zum Hauptinhalt

Es sollte ein Paukenschlag sein, das Timing war bewusst gewählt: Just zum SPD-Landesparteitag in Luckenwalde platzierte die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) einen konkreten Vorstoß für eine Kreis- und Gemeindereform in Brandenburg – der allerdings verpuffte und in Luckenwalde keine Rolle spielte. Das ins Spiel gebrachte Modell ist die kleine Kreisreform.

Ebenso wie die Judoka des UJKC Potsdam konnten sich auch die Mattenkämpfer des SV Motor Babelsberg über ein erfolgreiches Wochenende freuen: Das Team um Mannschaftsleiter Jörn Keller setzte sich am Samstag in der heimischen Motor-Halle gegen das Team Judo in Holle mit 9:5 durch und sicherte sich damit den angestrebten Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga. „Es hätte auch anders ausgehen können, doch das Verletzungspech war diesmal nahezu gleich verteilt“, urteilte Keller nach dem Kampf.

Mit ihrer bis dato besten Saisonleistung besiegte der Teltower FV in der Fußball-Landesklasse den SV 1885 Golßen deutlich mit 4:1 (2:0).Herrliche Kombinationen prägten das Spiel des Gastgebers, der durch einen Distanzschuss von Richter (11.

Die SG Michendorf unterlag in der Fußball-Landesklasse gegen den BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow mit 2:3 (0:1). In den ersten 45 Minuten hatte der Gastgeber durch Mike Ebel und Sebastian Schenk gute Möglichkeiten zur Führung.

Ein dreiminütiger Tiefschlaf führte in der Fußball-Landesklasse zu einer vermeidbaren Niederlage des SV Babelsberg 03 III beim Aufsteiger SV Großziethen. Schon Anfang der ersten Hälfte gingen die Gastgeber durch Beister (12.

Der Fall Michael Dalchow beweist, wie dramatisch die Wohnungssituation in Potsdam ist. Da findet einer in den 1990er Jahren Arbeit in einer Stadt im Westen Deutschlands.

Von Guido Berg

Babelsberg - Ein Gebäude des evangelischen Oberlinhauses im Potsdamer Stadtteil Babelsberg ist mit einem rechtsextremen Schriftzug beschmiert worden. In der Nacht zum Sonntag hatten Zeugen einen 19-Jährigen beobachtet, der mit Farbe den NPD-Slogan „frei, sozial, national“ auf die Fassade schrieb.

Wunderbare Leichtigkeit. Orchesterchef Ud Joffe und das Neue Kammerorchester überzeugten mit Beethoven.

Ja, so ist es: Sooft man die beiden Violinromanzen von Ludwig van Beethoven hört, regt sich der vielleicht kindliche Wunsch, diese herzergreifenden, mal gravitätisch schreitenden und dann wieder empfindsam singenden Klänge mögen nie verklingen. Dem Geiger Sergej Bolkhovets scheinen sie ähnlich eng ans Herz gewachsen zu sein.

Von Klaus Büstrin

Kleinmachnow / Potsdam - Als „vertane Chance“ hat die Bürgerinitiative „Kleinmachnow gegen Flugrouten“ das Votum gegen ein strenges Nachtflugverbot für den BER Schönefeld auf dem SPD-Landesparteitag am Samstag bezeichnet. Überraschend sei das nicht gekommen, so der Sprecher der Bürgerinitiative, Michael Lippoldt, in einer Pressemitteilung.

Berliner Vorstadt - Die Politik will wissen, was die Bundesbürger bewegt: „Heute sind sie die Experten“, sagt Julia Kropf vom Büro Bürgerdialog zu den 86 Potsdamern, die am Samstag zur „Bürgerkonferenz“ in die Schinkelhalle an der Schiffbauergasse kamen. Die Konferenz ist ein Teil der „Bürgerdialoge“, die die Bundesregierung seit 2011 veranstaltet.

Von Erik Wenk

Potsdam - Erst Asche aufs Haupt, dann die Wiederwahl: Brandenburgs Ministerpräsident wurde auf einem SPD-Parteitag am Wochenende in Luckenwalde mit einem 94-Prozent–Ergebnis als Landesvorsitzender wiedergewählt. Vorher gestand der 58-Jährige offener als in seinen Regierungserklärungen das Fiasko um den Flughafen ein – und gab erstmals persönliche Fehler zu.

Von Thorsten Metzner
Robert Leicht war Chefredakteur der "Zeit". Heute arbeitet er für die Wochenzeitung als politischer Korrespondent. Seine Kolumne im Tagesspiegel erscheint montags im Wechsel mit Alexander Gauland.

Mais, Mais, Mais! Unser Autor fährt durch Deutschland und sieht nur noch Mais! Das ist nicht besonders hübsch, schlimmer aber noch: Es ist ein Zeichen einer verfehlten Energiepolitik.

Von Robert Leicht

Am Anfang war ein Hund, der mit neugierig schief gelegtem Kopf vor einem Edison-Phonographen saß und der Stimme seines Herrn lauschte. „His Master’s Voice“ stand auf dem Etikett – englisch: Label –, das die britische Gramophone Company ab 1909 auf ihre Schellackplatten kleben ließ.

Woher kommst du? Kinder von Migrantenfamilien werden das immer wieder gefragt, obwohl sie hier geboren sind.

Die neuen Deutschen: Alice Bota, Khuê Pham und Özlem Topçu sind Einwandererkinder, die den Aufstieg zu erfolgreichen Journalistinnen geschafft haben. In einem Buch erzählen sie nun, wie schwer es für Migranten ist, in der Bundesrepublik anzukommen.

Von Nadine Lange

Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin präsentiert das Werk des amerikanischen Malers R.B. Kitaj. Seine Gemälde lassen sich wie Bildergeschichten lesen, nicht von links nach rechts, sondern ineinandergeschachtelt Ihr Thema: Was es bedeutet, ein Jude zu sein

Von Nicola Kuhn
Ins Netz gegangen. Der italienische Geher Alex Schwazer wurde überführt. Foto: Reuters

Auf einer Tagung in Stockholm suchen Dopingbekämpfer nach neuen Strategien.

Von Tom Mustroph

Die Zahl Null ist mathematisch definiert als die Kardinalität der leeren Menge. Die Null ist die einzige reelle Zahl, die weder positiv noch negativ ist.

Von Claus Vetter