Die Potsdamer müssen damit rechnen, dass Strom, Gas und Fernwärme im nächsten Jahr teurer werden. Das ist nach PNN-Informationen auf einer Aufsichtsratssitzung der Energie und Wasser Potsdam (EWP) am vergangenen Freitag entschieden worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2012

Der VfB Stuttgart hat die Erfolgsserie des Hamburger SV in der Fußball-Bundesliga beendet. Die Schwaben gewannen am Sonntag in der letzten Begegnung des achten Spieltages mit 1:0 (1:0) beim HSV und zeigten ihre beste Saisonleistung.
Insgesamt 154 Zeitungen in Brasilien lassen sich nicht mehr von der Nachrichtenseite des Suchmaschinenkonzerns auswerten. Vielen Lesern reichten die kurzen Texte auf Google News offenbar aus, beklagen die Verleger.

Maria Simon muss im ZDF-Film „Herzversagen“ als Landärztin einen plötzlichen Todesfall aufklären. Und sich gegen ein krankes Gesundheitssystem wehren.
Gut Hesterberg in Neuruppin ist laut einer Zuschauerbefragung der ARD schönster Bauernhof Deutschlands.
Ein Brand ist am Samstagabend in einer Wohnung in einem Kleinmachnower Seniorenheim ausgebrochen. Das Gebäude musste teilweise geräumt werden

Als demokratischer Kandidat trat er einst gegen Richard Nixon an. Nun ist der einstige liberale US-Politiker George McGovern im Alter von 90 Jahren gestorben.

Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn ist zum Stuttgarter Oberbürgermeister gewählt worden. Der 57-Jährige erhielt bei der Stichwahl nach dem vorläufigen Endergebnis 52,9 Prozent der Stimmen. Damit endet eine vier Jahrzehnte währende Vorherrschaft der CDU.

Die Berlin Recycling Volleys haben mit einem 3:2 (25:22, 25:14, 23:25, 29:31, 15:10)-Auswärtserfolg im Spitzenspiel gegen den Final-Gegner der vergangenen Saison, Generali Haching, ihren Traumstart in die neue Saison perfekt gemacht.

Die Iserlohn Roosters halten gegen die Eisbären zwei Drittel gut mit - und brechen im letzten Spielabschnitt ein. Am Ende siegen die Berliner deutlich 7:1 (0:0, 0:0, 7:1) und sind nun Tabellenvierter.
Insgesamt 154 Zeitungen in Brasilien lassen sich nicht mehr von der Nachrichtenseite des Suchmaschinenkonzerns auswerten. Vielen Lesern reichten die kurzen Texte auf Google News offenbar aus, beklagen die Verleger.

Mit dem Renommee von Comics wächst der Markt der Fachzeitschriften. Jüngste Neuerscheinung ist das Magazin "Alfonz - der Comicreporter". Reich wird man damit aber kaum.

Maria Simon muss im ZDF-Film „Herzversagen“ als Landärztin einen plötzlichen Todesfall aufklären. Und sich gegen ein krankes Gesundheitssystem wehren.

Der 1. FC Nürnberg hat seine Niederlagenserie in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Nach vier Pleiten hintereinander kamen die Franken am Sonntag gegen den FC Augsburg zu einem 0:0. Beide Teams enttäuschten und erspielten sich kaum Torchancen.

Union Berlin hat durch einen verwandelten Handelfmeter von Torsten Mattuschka mit 1:0 gegen den FSV Frankfurt gewonnen. Die Gäste spielten ab der 16. Minute in Unterzahl, nachdem Marc Heitmeier wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.
Nach seinem Sieg beim Großen Preis von Malaysia steht Sandro Cortese zwei Rennen vor dem Saisonende als Motorrad-Weltmeister in der Moto3-Klasse fest. Damit ist der der 22-Jährige der vierte deutscher Weltmeister in der kleinsten Motorrad-Klasse.

Nach seiner emotionalen Rede könnte eine Pleite beim Hamburger SV Bruno Labbadia den Job in Stuttgart kosten. Der VfB-Trainer ist nach 22 Monaten an einem ähnlichen Punkt angekommen wie vor seinen Entlassungen in Leverkusen und Hamburg.

Titelverteidiger Timo Boll ist erneut Tischtennis-Europameister. Der 31-Jährige von Borussia Düsseldorf gewann das Endspiel im dänischen Herning gegen den für Kroatien spielenden ehemaligen Chinesen Tan Ruiwu souverän mit 4:1

Die Zeitschrift "Yps" ist wieder da und lockt als Zugabe mit echten Tierchen. Unser Autor konnte nicht widerstehen - und hat jetzt ein Riesenproblem.

Nach der Beisetzung des ermordeten Geheimdienstchefs eskalieren im Libanon die Proteste. In Beirut versuchen aufgebrachte Bürger, den Sitz der Regierung zu stürmen. Die Polizei reagiert mit Schüssen und Tränengas. Die Armee rückt mit Panzern an.
Nach dem Diebstahl eines mit zwölf Leichen beladenen Transporters hat die polnische Polizei womöglich eine heiße Spur: In Poznan (Posen) sind zwei 25 und 27 Jahre alte Männer festgenommen worden, die in die Tat verwickelt sein sollen.

Georgiens neues Parlament trifft sich in Kutaissi zu seiner konstituierenden Sitzung. Zuvor hatte Präsident Saakaschwili recht zügig die Niederlage seiner Partei eingestanden.

Der krisenbehaftete Deutsche Schwimm-Verband (DSV) muss mühsam seine Spitzentrainer beruhigen, da er ihnen noch keine Vertragverlängerung anbieten kann - oder will. Die Trainer drohen nun damit, Angebote aus dem Ausland anzunehmen.

Tragischer Todesfall bei der Linkspartei in Sachsen: Eine 22-jährige Genossin, die noch am Samstag den Landesparteitag in Chemnitz eröffnet hatte, wurde am Sonntagmorgen tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden.

Torhüter Daniel Haas über die Beweggründe für seinen Wechsels zum 1. FC Union, das Verhältnis zu Konkurrent Jan Glinker und den Unterschied zwischen Köpenick und Sinsheim

Die Bilanz von Hertha-Trainer Jos Luhukay fällt nach zehn Spielen positiv aus. Der Trainer hat dem Verein eine neue Sachlichkeit beschert und die Berliner in der Tabelle in die Aufstiegsregion auf Platz zwei geführt.

Eine viertägige Waffenruhe will UN-Syrienvermittler Brahimi in Damaskus aushandeln. Doch die Gespräche werden von neuer Gewalt überschattet. In Damaskus und Aleppo explodieren wieder Autobomben.

Das Bundesfinanzministerium prüft nach einem "Spiegel"-Bericht ein neuartiges Rückkaufprogramm für griechische Staatsanleihen. Dabei war das Ziel des Schuldenschnitts für Griechenland eigentlich ein ganz anderes.
Ein offenbar betrunkener Mann ist am Bahnhof Blankenburg gegen eine ausfahrende S-Bahn geprallt und anschließend ins Gleisbett gestürzt. Der 45-Jährige zog sich dabei in der Nacht zu Sonntag schwere Kopfverletzungen zu, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte.
Sechs Insassen eines BVG-Busses sind bei einem Unfall verletzt worden. Der Busfahrer musste am Sonnabend auf der Schwedenstraße stark bremsen, um eine Kollision mit einem Auto zu verhindern, das plötzlich die Spur gewechselt hatte. Zur Beobachtung ins Krankenhaus kam auch eine schwangere Frau.

Unter Barack Obama haben die USA die Zahl ihrer Drohneneinsätze massiv ausgeweitet. Verfahren gegen deren Opfer gibt es nicht, Kritiker sprechen von "außergerichtlichen Morden". Andere verteidigen den Einsatz von Drohen - auch aus moralischen Gründen.

Die Netzhoppers Königs Wusterhausen sind pleite – nun droht dem Volleyballklub der Lizenzentzug, weil der Hauptsponsor abgesprungen ist. Die Netzhoppers können bis jetzt nicht nachweisen, dass sie die Saison finanziell überstehen werden.

Ein Kind ist tot, 15 Frühchen sind infiziert, sieben weitere erkrankt. Charité-Fall löst Debatte über Klinikhygiene aus.
Am Sonnabend gegen 13:30 stieß in Köpenick ein Auto mit einer Tram zusammen. Der Wagen wurde 25 Meter weit mitgeschleift, der Fahrer schwer verletzt. Wer an dem Unfall Schuld trägt, scheint bereits klar.

Kaum ein Projekt des Koalitionspartners lässt der FDP-Chef in seiner Generalabrechnung aus: Ob Betreuungsgeld, Rente oder Praxisgebühr – Widerspruch in allen Punkten.

Ein Jahr nach dem Tod des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi ist eine seiner letzten Hochburgen heftig umkämpft. Bei den Gefechten wurde Gaddafis Sohn Chamis einem Bericht zufolge getötet. Möglicherweise wurde auch sein früherer Sprecher festgenommen - sicher aber ist das nicht.
Tom Sawyers Abenteuer.
City-Maut? Fahrradautobahnen? U-Bahn-Pauschalen? Der Verkehrsmix in den Städten muss in Zukunft nicht nur ökologisch, sondern vor allem auch sozial sein.
Keine Frage, auch ich bin immer noch nachhaltig irritiert über das, was am Dienstag über Deutschlands Fußball gekommen ist. Andererseits steht stark zu vermuten, dass auch weiterhin hierzulande Fußball gespielt wird, ja, dass auch die Nationalmannschaft weiterhin existiert.

Torhüter Daniel Haas über seinen Start bei Union, das Verhältnis zu Konkurrent Glinker und Fankultur.
Hunderte Fußballfans haben rund um das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag in Dortmund randaliert. Mehrere hundert Dortmunder attackierten etwa 600 Schalke-Fans bei deren Ankunft.

Der VfL Wolfsburg ist nach dem 0:2 gegen den SC Freiburg Tabellenletzter.
Wo steht, dass bereits die Antragstellung ein Missbrauch ist? Lasst sie weiterhin visumfrei einreisen, und wer hier einen Asylantrag stellt, bekommt erst dann Leistungen, wenn festgestellt wurde, dass bei Rückkehr Gefahr droht

In der vierten Klasse kann in Berlin jeder vierte Schüler so gut wie gar nicht lesen oder rechnen. Einer der Gründe: Das Wort Leistung gilt mancherorts geradezu als Verstoß gegen die Menschenrechte. Harald Martenstein über Berlins größtes Desaster.
Handarbeit ist im Trend – auch als Geschäftsidee. Wer sich damit selbstständig machen will, lernt im Gründerseminar, wie das geht.
Prominente Köche machen vor, wie man sich im Beruf erfolgreich zu einer Marke inszeniert.
Leverkusen - Gonzalo Castro hat Bayer Leverkusen gerade noch vor der ersten Heimniederlage der Saison bewahrt. Der Mittelfeldspieler erzielte drei Minuten vor Schluss den Ausgleichstreffer zum 2:2 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 und rettete den Leverkusenern, die in Führung gegangen waren, zumindest einen Punkt.

„Einige Länder sind unter dem Euro so teuer geworden, dass es für sie unmöglich ist, im Euro wettbewerbsfähig zu sein … Nur der temporäre Austritt mit einer offenen Abwertung kann Griechenland helfen.“ Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo-Instituts, über die Euro-Krise.