UPDATE. Laut einer Studie der Europäischen Umweltagentur sind die Hauptursachen Braunkohleanlagen in Brandenburg und der Straßenverkehr in Berlin.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.10.2012

Flughafenkritiker haben am Freitagabend vor dem Haus von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) den Lärm von Flugzeugen simuliert.
Katherina Reiche setzte sich gegen Saskia Ludwig durch und wird nun als Direktkandidatin zur Bundestagswahl im Jahr 2013 antreten, das ist das Ergebnis einer Kampfabstimmung der Brandenburger CDU am späten Freitag Abend. Überraschend ist das Ergebnis nicht.

Was Nürnberg vormacht, ist Berlin zu konsequent: Ein strenges Alkoholverbot wird es in der Hauptstadt nicht geben. Noch nicht einmal die bereits gegebenen Regeln werden durchgesetzt - dabei zeigen andere Beispiele, dass sie wirksam sein können.

Hoffenheim kommt trotz dreimaliger Führung nicht über ein 3:3 (1:1) gegen Aufsteiger Fürth hinaus und bleibt mit acht Punkten in der unteren Tabellenhälfte. Fürth schafft durch das Remis in der Nachspielzeit zumindest für einen Tag den Sprung vom letzten Platz.

Im Fall des mit zwölf Leichen im Laderaum in Hoppegarten gestohlenen Kleintransporters sind die Ermittler zuversichtlich, bald genaue Hinweise auf die Täter, zumindest aber auf der Verbleib der Leichen zu bekommen.
Zwei Jahre ermittelte die Polizei, dann schlug sie zu: Bei einer Razzia im deutsch-französischen Grenzgebiet sind 42 Personen festgenommen worden. Die Beamten fanden Heroin, Waffen, Bargeld - und Strukturen, die an die Mafia in Italien erinnern.

Vier Jahre lang blieb es ruhig in Beirut, jetzt ist in der libanesischen Hauptstadt wieder eine Bombe hochgegangen. Obwohl sich bisher niemand zu dem Anschlag bekannt hat, blicken alle nach Syrien.
UPDATE. Das Gremium zur Untersuchung des BER-Desasters hat am Freitag seine Arbeit aufgenommen. Gleich zu Beginn gab es aber Meinungsverschiedenheiten darüber, wie die Aufklärung ablaufen soll. Und im Bundestag will man nur unter einer Bedingung für den Airport zahlen.

Der Lokalsender tv.berlin hat Insolvenz angemeldet. Eine Vereinbarung, um die Einnahmesituation zu verbessern, war Ende September ausgelaufen. Eine neue Vereinbarung war an den Gesellschaftern gescheitert, die hatten sich nicht einigen können.

Gegen den Tabellendritten aus Augsburg gewinnen die Eisbären klar mit 5:1 (2:0, 3:0, 0:1). Die beiden NHL-Stars Daniel Brière und Claude Giroux heben den Angriff der Berliner auf ein neues Niveau und sind an drei der fünf Tore beteiligt.
Ein offenbar betrunkener Mann sorgte am Freitag Abend für Verzögerungen auf der U-Bahn-Linie U2. Weil er den Zug nicht verließ, konnte der Zugführer nicht weiterfahren - was gleichzeitig bedeutete, dass nachfolgende Bahnen nicht in den Bahnhof einfahren konnten.
Hertha BSC hat am zehnten Spieltag beim VfL Bochum mit 2:0 (0:0) gewonnen und den sechsten Saisonsieg eingefahren. Nach Toren von Peer Kluge (46. Minute) und Marcel Ndjeng (79.) bleiben die Berliner damit auf dem zweiten Tabellenplatz.
Er hatte die Beamten mit einer Axt bedroht, die daraufhin auf ihn schossen: Ein 50-Jähriger ist am Freitag im Krankenhaus daran gestorben. Dabei galt er zunächst als außer Lebensgefahr.

In Frankreich wurde ein Gesetz verabschiedet, dass dem von der deutschen Regierung beschlossenen Leistungsschutzrecht ähnelt. Suchmaschinenbetreibern sollen demnach für die Nutzung von Presseerzeugnissen zahlen. Google droht nun, nicht mehr auf französische Medien zu verlinken.

Der Lokalsender tv.berlin hat Insolvenz angemeldet. Eine Vereinbarung, um die Einnahmesituation zu verbessern, war Ende September ausgelaufen. Eine neue Vereinbarung war an den Gesellschaftern gescheitert, die hatten sich nicht einigen können.

Der Kinect-Sensor erlaubt die Konsolensteuerung durch Körperbewegungen. Bis jetzt funktioniert das vor allem bei Tanz- und Sportspielen gut. Dass sich mit Kinect auch eine spannende Geschichte erzählen lässt, will jetzt das Abenteuer "Fable: The Journey" beweisen. Außerdem im Test: "Joe Danger 2: The Movie".

Am Tag nach einer Börsenpanne macht sich die Netzgemeinde über Google lustig. Viele Anleger sind hingegen wenig begeistert - wegen der Quartalszahlen. Dabei halten Experten sie nicht für schlecht.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Francois Hollande führen keine politische Liebesbeziehung – dafür sind ihre Interessen zu verschieden. Im Vorfeld des Gipfels gaben sie sich keine Mühe, das zu verbergen - auf dem Gipfel aber dann doch ein bisschen.
Matthias Kalle kann die Aufregung um den Moderatoren Joko Winterscheidt, der in seiner Sendung so tat, als ob er eine Messehostess "unsittlich" berühre, nicht ganz nachvollziehen.

In Frankreich wurde ein Gesetz verabschiedet, dass dem von der deutschen Regierung beschlossenen Leistungsschutzrecht ähnelt. Suchmaschinenbetreibern sollen demnach für die Nutzung von Presseerzeugnissen zahlen. Google droht nun, nicht mehr auf französische Medien zu verlinken.

Nachdem eine jüdische Organisation dem Kurznachrichtendienst Twitter in Frankreich mit einer Klage gedroht hat, sperrt dieser nun eine Reihe antisemitischer Tweets. Doch die rassistischen Twitter-Nutzer haben schon einen neuen Weg gefunden, ihre Botschaften zu verbreiten.

Peer Kluge bringt Hertha BSC zu Beginn der zweiten Halbzeit nach starker Vorarbeit von Ronny mit 1:0 in Führung. Marcel ndjeng erhöht in der 79. Minute auf 2:0. Gelingt den Berlinern der sechste Saisonsieg oder schlägt der VfL Bochum zurück? Diskutieren Sie mit.

Sie gilt als eine der bedeutendsten Schauspielerinnen der DDR, nun verstarb sie 86-jährig im brandenburgischen Buckow: Käthe Reichel. Besonders als Brecht-Interpretin machte sie sich einen Namen.

Für ihr Buch "Die Patin" über Angela Merkel ist Gertrud Höhler bereits heftig kritisiert worden. Nun muss sie auch um ihren Ruf als Politikberaterin fürchten - zumindest konnte sie bei "Markus Lanz" nicht erklären, wen sie eigentlich jemals beraten hat.
Der Rentner ließ den Zweijährigen für etwa eine halbe Stunde allein in der Wohnung und brachte ihn damit in Lebensgefahr: Der Junge stürzte aus dem Fenster, 14 Meter tief. Nun wurde der Rentner verurteilt.
17-Jährige konnte aus der Wohnungen ihres Entführers befreien und fliehen.

Der ADAC warnt in einer Studie vor immer mehr überlasteten Autobahnen – auch Berlin ist betroffen.

Sie wurde zum Symbol der Hoffnung in Pakistan, weil sie erst 14 Jahre alt ist und den Taliban Widerstand leistete. Nachdem Malala Youzafzai bei einem brutalen Überfall der Taliban lebensgefährlich verletzt wurde, sendet die Internetgemeinde Genesungswünsche.

Hans-Jürgen Dörner hat 1986 mit Dynamo Dresden einen Vier-Tore-Vorsprung verspielt. Hier spricht er über zitternde Spieler, hilflose Trainer und den Knacks danach.

Nach seinen beiden Treffern zu Saisonbeginn sitzt Sami Allagui bei Hertha BSC derzeit meist auf der Ersatzbank – dabei war er der teuerste Einkauf der Zweiten Liga.

Nachdem eine jüdische Organisation dem Kurznachrichtendienst Twitter in Frankreich mit einer Klage gedroht hat, sperrt dieser nun eine Reihe antisemitischer Tweets. Doch die rassistischen Twitter-Nutzer haben schon einen neuen Weg gefunden, ihre Botschaften zu verbreiten.

Die Eisbären haben in dieser Spielzeit bereits 38 Gegentore kassiert – klarer Spitzenwert in der DEL. Nun gibt Verteidiger Constantin Braun gegen Augsburger endlich sein Comeback nach einem halben Jahr Pause.

Malala, die bei einem Taliban-Überfall lebensgefährlich verletzte pakistanische Kinderrechtsaktivistin, konnte erstmals wieder aus ihrem Krankenbett aufstehen. Bis sie vollständig genesen ist, wird es aber noch einige Wochen dauern.

Zu welchem Ergebnis die zuständigen Gremien der Universität Düsseldorf in Bezug auf Schavans Doktorarbeit auch kommen werden: Der Uni einen Maulkorb durch Anwälte erteilen zu lassen, ist nur auf den ersten Blick geschickt.

Es habe bei seinen Festen kein Bunga-Bunga mit Ruby gegeben. Alle Anschuldigungen seien nur miese Verleumdung, sagt Berlusconi vor Gericht. Diese Verteidigungsstrategie ist nicht neu: Er macht es damit einem prominenten Kollegen aus Übersee nach.

Der Tagesspiegel lädt zum großen Fotowettbewerb anlässlich der 775-Jahr-Feier von Berlin. Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihr schönstes Berlin-Foto aus Vergangenheit und Gegenwart! Zu gewinnen gibt es ein iPhone 5 und Media Markt-Gutscheine.
Bekommen die falschen Filme die Lolas? Ein offener Brief an die Deutsche Filmakademie will eine neue Debatte über das Vergabeverfahren bei den Deutschen Filmpreisen anregen. Ausnahmefilme, die die höchstdotierte deutsche kulturelle Auszeichnung verdient hätten, haben meist kaum eine Chance, lautet die Kritik.

In seiner Heimat droht dem Regimekritiker die sofortige Verhaftung. Vorerst bleibt der kasachische Theaterregisseur im Berliner Exil - und lädt zur Pressekonferenz.
Der Fotokünstler Ono Ludwig erzeugt mit der Camera obscura betont verwaschene Bilder. Warum? Weil unscharfe Selbstporträts für ihn besonders stimmig sind. Ein Gespräch zum Monat der Fotografie.
Investoren aus Katar planen ein 30-stöckiges Hochhaus an der Stelle des asbestbelasteten Turms. Entwürfe soll es schon geben.

Für ihr Buch "Die Patin" über Angela Merkel ist Gertrud Höhler bereits heftig kritisiert worden. Nun muss sie auch um ihren Ruf als Politikberaterin fürchten - zumindest konnte sie bei "Markus Lanz" nicht erklären, wen sie eigentlich jemals beraten hat.

Der Untersuchungsausschuss zum BER-Desaster hat mit seiner Aufklärungsarbeit begonnen. Gleich zu Beginn haben die Regierungsfraktionen einen Antrag abgelehnt, der der Opposition die Arbeit erleichtert hätte. Einen weiteren Vorschlag von Martin Delius, Pirat und Ausschussvorsitzender, tat die Konkurrenz als Klamauk ab.

Eine unbedachte Äußerung des US-Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney über "Ordner voller Frauen" liefert Präsident Barack Obama Wahlkampfmunition. Gemeinsam mit seinem Vize Joe Biden spottet er über Romneys Formulierung.

Das Hamburger Landgericht hat zehn Piraten aus Somalia am Freitag zu Haftstrafen zwischen zwei und sieben Jahren verurteilt. Die Männer hatten vor zwei Jahren einen deutschen Frachter vor der Küste ihres Heimatlandes überfallen.
Nach dem Fenstersturz eines Zweijährigen muss ein Rentner eine Geldstrafe von 2.700 Euro zahlen. Das Amtsgericht Tiergarten sprach den 61-Jährigen am Freitag der fahrlässigen Körperverletzung schuldig.

Trotz aller Bemühungen der Vereinten Nationen und der Türkei, den Waffenschmuggel nach Syrien zu unterbinden, rüsten die Oppositionellen immer weiter auf. Die syrische Armee reagiert mit aller Härte. Angeblich setzt die Luftwaffe jetzt auch Streubomben ein.

Ein Einheitsabitur wie in Frankreich wird es nicht geben. Künftig sollen die Abituraufgaben in den 16 Bundesländern aber besser vergleichbar sein. Auch wenn es mit einheitlichen Standards noch ein bisschen dauert.