zum Hauptinhalt
Zuvor veröffentlichte sie schon damals Hinweise und bat die Bevölkerung um Mithilfe. Die blaue Wolldecke, die die Polizei am Tatort gefunden hatte, galt als weitere Spur in dem spektakulären Entführungsfall.

Im Entführungsfall von Storkow gibt es offenbar eine neue Spur: Die Polizei hat eine blaue Wolldecke gefunden, die unter Umständen Hinweise auf den Täter geben könnte. Nun ist sie auf der Suche nach Personen, die diese Decke kennen.

Von Jörn Hasselmann

Nach dem Tod von Amanda Todd fordern Experten in Deutschland zusätzliche Maßnahmen gegen Cybermobbing. Bisher gibt es nur einzelne Initiativen - es fehlt ein flächendeckendes Vorgehen aller Verantwortlichen. Wo sich betroffene Schüler und Eltern Hilfe holen können.

Cacau.

Pechvogel Cacau: Er hat einen Kreuzband- und einen Innenbandriss im linken Knie. Er fällt damit relativ lange aus - wenn er Pech hat, sogar die ganze Saison.

Von Dr. Thorsten Dolla
Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff.

Wir haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, von 14 bis 15 Uhr zum Live-Chat mit Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff eingeladen. Es ging um die Ausgangssituation in der deutschen Politik vor dem Super-Wahljahr 2013. Lesen Sie den Chat und die wichtigsten Antworten hier nach! Morgen steht Tagesspiegel-Autor Harald Schumann für ihre Fragen zur Verfügung.

In den Selbstmord getrieben. Amanda Todd in ihrer Videobotschaft.

Nach dem Tod von Amanda Todd fordern Experten in Deutschland zusätzliche Maßnahmen gegen Cybermobbing. Bisher gibt es nur einzelne Initiativen - es fehlt ein flächendeckendes Vorgehen aller Verantwortlichen. Wo sich betroffene Schüler und Eltern Hilfe holen können.

Von Benedikt Peters

Auf der A 13 bei Staakow südwestlich von Berlin sind am Sonntag bei einem Unfall mit mehreren Autos drei Menschen schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte unvermittelt gebremst, die Fahrer dreier Autos und eines Motorrades konnten nicht mehr reagieren.

Am Sonntag ist ein Motorradfahrer in der Nähe von Rathenow ums Leben gekommen. Bei einem Überholversuch stieß er mit einem entgegenkommenden Auto zusammen und wurde anschließend von einem weiteren Motorrad überrollt.

Harald Schumann

Am Dienstag haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, zum zweiten Mal die Möglichkeit, mit einem Tagesspiegel-Experten live zu chatten. Im Gespräch mit Wirtschaftsreporter Harald Schumann geht es ab 14 Uhr um ökonomische Ursachen und soziale Folgen der globalen Finanzkrise.

Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff.

Wir haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, von 14 bis 15 Uhr zum Live-Chat mit Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff eingeladen. Es ging um die Ausgangssituation in der deutschen Politik vor dem Super-Wahljahr 2013. Lesen Sie den Chat und die wichtigsten Antworten hier nach! Morgen steht Tagesspiegel-Autor Harald Schumann für ihre Fragen zur Verfügung.

Lance Armstrong verliert auf einen Schlag alle Tour-Titel. Es ist das Ende eines spektakulären Dopingskandals. Für den Radsport fangen die schweren Zeiten aber gerade erst an.

Von Robert Ide
Nach dem Tod eines Babys durch Krankenhauskeime in der Charité ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft.

Eltern sind in Sorge: In Berlin starb ein Kind im Krankenhaus an Keimen, die Angaben zum Gesundheitszustand eines zweiten Babys sind widersprüchlich. Sind besonders schwache Frühchen nun in Gefahr? Bislang gibt es mehr Fragen als Antworten.

Grüne Spielwiese. Fabian Hinrichs gefällt sich als der reine Tor.

Solo durch Berlin: In seinem Stück "Die Zeit schlägt dich tot" ringt der Schauspieler Fabian Hinrichs mit der Großstadt.

Von Rüdiger Schaper

Die finanziellen Ansprüche seiner Ehefrau machten ihn zum Mörder: Weil ein Chemiker nicht mehr mit seinen ständigen Lügen von beruflichen und finanziellen Erfolgen leben wollte, erdrosselte er seine Frau.

Von Kerstin Gehrke

Im Streit um die Prüfung der Plagiatsvorwürfe gegen Ministerin Annette Schavan hat der Rektor der Uni Düsseldorf, Michael Piper, Kritik zurückgewiesen. Der Gutachter war laut "Spiegel" allerdings nur zweite Wahl.

Von Tilmann Warnecke
Kolumnist George Turner.

Es ist abzusehen, dass sich das Verfahren im Fall Schavan hinziehen wird, nach aller Erfahrung bis in die Zeit des Bundestagswahlkampfs. Manchen scheint es auch vor diesem Hintergrund ganz recht zu sein, wenn die Angelegenheit „am Köcheln“ gehalten wird.

Von George Turner

Seit Montag muss sich Andre R. wegen Kindesmissbrauchs vor dem Landgericht Berlin verantworten. Damit steht er schon zum zweiten Mal wegen dieses Vergehens vor Gericht - obwohl ihm jeglicher Kontakt zu Kindern verboten wurde.

Von Kerstin Gehrke
Susanne Schmidt mit ihren Eltern: Altkanzler Helmut Schmidt und die 2010 verstorbene Loki Schmidt.

Die Ökonomin Susanne Schmidt sieht in der aktuellen Schuldenkrise die Fortsetzung der Bankenkrise von 2008/2009. Mit dem Tagesspiegel spricht die Tochter von Altbundeskanzler Helmut Schmidt über unbelehrbare Banker, das Wagnis der EZB und die Renditejagd der Anleger.

Von Henrik Mortsiefer
Brandenburgs CDU stürzt erneut in Querelen.

Nach dem gescheiterten Comeback droht Saskia Ludwigs Landtagsfraktion nächste Kampfkandidatur.

Von Thorsten Metzner

Für die Malerin Sibylle Szaggars Redford ist Natur die „größte Inspiration“ Als 17-Jährige lebte sie in West-Berlin – und jobbte im Friedrichstadtpalast.

Von Anna Pataczek
Unter Monstern. Bei der Premiere von „Hotel Transsilvanien“.

Der neue Animationsfilms „Hotel Transsilvanien“, der am Sonntagnachmittag vor überdurchschnittlich jungem Publikum seine Premiere im Cinemaxx am Potsdamer Platz feierte – als cineastische Einstimmung auf das nahende Halloween-Fest.

Von Andreas Conrad
Steffen Hack, Betreiber des „Watergate“ in Kreuzberg, kritisiert die hohen Quadratmeterpreise in Berlin.

Ein neuer "Pop- und Rockbeauftragter" soll mit jährlich einer Million Euro der Musikszene in Berlin unter die Arme greifen. Doch die will keine Wirtschaftsförderung, sondern Freiräume und bezahlbare Mieten.

Von Werner van Bebber

Doris Schröder-Köpf hat viele Lebensphasen gemeistert als politische Korrespondentin, alleinerziehende Mutter oder als Kanzlergattin. Anspruchsvoll war jede. Nun kämpft sie in Niedersachsen für die SPD um einen Landtagssitz und gegen Vorurteile.

Von Armin Lehmann
Am Abgrund. Das neue Format "Ponk" auf Youtube sagt dem traditionellen Fernsehen den Kampf an.

Mit einem interaktiven Comedy-Format geht der erste eigene deutsche Themen-Kanal beim Videoportal YouTube heute an den Start. In der Ankündigung wird bereits das traditionelle Fernsehen beerdigt, die privaten Rundfunkanstalten wappnen sich indes für den neuen Wettbewerber.

Von Sidney Gennies

Der Hundehalter, der sich sprichwörtlich einen Dreck um die drohende Strafe für einen liegen gelassenen Hundehaufen schert, ist an Frechheit nicht zu überbieten? - Weit gefehlt, wie diese Anekdote zeigt.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })