zum Hauptinhalt
Auch Klaus Wowereit wünscht sich eine flächendeckende Videoüberwachung an Berlins Bahnhöfen.

Nach mehreren gewalttätigen Übergriffen an S-Bahnhöfen hat jetzt auch Berlins Regierender Bürgermeister die Deutsche Bahn zum Handeln aufgefordert. Die zeigt sich gesprächsbereit - und will umgekehrt das Land in die Pflicht nehmen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne
Nur noch bedingt im Visier der Staatsanwaltschaft: Ex-Bundespräsident Wulff und seine Frau Bettina in diesem Sommer auf der Galopprennbahn Langenhagen.

Die Staatsanwaltschaft Hannover stellt einige Verfahren gegen Altbundespräsident Wulff ein. Gleichzeitig scheint den Ermittlern auch in anderen Untersuchungen das Führen von Nachweisen schwer zu fallen. Behält Wulff am Ende Recht mit seiner Aussage, die Ermittlungen würden zu einer "vollständigen Entlastung führen"?

Von Antje Sirleschtov

Ein halbes Dutzend Harley-Davidson-Motorräder knatterten bei dem Drei-Tage-Rennen "Cottbuser Nächte" Ende August durch das Radstadion. Wie nun herauskam, saßen auf den Maschinen Anhänger der Hells Angels - gemeinsam mit Politikern.

Von Alexander Fröhlich
Sendebereit. In vielen Cafés gehört Wlan zum Standard.

Nach Angaben der Berliner Landesregierung gibt es mehrere Bewerber für ein kostenloses Wlan-System. Und im Bundesrat sollen demnächst rechtliche Hürden beseitigt werden.

Von Lars von Törne

In Wedding soll ein kreativer Nachbarschaftstreff entstehen, der wie ein Baumhaus aussieht und sich auch so anfühlen soll. Die Initiatoren sammeln dafür Geld im Internet.

Von Laura Stresing
Da sind wir. Giroux und Briere mit ihren neuen Trikots.

Claude Giroux und Daniel Briere sind in Berlin. Am Dienstag absolvierten die beiden Stars aus der NHL ihr erstes Training mit den Eisbären. Am Freitag werden sie erstmals für die Berliner spielen - in einer Sturmreihe mit André Rankel.

Von Claus Vetter
Didaktisch: Ein Auszug aus dem Sieger-Strip.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz hatte einen Comic-Wettbewerb gegen die Verschmutzung der Meere ausgelobt. Jetzt wurden die Sieger gekürt.

Buschkowsky ist überall: Das neue Buch des Neuköllner Bezirksbürgermeisters.

Die Bloggerin Maike von Wegen kritisierte Heinz Buschkowsky im Netz für sein neues Buch. Hier schildert sie, wie sie sich anschließend gegen einen Shitstorm epischen Ausmaßes wehren musste. Sie sagt: "Im Namen Buschkowskys geschieht Gewalt im Internet."

Von Maike Wegen
Noch ein Turm. Das Hochhaus „Upper West“ (Mitte) entsteht neben der Gedächtniskirche und dem fast fertigen „Zoofenster“, in dem bald das Luxushotel Waldorf-Astoria eröffnen soll.

Berlin im Angebot: Auf der am Montag in München eröffneten Immobilienmesse Expo Real vermarktet der Liegenschaftsfonds landeseigene Grundstücke, während Investoren ihre Projekte vorstellen – darunter das zweite Hochhaus am Breitscheidplatz, dessen Bau noch im Herbst beginnen soll.

Von
  • Tobias Reichelt
  • Cay Dobberke
Kunst der Rede: Die Hauptfigur in „Quai d’Orsay“ ist Dominique de Villepin nachempfunden.

Intrigen, Machtmanöver, hohe Diplomatie: Der Polit-Comic „Quai d’Orsay“ ist ein Bestseller in Frankreich. Jetzt ist die Graphic Novel auf Deutsch erschienen.

Es ist ein Kreuz. Die gesperrte Start- und Landebahn des neuen Großflughafens ist zum Sinnbild für die andauernde Krise auf der BER-Baustelle geworden. Ein Ende der schlechten Nachrichten aus Schönefeld ist bisher nicht absehbar.

Der BER-Untersuchungsausschuss steht vor neuen Rätseln. Wie konnte es geschehen, dass aus roten Warnpfeilen der Architekten plötzlich gelbe Ampeln wurden? Rainer Schwarz gerät in Erklärungsnot.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit
Der Preis für Strom steigt im kommenden Jahr deutlich an.

Die Ökostromumlage wird nach Berechnungen der Bundesnetzagentur um rund 50 Prozent ansteigen. Höhere Strompreise für die Endverbraucher ließen sich demnach im kommenden Jahr "kaum vermeiden". Umweltminister Altmaier setzt angesichts der Entwicklung auf Stromsparen.

Mehr Initiative der Eltern wird künftig in Sachen Schulessen gefragt sein. Wenn Eltern zum Beispiel selbst Verträge mit Caterern abschließen würden, dann wäre eine Versorgung mit regionalen Lebensmitteln durchsetzbar.

Die Bezirke können sich eine höhere Qualität des Schulessens nicht leisten. Und die Gesetzeslage verhindert, dass Caterer zur Verwendung regionaler Produkte gezwungen werden können.

Von Susanne Vieth-Entus

Eine Frau will die Osloer Straße überqueren und tritt auf den Radweg. Eine entgegenkommende Radfahrerin kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und stößt mit der Fußgängerin zusammen. Die Radfahrerin erleidet schwere Verletzungen.

Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im August 2012 vor dem Bundeskanzleramt in Berlin.

Bei ihrem heutigen Besuch in Athen kann Angela Merkel den Griechen keine großen Versprechungen machen. Wie es für das Land weitergeht, wird auf EU-Ebene entschieden. Dennoch kann die Kanzlerin mit dem Besuch etwas bewirken.

Von Gerd Appenzeller

Laut neuer Richtlinie gelten folgende Wohnungsgrößen als angemessen: bis zu 50 Quadratmeter für eine, bis zu 65 für zwei, bis zu 80 für drei Personen in einem Haushalt. Für jede weitere Person erhöht sich die Flächenzahl um 10 Quadratmeter.

Schwielowsee - Die Wentorfinsel zwischen Caputh und Geltow war am Wochenende ein heißes Pflaster: Zuerst verlor hier ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen und verletzte zwei Fußgänger, eine halbe Stunde später wurden zwei Männer von Unbekannten angegriffen. Der ältere, ein 43-jähriger Potsdamer, wurde so lange geschlagen und getreten, bis er bewusstlos zusammenbrach.

Das passt zu ihr. Kaum in der Landespartei und der Landtagsfraktion über eigene Fehler gestürzt, drängt es die Ex-Vorsitzende Saskia Ludwig wieder nach vorn, nun in den Bundestag.

Von Thorsten Metzner

Venezuela stehen weiterhin unruhige Jahre bevor. Die Wahl hat gezeigt, dass das Land mehr denn je in zwei fast gleich große Lager gespalten ist; die Vorstellungen darüber, wie Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu organisieren sind, gehen vollkommen auseinander.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })