
Ein Berliner spielt für Norwegens Nationalelf.
Ein Berliner spielt für Norwegens Nationalelf.
Psychotherapeutin Susanne Decker über dünnhäutige Fußballtrainer.
Die Staatsanwaltschaft sieht die Vorwürfe gegen den Steglitzer Lehrer, dem eine Schülerin Rassismus vorgeworfen hatte, bislang nicht bestätigt. Dieser hofft jetzt auf Weiterbeschäftigung.
Der Münchner Filmemacher Janusch Kozminski will mit einem jüdischen Polit-Format ins Fernsehen. Sendezeit dafür soll RTL bereitstellen.
Mal spontan ein Seeed-Konzert besuchen? Fast unmöglich. Selbst die Show in der Wuhlheide im August 2013 ist längst ausverkauft. Nun gibt es ein Zusatzkonzert. Gerade touren Seeed mit Geheimshows durchs Land.
MÄDCHEN GEKIDNAPPTIm Februar 2011 entriss ein 44-jähriger Berliner in Kleinmachnow ein vierjähriges Mädchen seiner Mutter auf offener Straße. 13 Stunden hielt er das Kind in seiner Gewalt.
Martina Gedeck spielt in ihrem neuen Film „Die Wand“ eine einsame Frau, gefangen hinter einer unsichtbaren Wand, die sie von der restlichen Welt trennt. Über diese Grenzerfahrung einen ganzen Film ohne Worte und nur durch Mimik zu spielen, spricht die Schauspielerin bei uns im Interview.
Rom - Die ’Ndrangheta gilt als die beweglichste, die gefährlichste und die reichste Mafia Italiens. Ihr Jahresumsatz, vorwiegend aus dem Drogenhandel, stellt mit geschätzten 44 Milliarden Euro den öffentlichen Haushalt so mancher Region in den Schatten.
Berlin - Brian Randle scheint zu wissen, wie man sich bei einem neuen Chef beliebt macht. „Ich mag es sehr, zu verteidigen“, sagt der 27 Jahre alte Basketballer.
Die Amerikaner Robert Lefkowitz und Brian Kobilka erforschten, wie die Zelle mit der Außenwelt kommuniziert. Ihre Ergebnisse sind eine wichtige Basis für die Entwicklung neuer Medikamente. Dafür wurden sie nun mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Frankfurt am Main - Fest- und Termingeld sowie Immobilien bleiben die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen. Dies ergibt sich aus einer am Mittwoch veröffentlichten, repräsentativen Umfrage der von Sparkassen und Genossenschaftsbanken unterhaltenen Deutschen Wertpapier-Service-Bank.
Heute Abend treffen US-Vizepräsident Joe Biden und Paul Ryan, der Mann hinter Romney, in einer TV-Debatte aufeinander. Biden wird Ryan dabei als herzlosen Sanierer der Staatsfinanzen angreifen.
Griechische Industrieproduktion steigt um 2,5 Prozent.
600 Siemens-Manager treffen sich zur Führungskräftetagung in Berlin. Vorstandschef Löscher will erklären, wo das Unternehmen Kosten senken muss.
In Israel wird vorzeitig gewählt Premier Benjamin Netanjahu gilt als Favorit.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
In einem betreuten Wohnprojekt für Mütter und ihre Kinder in Wedding hat ein Mann am Mittwoch seine frühere Partnerin offenbar vor den Augen der eigenen Kinder mit einem Messer angegriffen und lebensbedrohlich verletzt. Zuvor soll der Mann die Tür eingetreten haben.
Matthias Brodowy – In Begleitung.
Die Zusammensetzung der Erdatmosphäre stellt Forscher vor ein Rätsel. Im Vergleich zum Edelgas Argon enthält die Lufthülle unseres Planeten viel zu wenig Xenon.
„Die Hoffnung, dass es mit der Einheit der Christen viel schneller vorangehen werde, war zweifelsohne überzogen. Das neue Pfingsten ist nicht ein- getreten.
Alles sah zunächst wie ein natürlicher Tod aus. So war es im August 2010 im Falle der 82-jährigen Ingeborg D.
Jeff Kinney – Gregs Tagebuch 6. Keine Panik!
München baut ein NS-Dokumentationszentrum. Das Ausstellungskonzept ist umstritten.
Sportler und Sportfunktionäre, ehemalige wie aktive, veröffentlichen momentan nahezu täglich ihre bewegenden Lebensbeichten. Mühsam zusammengepresst auf 200 Seiten. Nicolas Diekmann freut sich bereits auf die kommenden Biografien.
Franziskaner-Treffen zum Stadtjubiläum Neue Anklagen im Korruptionsskandal.
Lukas Podolski ist das ewige Talent des deutschen Fußballs – doch in der Nationalelf reicht das nicht mehr. In den jüngsten fünf Länderspielen schaffte er es nur einmal in die Startelf.
Aufsehen erregen Pussy Riot nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch hierzulande. Die Stadt Wittenberg nominierte die Band für den Preis „Das unerschrockene Wort“2013.
Der Dax hat am Mittwoch moderat schwächer geschlossen. Börsianer sprachen von anhaltenden Sorgen über das weltweite Wirtschaftswachstum und die europäische Schuldenkrise sowie einen enttäuschenden Ausblick des US-Aluminiumkonzerns Alcoa.
Füchse gewinnen 25:18 beim TV Großwallstadt.
Ab Dezember rollen zwar wieder Regionalzüge zwischen Berlin und Potsdam – doch dafür wird weiter an S-Bahngleisen gearbeitet.
Man unterschätze den Pfarrer Hintze nicht. Der Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung kommt immer etwas blässlich daher und scheint als früherer Kohl- Vertrauter auch aus der Zeit gefallen.
Bundestrainer Joachim Löw hat zwei Tage vor dem Spiel in Irland erstmals mit der kompletten Mannschaft trainiert. Allerdings konnte von den 20 Spielern am Mittwoch der Dortmunder Mario Götze wegen Oberschenkelproblemen nicht das gesamte Übungsprogramm absolvieren.
Hatten die „Kevin allein zu Haus“-Filme einst eine Vornamen-Mode ausgelöst, wird nach dem Kinobesuch von We Need to Talk About Kevin sicher niemand auf die Idee kommen, sein Kind nach der Titelfigur von Lynn Ramsays Psychodrama zu benennen: Der Junge ist von klein auf der Horror, eine Art kleiner Bruder von „Rosemary’s Baby“. Er schreit, ist aggressiv und abweisend – allerdings nur gegenüber seiner Mutter (grandios: Tilda Swinton).
Holger Lehmann ist zur Stelle, wenn der Hund oder die Katze stirbt: Er ist Haustier-Bestatter.
Sechs Berliner Landesbeamte finden, sie werden diskriminiert, weil sie jung sind. Deswegen bekämen sie nicht genug Geld. Ihre Klage auf Bezahlung nach der höchsten Besoldungsstufe wurde am Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht verhandelt. Die Richter wollen die Frage aber lieber vom EuGH entscheiden lassen
Lewis Holtby ist bei Schalke Leistungsträger. Nun soll er als Kapitän die U-21-Nationalelf zur EM führen.
Der Verdacht auf finanzielle Unregelmäßigkeiten beim Medienboard Berlin-Brandenburg hat sich nicht bestätigt. Trotzdem sollen Abrechnungen künftig noch genauer erfolgen. Auch beim Filmstudio Babelsberg gibt es Verbesserungsbedarf.
Stefan Jacobs über Behörden, die am liebsten kleine Fische jagen.
Dass Gauck bei dem Besuch in Lidice von Staatspräsident Václav Klaus begleitet wird, gilt in Prag als wichtiges Symbol. Bislang haben deutsche Politiker die Gedenkstätte zumeist ohne hochrangige tschechische Begleitung besucht. Was sagt das über das deutsch-tschechische Verhältnis?
Der chinesische Schriftsteller Liao Yiwu erhält am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er war lange inhaftiert und lebt im Exil. Jetzt erscheint seine Chronik der Opfer vom Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
Gustav Peter Wöhler springt am Schlossparktheater ein. In Erinnerung an Dirk Bach möchte er eine eigene Figur gestalten.
1300 Wohnungssuchende haben ihre Namen auf die Warteliste der Berliner Studentenwohnheime geschrieben – 400 mehr als im Vorjahr: „Die kommen in der Regel irgendwo unter“, sagt Petra Mai-Hartung, die Geschäftsführerin des Berliner Studentenwerks. Dennoch sei die Lage „besorgniserregend“.
Toyota muss weltweit 7,4 Millionen Autos wegen des Fensterhebers in die Werkstatt rufen.
Der Währungsfonds fürchtet, es könnte zur Kapitalflucht kommen.
Ein erstaunlich gut erhaltenes Fossil aus China verblüfft Forscher: Komplexe Gehirne entstanden deutlich früher als bisher gedacht.
Die Fusion von EADS und BAE ist geplatzt, weil die Bundesregierung nicht wollte / Daimler will EADS-Anteile an die KfW verkaufen.
Bessere Beziehungen zwischen Serbien und Kosovo, mehr Rechtsstaatlichkeit: Was die Europäische Union von den Beitrittskandidaten auf dem Balkan fordert.
Wer nicht zur Schule geht oder schulpflichtige Kinder hat, der merkt trotzdem, dass gerade Herbstferien sind. Es liegt am Ferienfahrplan.
öffnet in neuem Tab oder Fenster