zum Hauptinhalt
Laurence im Aung San Suu Kyi-Look.

Wer sind unsere Vorbilder, wer motiviert uns? "Bitte nutzt eure Freiheit, um unsere voranzutreiben" appellierte die birmanische Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi einmal. Und genau das möchte Laurence, 18, machen.

Von Laurence Isabelle Stroedter
Winterpause. Wobei dass mit dem Winter eigentlich nicht so recht stimmt. Aber Fakt ist: Der Ball ruht.

Die Winterpause im deutschen Fußball stellt für unseren Kolumnisten Frank Willmann eine - wenn auch nicht unbedingt existenzielle - aber doch wenigstens ernsthafte Bedrohung dar. Und damit steht er nicht allein.

Von Frank Willmann
Der Flughafen Tempelhof im Nebel.

Unser Kolumnist Bernd Matthies ärgert sich: Wegen einer Modemesse kommt er nicht auf den Flughafen Tempelhof. Doch da man für so ein Glanz- und Gloria-Ereignis weder Gepäckbänder noch eine ausgeklügelte Brandschutzanlage braucht, hätte Matthies einen kleinen Tauschvorschlag.

Von Lars von Törne
Ivan Perisic (eingerahmt von Trainer Dieter Hecking und Manager Klaus Allofs) trägt künftig beim VfL Wolfsburg die Nummer 9. Die hatte auch mal Edin Dzeko inne.

Der VfL Wolfsburg will seinen von Felix Magath aufgeblähten Kader verkleinern, holt mit Ivan Perisic aber erst einmal einen neuen Spieler. Wie passt das zusammen?

Von Christian Otto

Eine Woche nach der Randale in der Brandenburger Straße hat sich am Montag der „ak-antifa-potsdam“ zu Wort gemeldet. Die Gruppe erklärte sich als nicht verantwortlich für die Demonstration, bei der in der Innenstadt am Silvesterabend Fassaden beschmiert und zwei Schaufenster eingeschlagen wurden.

Donnerstag, 10. Januar19 UhrVernissageWaschhaus KunstraumMade in Potsdam: 10 Potsdamer bildende Künstler20 Uhr„fabrik“Howool Baek & Matthias Erian / Shang Chi-Sun Tanz„Nothing for Body“/„Breakfast“Freitag, 11.

Trotz der Probleme beim Hauptstadtflughafen denkt Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) nicht an einen Rücktritt von seinem Posten im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft.

Von Peter Tiede

Die Zivilität einer Gesellschaft zeigt sich auch daran, wie sie mit Gestrauchelten umgeht. Das gilt gerade auch für ehemalige Diener des Volkes. Ex-Bundespräsident Christian Wulff bildet da keine Ausnahme.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })