zum Hauptinhalt

Der Wechsel von Stürmer Srdjan Lakic zu Eintracht Frankfurt ist perfekt. Der Fußball-Bundesligist bestätigte am Dienstag, den 29 Jahre alten Kroaten zunächst bis zum 30. Juni 2014 vom Ligarivalen VfL Wolfsburg ausgeliehen zu haben.

Spielwiese. Einen Wohn- und Erlebnisraum stellen sich die Ideengeber auf dem Gelände an der Spree in Friedrichshain vor.

Für den Bau des neuen Kulturdorfs auf dem Bar-25-Gelände fehlen 2,5 Millionen Euro. Ohne das zusätzliche Geld neuer Genossen fließen die Kredite der Banken nicht. Grundeigentümer und Bezirk bleiben trotzdem gelassen.

Von Ralf Schönball
Gemeinsam stark. Dean Furman (l.) ist der einzige Weiße in Südafrikas Team, das das Viertelfinale beim Afrika-Cup erreicht hat.

Südafrika diskutiert über den weißen Fußball-Nationalspieler Dean Furman. Dabei war die Mannschaft am erfolgreichsten, als 1996 alle drei Hautfarben im Team nahezu gleichberechtigt vertreten waren.

Von Olaf Jansen
Die spanischen Handballer sind im eigenen Land Weltmeister geworden.

Fußballer und Basketballer sind Europameister, die Handballer jetzt Weltmeister: Spaniens Mannschaftssportler haben den nächsten Gipfel erreicht – doch der Abstieg droht schon.

Von
  • Dominik Bardow
  • Nantke Garrelts
Schweigsam. Die Kanzlerin und ihr Stellvertreter haben sich offenbar nur noch wenig zu sagen. Nicht nur im Bundestag. Andere in der Union machen ihrem Unmut über die FDP Luft.

Bei der Bundestagswahl will die Union einer Pleite wie in Niedersachsen vorbeugen. Vor dem schwarz-gelben Spitzentreffen geht die CDU daher auf Distanz zur FDP - und gibt so einen Vorgeschmack auf den anstehenden Bundestagswahlkampf.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov

Er hatte keinen Fahrschein und ließ sich nicht belehren. Ein Unbekannter griff gestern Abend gegen 19 Uhr einen Busfahrer in Schöneberg an, weil dieser ihn ohne gültiges Ticket nicht mitnehmen wollte.

Die Kommunikationswissenschaftlerin Anne Wizorek war am Sonntag zu Gast bei "Günter Jauch". Sie hatte mit dem Twitter-Hashtag #Aufschrei, die Debatte gestartet.

Günther Jauch und seine Gäste befinden zur Sexismus-Debatte: Der „Herrenwitz“ ist weniger harmlos, als es scheint. Für alle, die nun unsicher sind, welche Witze sie noch machen dürfen, gibt es aber auch eine Hilfestellung.

Von Caroline Fetscher
Eine US-Drohne vom Typ RQ-1 Predator.

Aus wichtigen Städten im Norden Malis konnte Frankreich die Islamisten zurückdrängen. Ein Ende des Einsatzes ist aber noch nicht in Sicht. Nun berichtet die „New York Times“, dass die USA einen Drohnenstützpunkt in der Region errichten wollen. Davon könnte auch Frankreich profitieren.

Die Kommunikationswissenschaftlerin Anne Wizorek war am Sonntag zu Gast bei "Günter Jauch". Sie hatte mit dem Twitter-Hashtag #Aufschrei, die Debatte gestartet.

Günther Jauch und seine Gäste befinden zur Sexismus-Debatte: Der „Herrenwitz“ ist weniger harmlos, als es scheint. Für alle, die nun unsicher sind, welche Witze sie noch machen dürfen, gibt es aber auch eine Hilfestellung.

Von Caroline Fetscher
Je besser das Hotel, desto besser das Benehmen der Gäste? Keineswegs. Unanständiges Verhalten gegenüber weiblichem Personal ist keine Frage von Bildung, Erziehung oder Status. Die Gewerkschaft NGG beobachtet Übergriffe vom allem im Gaststätten- und Hotelgewerbe.

Fast jede zweite Frau in der EU berichtet über irgendeine Form von sexueller Belästigung. Was Gewerkschafterinnen über die Ursachen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz sagen - und was Unternehmen dagegen tun.

Von
  • Alfons Frese
  • Heike Jahberg
  • Jahel Mielke
Rockerklubs sind keine ideologischen Vereinigungen wie etwa Links- oder Rechtsextremisten. Schon deshalb sollen nach Ansicht des Berliner LKA Aussteigeprogramme nicht funktionieren.

Ermittler in Berlin und Brandenburg setzen auf Kronzeugenregelung und Ansprachen in der Szene. Auf ein Aussteigerprogramm setzen sie nicht - schließlich handle es sich bei Rockerklubs nicht um ideologische Vereinigungen wie etwa bei vielen Rechtsextremisten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Jörn Hasselmann

Carla Bruni hat sich zurückgemeldet. Während ihr Mann, der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy, durch die Welt reist, mit Vorträgen seine Pension aufbessert und um Investoren für einen Investmentfonds wirbt, mit dem er das große Geld verdienen will, singt sie ein Loblied auf ihn: „Mon Raymond“ lautet der Titel eines Chansons auf dem neuen Album „Little French Songs“, mit dem Frankreichs ehemalige Première Dame an ihre frühere Karriere als Sängerin anknüpfen will.

Von Hans-Hagen Bremer
In die Offensive. Felix Bastians hofft auf einen Platz in Herthas Startelf.

Felix Bastians kämpft mit Fabian Holland um den letzten freien Platz in der Startelf von Hertha BSC

Von Stefan Hermanns

Geimeinden und Bezirke befürchten höhere Kosten, die Wirtschaft fürchtet eine Wettbewerbsverzerrung. Noch sind die Bescheide aber nicht zugestellt.

Von
  • Rainer W. During
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern

Berlin - Eher durch Zufälle sind vier Kinder aus Wohnungen voller Müll und Schimmel gerettet worden. Das jüngste Kind war ein sechs Monate altes Baby aus einem Hochhaus in Charlottenburg-Nord, teilte die Polizei am Montag mit.

Babelsberg - Ein neuer Fußballplatz für Babelsberg: Derzeit entstehen auf dem langgestreckten Grünstreifen neben dem Toom-Baumarkt an der Großbeerenstraße eine etwa 325 Quadratmeter große Ballspielfläche sowie ein rund 220 Quadratmeter großer Holzspielplatz. Begonnen haben die Bauarbeiten bereits im November 2012, im Frühjahr sollen die Anlagen fertiggestellt sein.

Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte sich zunächst in Frankreich, dann in Deutschland eine avantgardistische Kunstrichtung, die vor allem durch die Abstraktion und die Abwendung vom Gegenständlichen geprägt war. In Deutschland formierten sich Künstlergruppen wie „ZEN 49“ in München, die Quadriga in Frankfurt sowie die Gruppe 53 in Düsseldorf und verfolgten die neue Stilrichtung.

Die Complan Kommunalberatung GmbH hat ihren Sitz im Voltaireweg 4. Das Unternehmen wurde 1991 als Planungsbüro gegründet und erarbeitete zunächst vor allem Konzepte zur Erneuerung historischer Altstädte in Brandenburg.

BerechnungBei acht Beschäftigten pro Betriebsstätte werden 5,99 Euro fällig, bis 19 sind es 17,89 Euro, zwischen 250 und 499 schon 179,80 und ab 5000 Mitarbeitern an einem Ort 1438 Euro. Der erste Dienstwagen ist pro Betriebsstätte frei.

Kleinmachnow - Die Bundesregierung hat einen Kompromiss zum Ausbau der Kleinmachnower Schleuse abgelehnt. Wirtschaftsverbände hatten gefordert, statt des gescheiterten Ausbaus auf 190 Meter  Länge die Schleuse zumindest auf 130 Meter auszubauen.

Werder (Havel) - Hilfe für psychisch Kranke in Werder: Das Asklepios Fachklinikum Brandenburg (Havel) hat gestern offiziell eine Psychiatrische Tagesklinik und eine Psychiatrische Institutsambulanz eröffnet. Nach Brandenburg (Havel), Rathenow und Teltow ist Werder die vierte Außenstelle der Klinik.

Im Cottbuser Fan-Block wird ein schwarzes Banner mit der weißen Aufschrift «Juden» hoch gehalten.

Der Zweitligist gibt Druck der Behörden nach: Weil bei Auswärtsspielen Anhänger des Klubs immer wieder durch rechtsextreme und antisemitische Propagandaaktionen auffallen, setzt der Verein jetzt erstmals Sanktionen um.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })