zum Hauptinhalt

und 500 Intensivtäter sind in Berlin registriert, viele sitzen wiederholt im Gefängnis. Eine Studie zeigt: Oft sei schon im Kindergarten absehbar, dass es später massive Probleme gebe. Justiz und Sozialarbeit hätten in Berlin aber kein gemeinsames Vorgehen dagegen.

Von Lars von Törne
Komm' mit mir ins Disney-Wunderland. George Lucas (rechts) schickt Darth Vader in neue Obhut.

Star Wars als Disney-Produkt - für Erfinder George Lucas ist das offenbar kein Problem. Für viele Fans in den sozialen Netzwerken ist die Vorstellung zumindest gewöhnungsbedürftig. Eine Twitter-Umschau.

Von Johannes Schneider

In Schöneberg ist am Dienstag eine Frau auf entsetzliche Art und Weise in ihrer Wohnung verstümmelt worden. Die Polizei fahndet nun nach dem Lebensgefährten. Das Opfer liegt im Krankenhaus. Auch die zehnjährige Tochter der Frau war zur Tatzeit in der Wohnung.

Von Tanja Buntrock
Der Opel-Mutterkonzern GM streicht 2600 Stellen in ganz Europa

Der Autobauer Opel hat frühere Pläne bekräftigt und angekündigt, dass in seinem Bochumer Werk kein weiteres Automodell gefertigt wird. Der Mutterkonzern General Motors will zudem in diesem Jahr 2600 Stellen europaweit streichen.

Schön war die Zeit, aber nun ist sie abgelaufen. Patrik Kühnen wird das deutsche Davis-Cup-Team künftig nicht mehr betreuen.

Die Kritik wurde immer lauter, jetzt hat Patrik Kühnen selbst gehandelt. Er werde seinen Tätigkeit als Davis-Cup-Teamchef der deutschen Tennismänner nicht fortsetzen, erklärte er am Mittwoch.

Von Petra Philippsen
Auf der Großbaustelle am Leipziger Platz in Mitte ist die Dachverschalung eines Rohbaus eingestürzt.

UPDATE. Auf einer Großbaustelle am Leipziger Platz ist eine Deckenverschalung eingestürzt. Vier Bauarbeiter wurden darunter begraben, zwei von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Es war nicht das erste Unglück auf der Baustelle.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Tobias Reichelt
  • Christoph Stollowsky

Es gibt blöde und richtig blöde Fußballersprüche. Und für manche gibt es sogar einen Preis, wie Frank Willmann in seiner neuen Kolumne zu berichten weiß. Jetzt wurden die Sieger der Saison 2011/2012 ermittelt.

Von Frank Willmann
Torsten Mattuschka freut sich auf sein erstes Zweitrundenspiel im DFB-Pokal überhaupt.

Der 1. FC Union könnte im DFB-Pokal so weit kommen, wie lange nicht. Doch die Aufgabe bei den Offenbacher Kickers ist nicht einfach, zumal die Köpenicker zuletzt auswärts so ihre Probleme hatten.

Von Matthias Koch

Die Obduktion des toten Babys hat ergeben, dass die Darmkeime nicht für seinen Tod verantwortlich sind. Der Charité-Chef verteidigt indes seine Informationspolitik: Aus Anstand den Eltern gegenüber habe er nicht alle Details in die Öffentlichkeit getragen.

Von Sandra Dassler
Diese Demonstrantin ist mit der Politik Erdogans unzufrieden.

Der türkische Ministerpräsident Erdogan ist zu Besuch in Berlin. Vor dem Brandenburger Tor demonstrieren Tausende gegen seine Politik, darunter sind vor allem türkische Aleviten. Warum sie demonstrieren.

Von Susanne Güsten
Der 27-jährige Berliner gestand zur Gruppe der „Deutsche Taliban Mujahideen“ gehört zu haben, die Anschläge gegen US-Soldaten plante.

Ein wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrorgruppe angeklagter 27-Jähriger hat sich zum Prozessauftakt kooperativ gezeigt. Er gestand, in einem afghanischen Terrorcamp ausgebildet worden zu sein - will jetzt jedoch seine radikale Einstellung geändert haben.

Sinkende Bounty. Die US-Küstenwache hat dieses Foto vom Rettungshubschrauber aus aufgenommen.

Die US-Küstenwache hat dramatische Bilder vom Untergang der HMS Bounty veröffentlicht. Der Segler war 1960 für den Film "Meuterei auf der Bounty" mit Marlon Brando nachgebaut worden. An Bord befand sich auch eine Nachfahrin von Fletcher Christian, dem Chef der einstigen Meuterer.

Von Gerd Braune
Jede Menge Medien. Das Kulturkaufhaus am S-Bahnhof Friedrichstraße feiert sein 15-jähriges Bestehen.

Der Konzerngründer war trotz seiner schweren Krankheit der erste Gast im neuen Restaurant, das am heutigen Mittwoch zum 15-jährigen Bestehen im Kulturkaufhaus an der Berliner Friedrichstraße öffnet.

Von Cay Dobberke

Überraschungs-Coup in Hollywood: Der Disney-Konzern kauft für rund vier Milliarden Dollar die "Star Wars"-Produktionsfirma Lucasfilm. Die Saga um Luke Skywalker, Darth Vader und Prinzessin Leia wird nach jahrelangem Stillstand nun fortgesetzt - mit drei weiteren Episoden.

Fabian Lustenberger spielt seit Wochen stark auf der Innenverteidigerposition. So auch zuletzt in Braunschweig.

Herthas gelernter defensiver Mittelfeldspieler Fabian Lustenberger wird wohl auch gegen Ingolstadt wieder die Position des Innenverteidigers bekleiden. Momentan ist der Schweizer dort unverzichtbar für den Zweitligisten.

Von Stefan Hermanns
Nicht nur nach großen Wirbelstürmen wie "Sandy" fällt in den USA öfter mal der Strom aus. Die Menschen arrangieren sich damit.

Unser Korrespondent hofft, dass das Schreckgespenst "Europa = Sozialismus" endlich aus den USA vertrieben wird. Denn: Eine funktionierende Infrastruktur, ein sicheres Gesundheits- und ein öffentliches Bildungssystem hätten ihm in den vergangenen Monaten so einiges erleichtert.

Von Malte Lehming

Jos Luhukay, der Trainer von Hertha BSC, konnte am Dienstag einige neue alte Gesichter auf dem Trainingsplatz begrüßen. Shervin Radjabali-Fardi, Felix Bastians und Daniel Beichler trainierten nach ihren Verletzungen erstmals wieder mit der Mannschaft.

Von Stefan Hermanns

In einer Polizeizelle in Tiergarten ist ein Mann aus bislang ungeklärter Ursache gestorben. Mitarbeiter der Polizeidienststelle in der Perleberger Straße fanden den 44-Jährigen in der Nacht zum Mittwoch leblos in der Zelle.

Die SPD kritisiert die Vergünstigungen für CDU-Mitglieder, die sich beim Axa-Konzern privat krankenversichern. Dabei profitierten Parteimitglieder bis Ende 2011 bei der DKV von einem vergleichbarem Gruppenvertrag.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })