zum Hauptinhalt

Bei einem Einsatz der Polizei in Wedding haben Beamte mehrmals auf einen Mann geschossen. Er soll zuvor die Polizisten bedrängt haben. Der Getroffene kam mit schweren Verletzungen in eine Klinik.

Von Jörn Hasselmann
Sicherheit im Blick. Während Kameras in den U-Bahnhöfen und den meisten Fahrzeugen der BVG Standard sind, werden nur wenige S-Bahnhöfe überwacht.

Nach der Polizeigewerkschaft verlangt auch die Landesregierung, dass der Verkehrskonzern alle Stationen aus Sicherheitsgründen überwachen soll. Und die Polizei fasst dank Videos zwei jugendliche Räuber.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs

Bayern München (2:0 gegen Hoffenheim) und Schalke 04 (3:0 gegen Wolfsburg) feiern souveräne Heimsiege. Auch Freiburg (3:0 gegen Nürnberg) und Mainz (1:0 gegen Düsseldorf) gewinnen zu Hause. Der HSV bestätigt seinen Aufwärtstrend mit einem 1:0-Sieg in Fürth.

Im Mittelpunkt: Heung-Min Son sorgte mit seinem Tor für den knappen 1:0-Auswärtssieg des HSV in Fürth.

Der Hamburger SV hat seinen Aufwärtstrend trotz einer nicht mehr als durchschnittlichen Leistung bestätigt. Beim 1:0 (1:0) zu Gast bei der SpVgg Greuther Fürth feierte die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink den drittenSieg im vierten Spiel.

Daniel Caligiuri sorgte mit seinem Tor zum 2:0 für die Vorentscheidung.

Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat seine Ergebniskrise beendet und mit 3:0 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Freiburg ist nun mit acht Punkten Zehnter, Nürnberg hat weiterhin sieben Zähler und fällt auf Tabellenplatz 13 zurück.

Bayerns Toni Kroos (v) und der Hoffenheimer Daniel Williams zelebrieren einen Zweikampf auf ihre ganz eigene Art.

Der FC Bayern München hat sich nach der peinlichen 1:3-Niederlage unter der Woche in der Champions League gegen Bate Borissow mit einer souveränen 2:0-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim rehabilitiert und stellt einen Neuen Startrekord in der Bundesliga auf.

Ein plötzlicher Einbruch einer massiven Kaltfront hat den Himmel über Berlin am Samstag für kurze Zeit schwarz werden lassen. Graupel und Hagel prasselten vom Himmel. Die Feuerwehr rückte zu zahlreichen Einsätzen aus. Auf der Stadtbahn war der S-Bahnverkehr unterbrochen.

Von Christoph Stollowsky
Erzielte den Siegtreffer gegen Nürnberg: Mads Christensen

Am Dienstag werden die NHL-Stürmer Giroux und Briere in Berlin erwartet. Die Eisbären Berlin kommen in Nürnberg aber auch ohne ihre neuen Topstars nach einem 2:4-Rückstand zurück und erzielen 36 Sekunden vor Schluss das Siegtor zum 6:5.

Von Claus Vetter
Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks sind noch nicht eingespielt, das erhöht am Samstagabend Albas Chancen auf eine Sensation

Das Spiel der Dallas Mavericks gegen Alba Berlin am Samstag ist eigentlich eine Werbeveranstaltung – aber der Test zwischen den NBA-Stars um Dirk Nowitzki und den Berlinern hat für beide Basketballteams auch sportlichen Wert.

Von Dominik Bardow
Ein Deutschland? Was die Bildung betrifft, sind es viele.

Berliner Grundschüler müssen nicht da stehen, wo Bayerns Grundschüler stehen. Aber die Stadt darf auch nach den neuen schlechten Noten für die Bildung nicht resignieren.

Von Susanne Vieth-Entus
Schnelle Reaktion. Beim Spiel gegen Levante sortierte Trainer Slomka nach einem Platzverweis die Mannschaft neu.

Mirko Slomka, Trainer von Hannover 96, hat ein Händchen für das richtige Spielsystem und die richtigen Personalien. „Der Trainer stellt uns auf jeden Gegner perfekt ein“, sagt Mittelfeldspieler Sergio da Silva Pinto über Slomkas Arbeit.

Von Christian Otto
Wolfsburgs Co-Trainer Andries Jonker verfolgt eine Pressekonferenz des VfL Wolfsburg.

Wie viel VW steckt wirklich im VfL Wolfsburg? Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage erhoben: Der Autobauer Volkswagen soll seine Lieferanten zwingen, den Fußballverein zu sponsern.

Von Matthias Wolf
Barack Obama muss nach der Niederlage im ersten TV-Duell um seinen Vorsprung in der Wählergunst fürchten.

Ein TV-Duell - und alles ist anders. Plötzlich erscheint Romney als ebenbürtiger Rivale im Rennen um die US-Präsidentschaft. Und Barack Obama - in die Ecke gedrängt - holt zum fiesen Gegenschlag aus. Das sieht nicht gut aus.

Von Malte Lehming
Kinder unerwünscht? Unsere Autorin will das nicht akzeptieren.

Vergangene Woche lobte Fatina Keilani ein Café in Pankow, das Kinderwagen mit einem Poller aussperrt: So würde das Lokal zu einem Ort himmlischer Ruhe. Man kann das auch ganz, ganz anders sehen. Ein kleiner Wutanfall.

Von Esther Kogelboom

Man glaubt es nicht: Fahrgäste werden geschlagen, sogar niedergestochen oder fast stranguliert. Und die Fahndung nach den Tätern wird so schwer wie möglich gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })