militärische Interventionen in Krisenländern gewarnt. „Es geht nicht um den Export unseres Demokratiesystems“, sagte der Minister am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung der neuen Leitlinien der Regierung zum Umgang mit „fragilen Staaten“.
Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.
„Die Kunst, sich die Schuhe zu binden“.
„De Engel van Doel“ – Tom Fassaerts sensible Doku über ein vom Untergang bedrohtes flandrisches Dorf.

Ausweis-Service gestartet.Ab sofort können bettlägerige oder stark gehbehinderte Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf den Personalausweis und Lebensnachweise für Versicherungen zu Hause beantragen, falls sie nicht in der Lage sind, ein Bürgeramt aufzusuchen.

Im April nannte sie die Idee des geistigen Eigentums noch "ekelerregend". Nun ist Schramms Buch "Klick mich" erschienen, und der Verlag setzt in ihrem Namen Urheberrecht durch. Die Parteispitze stellt sich hinter Schramm - der Öffentlichkeit scheinen deren Volten kaum mehr zu vermitteln.

Vor einem Jahr gründete Siemens den Bereich Infrastruktur und Städte. Der futuristische Bau „The Crystal“ zeigt die Zukunft der Metropolen. London hat der Technologiekonzern mit gutem Grund gewählt.

Das ZDF koloriert den Ersten Weltkrieg. Das mindert die Authentizität des Materials – und erhöht die Faszination beim Zuschauer. Zwei FU-Historiker beurteilen Guido Knopps neue Tat.
Selbst das Gegenteil einer eben geäußerten Überzeugung können Menschen sich zu eigen machen – mit überzeugenden Argumenten.
Tages- oder Festgeld, Staatsanleihen, Immobilien, Aktien – wie Senioren ihre Ersparnisse retten und vermehren können.