
Gegen Montpellier spielt der FC Schalke 04 lange in Überzahl – fängt sich aber kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich ein und verliert zudem Julian Draxler.
Gegen Montpellier spielt der FC Schalke 04 lange in Überzahl – fängt sich aber kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich ein und verliert zudem Julian Draxler.
Borussia Dortmund spielt stark bei Manchester City und geht durch Marco Reus in Führung, kassiert aber durch einen umstrittenen Elfmeter in letzter Minute das 1:1.
Die arabische Fluggesellschaft Etihad Airways, Großaktionär von Air Berlin, drängt das Unternehmen zu einer Allianz mit Air France.
Aufatmen in der Bankenszene: Europas Geldhäuser haben ihre Kapitalpuffer deutlich vergrößert. Nur vier Banken aus Italien, Zypern und Slowenien bleiben unter der geforderten Grenze. Entwarnung gibt es aber noch nicht. Die Krise ist noch nicht vorbei.
Die Füchse Berlin haben durch einen hart erkämpften 27:26 (16:14)-Erfolg gegen HBW Balingen-Weilstetten die Spitzenposition in der Handball-Bundesliga behauptet.
Gegen die Artland Dragons aus Quakenbrück gab es für das renovierte Team von Trainer Sasa Obradovic einen äußerst ansehnlichen und überlegenen 94:62 (44:32)-Sieg.
Eine 57-jährige Frau starb am Mittwoch durch Gewalteinwirkung. Ihr 23-jähriger Sohn wurde als Tatverdächtiger festgenommen, und es gibt auch schon eine Vermutung zu einem möglichen Motiv.
Beim Staatsakt zur deutschen Einheit erinnerten Klaus Wowereit und Norbert Lammert an die europäische Einbettung unseres Landes, die Bedingung für die Einheit war. Beide Redner schlugen den Bogen zu einer fundamentalen Mahnung.
Der deutsche Frauen-Fußballmeister 1. FFC Turbine Potsdam hat die zweite Runde der Champions-League erreicht. Im Streit mit Dauerrivalen FFC Frankfurt sind beide Seiten nach dem sogenannten Hass-Spiel auf Entspannung bedacht.
Die Berliner Integrationssenatorin Kolat lässt sich die Brückenstraße in Schöneweide zeigen. Der Kiez hat ein Problem mit Neonazis.
Der eine war erfolgreich, der andere nicht: Mit Pistolen bewaffnet haben Räuber in der Nacht zu Mittwoch zwei Spätkaufgeschäfte in Prenzlauer Berg und Mitte überfallen.
Die Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen entlässt ihren politischen Geschäftsführer Klaus Hammer und sperrt ihn für Parteiämter. Er soll vertrauliche E-Mails weitergeleitet haben. Hammer wehrt sich über Twitter.
Peer Steinbrück steht wegen seiner zahlreichen bezahlten Reden in der Kritik. Jetzt suchen die Fraktionen nach einem parteiübergreifendem Konsens.
Während die Politik auf der Suche nach Lösungen für Europa ist, wollen viele Menschen nicht mehr warten. Sie packen selbst an. In Kooperation mit Tagesspiegel Online stellt der Fernsehsender Arte jede Woche Menschen vor, die sich in und für Europa engagieren.
Zum 22. Mal feierte die Hauptstadt die Deutsche Einheit - besonders viel erinnert zwischen den Essensständen aber nicht an den Anlass des Feiertages. Auf der Straße des 17. Juni genossen Berliner und Touristen im Sonnenschein den arbeitsfreien Herbsttag.
Der Iran ist bereit zum Teil auf Urananreicherung zu verzichten. Die internationalen Sanktionen scheinen mehr denn je zu wirken. Die Kosten trägt die iranische Bevölkerung.
4:2 in Krefeld gewonnen und den Absturz verhindert: Die Eisbären laufen der Konkurrenz in der DEL hinterher. Es wird deutlich, dass sich einige Klubs besser verstärkt haben als die Berliner.
Die Betreiber des "Kater Holzigs" haben in einem hochpolitischen Bieterverfahren das Spreegrundstück gekauft, auf dem die "Bar 25" stand. Die SPD fühlt sich dennoch getäuscht - und zwar von ihrem eigenen Senator.
Französische Agenten sollen Gaddafis Nummer vom syrischen Geheimdienst bekommen haben .So konnte das ehemalige Staatsoberhaupt von Libyen nach wochenlanger Suche gefunden werden - und Assad holte einen Vorteil für sich raus.
Nach der überraschenden Pleite der Nachrichtenagentur dapd beginnt die Suche nach den Ursachen. Mitarbeiter zeigten sich am Mittwoch schockiert: "Die Investoren hatten wohl einfach keinen Bock mehr.", hieß es aus der redaktionellen Führungsriege der dapd.
Die Debatte um die Nebeneinkünfte des Kanzlerkandidaten der SPD, Peer Steinbrück, zieht weite Kreise. Die Parteilinke spricht sich jetzt für eine Gesetzesänderung aus.
"Gravierende methodische Mängel": Der Präsident der Uni Hamburg, Dieter Lenzen, erklärt, warum seine Hochschule Ranglisten boykottiert und welche Alternativen er sieht.
Zwei 15-Jährige sind in einer Steglitzer Wohnung von drei Männern brutal überfallen worden. Das Trio hatte am Dienstag an einer Wohnungstür geklingelt und vorgegeben, ein Paket abholen zu wollen.
Was gibt’s an einem lauen Wochenende schöneres, als Samstag fünf Uhr früh aufzustehen, ins Automobil zu hechten und die Autobahn Richtung Süden zu nehmen?
Deutschland feiert die Einheit und erinnert an den Fall der Mauer. Doch die Festredner mahnen: Die gefährdete Zukunft Europas soll bei aller nationalen Freude nicht vergessen werden.
In Afghanistan ist ein rechtsextremer Reserveoffizier von der Bundeswehr in den Einsatz geschickt worden, berichtet der "Stern". Das Verteidigungsministerium wollte sich bislang nicht äußern.
Ein Polizist ist am Dienstagabend auf dem Heimweg mit dem Fahrrad in Heinersdorf tödlich verunglückt. Er starb durch den Zusammenprall mit einem Auto, dessen Fahrer flüchtete. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Das Mandat des Generalsekretärs der NATO Rasmussen ist von den Mitgliedsländern verlängert worden. Der Däne bleibt somit bis Ende Juli 2014 im Amt.
Die Familie des verstorbenen Schauspielers Dirk Bach möchte keine öffentliche Trauerfeier veranstalten. Die Fans sollen eine andere Gelegenheit bekommen, sich von ihrem Idol zu verabschieden.
Nach der überraschenden Pleite der Nachrichtenagentur dapd beginnt die Suche nach den Ursachen. Mitarbeiter zeigten sich am Mittwoch schockiert: "Die Investoren hatten wohl einfach keinen Bock mehr.", hieß es aus der redaktionellen Führungsriege der dapd.
Trainer Sasa Obradovic verkörpert Albas alte Werte und soll dem Klub zu neuem Glanz verhelfen. Als Profi war der ehemalige Aufbauspieler maßgeblich an Albas Aufstieg beteiligt.
Bei einem Streit unter Mietern eines Wohnhauses in Gesundbrunnen ist am Montagabend ein 38-Jähriger fünf Meter in die Tiefe geschubst worden. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Der japanische Manga-Klassiker „Kimba, der weiße Löwe“ stößt trotz seines naiv-niedlichen Charmes in erwachsen-philosophische Dimensionen vor und wurde einst zum Zentrum einer Kontroverse. Jetzt wurde die Erzählung neu aufgelegt.
Ganz Europa streitet darüber, sie müssen die Lage täglich erklären: Die Auslandskorrespondenten des Tagesspiegels berichten, wie sie die Probleme rund um den Euro erleben. Sechs Einblicke in sechs Länder, sechsmal ganz persönlich.
Wieder hat eine Anschlagserie Syrien erschüttert. In Aleppo sind vor einem Hotel kurz hintereinander vier Autobomben vor einem Offiziersclub explodiert. Offiziell heißt es, mindestens 40 Menschen seien ums Leben gekommen.
Einmal im Jahr, traditionell am ersten Sonntag im Oktober, werden in den Vereinigten Staaten die Tiere gesegnet. Unser Korrespondent Malte Lehming hat sich das Ritual aus der Nähe angesehen.
Fast 30.000 Asylanträge hatte die Türkei in diesem Jahr zu verzeichnen. Bislang gab es aber noch kein Asylgesetz. Das soll sich jetzt ändern.
Dresden, DDR, Tal der Ahnungslosen – Uwe Tellkamp hat darüber einen Bestseller geschrieben. Claudia Michelsen ist hier aufgewachsen und spielt nun in der Verfilmung mit. Ein Stadtspaziergang.
Am Tag der Deutschen Einheit feiern wir, dass die "Die Mauer muss weg!"-Rufe erfolgreich waren. Und das haben die Wessis nun davon: Eine gestohlene Stunde Frühling und einen Panzer, den man vor seinen natürlichen Fressfeinden beschützen muss.
Touristen posieren lieber auf statt vor den Panzern des Sowjetischen Ehrenmals. Die Stadt will das Denkmal an der Straße des 17. Juni jetzt abriegeln.
In jüngster Zeit häufen sich die antisemitischen Vorfälle in Berlin. Das finden auch viele Muslime besorgniserregend - aus gutem Grund, sagt Wolfgang Benz von der Technischen Universität.
Heute stehen sich die US-Präsidentschaftskandidaten erstmals im TV-Duell gegenüber. Wer hat die bessere Ausgangsposition – Barack Obama oder Mitt Romney?
Bewaffnet und in Uniform fielen die Männer in das Studentenwohnheim im nigerianischen Mubi ein. Sie töteten mindesten 25 Menschen. Ihre Opfer suchten sie offenbar gezielt aus. Das ist untypisch für die radikalislamische Sekte Boko Haram. Beobachter vermuten einen anderen Hintergrund der Bluttat.
Nach Auszählung von 97 Prozent der Stimmen liegt die Oppositionspartei "Bündnis Georgischer Traum" des Milliardärs Iwanischwili klar vorne. Das Ausland gratuliert dem Wahlsieger. Sogar Erzfeind Russland zeigt sich versöhnlich.
Der Deutsche Fernsehpreis war keine rauschende Gala - die Veranstaltung wurde überschattet vom Tod des Komikers Dirk Bach. Vor dem Coloneum hatte zuvor der Schauspieler Heinrich Schafmeister beim Einlass Aufkleber mit den zwei Worten „Danke Dirk“ verteilt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster