zum Hauptinhalt

In die Einrichtungen der Haasenburg kommen Jugendliche, bei denen alle anderen pädagogischen Maßnahmen scheiterten. Jetzt gibt es massive Vorwürfe, doch die Erzieher wehren sich. Ein Blick hinter die Mauern der geschlossenen Einrichtung.

Von
  • Sandra Dassler
  • Alexander Fröhlich

Eigentlich sollte der Flughafen Tegel längst geschlossen sein. Stattdessen will der Chefmanager diesen für Vips und Geschäftsleute ausbauen

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Stefan Jacobs

Neben dem SC Paderborn in der 2. Liga, Kickers Offenbach und dem Chemnitzer FC war der SVB der dritte Drittliga-Verein, für den die SportsmanGroup die Gesamtvermarktung übernahm.

Werder aus der Dose. Mathias Philipp sprayt das große Fassadenbild.

Werder (Havel) – Auf 120 Quadratmetern Fassadenfläche entsteht im Werderaner Senioren- und Pflegewohnpark „Blütentraum“ derzeit eine Stadtansicht mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Dafür wurde der Sprayer Mathias Philipp gewonnen, der unter anderem bereits die Außenhülle des Kinos in Wust neu gestaltet hat.

Bitte recht freundlich. Der thailändischen Prinzessin gefiel es in Golm.

Mit Blaulicht biegt die Polizeieskorte aus vier Motorrädern und zwei Autos in den Max-Planck-Campus ein, gefolgt von mehreren schwarzen Mercedes’. Ihnen entsteigt eine untersetzte Dame in beigem Kostüm und einer Digitalkamera um den Hals: die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn.

Von Erik Wenk

Die Universität Potsdam will älteren arbeitslosen Akademikern den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Für den Start des Qualifizierungsprojekts „Campus der Generationen Plus“ im kommenden September werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen.

Chefs: Marion Kracht (50) und

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: die Schauspielerin Marion Kracht, die gesunde Lebensmittel verkauft.

Jos Luhukay

Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC hat sein erstes Testspiel in der Saisonvorbereitung gewonnen. Die Berliner besiegten am Donnerstagabend den SV Falkensee-Finkenkrug aus der Brandenburg-Liga mit 4:0 (1:0).

Arbeitslosigkeit sinkt im Mai nur um 72 000 – von nun an soll es wieder bessere Nachrichten geben.

Von Carsten Brönstrup

Angetrieben von guten US-Konjunkturdaten ist der Dax weiter auf Erholungskurs. Der deutsche Leitindex pendelte bis zum frühen Donnerstagnachmittag zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten, zog dann aber etwas deutlicher an und übersprang kurzzeitig sogar wieder die psychologisch wichtige Marke von 8000 Zählern.

Nächtliche Wanderungen von einem Biotop zum nächsten bestätigen stets die Faustregel: Eine Besiedlung neuer Habitate geht nie ohne Getränk in der Hand vonstatten. Wirte, die Bierkästen in brüchige Hallen schleppen und Weinflaschen über windschiefe Zäume werfen, sind die Pionierpflanzen der Großstadt.

Von Ulrich Amling

Der Gesundheitszustand von Südafrikas Ex-Präsident Nelson Mandela hat sich nach Angaben der Präsidentschaft leicht verbessert, bleibt aber kritisch. „Es geht ihm heute deutlich besser als gestern, als ich ihn sah“, teilte Staatschef Jacob Zuma am Donnerstag in einer Erklärung mit.

ENDE DER EISTÜTE  Der Berliner Designer David Marx stellt seine Idee für ein gesundes, modernes Eis vor. Er nennt es „Kyl 21“.

Von Lars von Törne
Unterm Rosinenbomber. Museumsleiterin Gundula Bavendamm (Mitte) mit dem einmillionsten Besucher Wilfried Metasch (re.) und seiner Frau Irmgard.

Seit 15 Jahren gibt es das Alliierten-Museum – an der Clayallee sind seine Tage aber wohl gezählt. Denn die Leiterin hofft auf einen Umzug in den alten Flughafen Tempelhof. Jetzt wurde erst einmal anlässlich des Geburtstages der millionste Gast begrüßt.

Von Cay Dobberke

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Reise nach Kroatien anlässlich des EU-Beitritts des Landes abgesagt. Die kroatische Regierung erklärte, Merkel habe die für Sonntag geplante Reise aufgrund anderweitiger Verpflichtungen gestrichen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })