zum Hauptinhalt

Eigentlich arbeite ich am Café mit, dafür hab ich mich entschieden, weil meine Freunde auch dort sind. So viele Kinder kenne ich hier aber gar nicht, es sind nur zwei.

Eigentlich sollte der Flughafen Tegel längst geschlossen sein. Stattdessen will der Chefmanager diesen für Vips und Geschäftsleute ausbauen

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Stefan Jacobs

Ministerpräsident Platzeck ist nach dem Schlaganfall wieder im Amt. Über seine politische Zukunft spricht er nur vage

Von Alexander Fröhlich

Neben dem SC Paderborn in der 2. Liga, Kickers Offenbach und dem Chemnitzer FC war der SVB der dritte Drittliga-Verein, für den die SportsmanGroup die Gesamtvermarktung übernahm.

Der Weg aus Potsdam heraus lohnt sich für alle, die sich austoben wollen, statt faul in der Sonne zu liegen. Wer echte Idylle und Natur sucht, wird eher enttäuscht, trotz der Lage am Waldrand wirkt das Strandbad mit seinen vielen Angeboten – dazu gehören auch Kickerfußball und Minigolfanlage – etwas überfrachtet.

Wo Fakten fehlen, blühen die Gerüchte. Und da Politik und Flughafengesellschaft alles tun, die Öffentlichkeit über den tatsächlichen Zustand dort draußen in Schönefeld im Unklaren zu lassen, wuchert rund um den halb fertigen Bau ein wahrer Urwald an Mutmaßungen.

Kleinmachnow - Ein Fußgängerüberweg mit Bedarfsampel soll künftig für mehr Sicherheit auf dem Weg zum Kleinmachnower Freibad sorgen. Am gestrigen Donnerstag ist die neue Anlage am Thomas-Müntzer-Damm / Ecke Max-Reimann-Straße in Betrieb gegangen.

Die Universität Potsdam will älteren arbeitslosen Akademikern den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Für den Start des Qualifizierungsprojekts „Campus der Generationen Plus“ im kommenden September werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen.

Fitness funktioniert auch an der Uni: Der Potsdamer Hochschulsport hat beim Bildungsranking des Allgemeinen Hochschulsportverbandes (adh) den ersten Platz belegt. Mit seinen zahlreichen regional ausgerichteten Seminaren wurde das Angebot mit Höchstnoten bewertet.

Werder aus der Dose. Mathias Philipp sprayt das große Fassadenbild.

Werder (Havel) – Auf 120 Quadratmetern Fassadenfläche entsteht im Werderaner Senioren- und Pflegewohnpark „Blütentraum“ derzeit eine Stadtansicht mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Dafür wurde der Sprayer Mathias Philipp gewonnen, der unter anderem bereits die Außenhülle des Kinos in Wust neu gestaltet hat.

Unterm Rosinenbomber. Museumsleiterin Gundula Bavendamm (Mitte) mit dem einmillionsten Besucher Wilfried Metasch (re.) und seiner Frau Irmgard.

Seit 15 Jahren gibt es das Alliierten-Museum – an der Clayallee sind seine Tage aber wohl gezählt. Denn die Leiterin hofft auf einen Umzug in den alten Flughafen Tempelhof. Jetzt wurde erst einmal anlässlich des Geburtstages der millionste Gast begrüßt.

Von Cay Dobberke
Chefs: Marion Kracht (50) und

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: die Schauspielerin Marion Kracht, die gesunde Lebensmittel verkauft.

Jos Luhukay

Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC hat sein erstes Testspiel in der Saisonvorbereitung gewonnen. Die Berliner besiegten am Donnerstagabend den SV Falkensee-Finkenkrug aus der Brandenburg-Liga mit 4:0 (1:0).

Rückenfreundlich. Wer den Roboter nutzt, braucht sich nicht mehr zu bücken.

Bisher gelang es nicht, Erdbeeren maschinell zu ernten - die Früchte sind sehr empfindlich und bekommen rasch Druckstellen. Ein Roboter aus Spanien soll das jetzt besser machen.

Von Stephanie Eichler

ENDE DER EISTÜTE  Der Berliner Designer David Marx stellt seine Idee für ein gesundes, modernes Eis vor. Er nennt es „Kyl 21“.

Von Lars von Törne

Speziell Männer türkischer Herkunft werden in Clubs abgewiesen. Das zeigte ein Fernsehbericht. Die Betreiber rechtfertigen sich.

Von Fatina Keilani
Alle 86 Sekunden ein Flugzeug. Mehdorn will kleine Flieger nach Tegel schicken, die großen zum BER. Foto: Georg Moritz

Eigentlich sollte TXL längst geschlossen sein. Stattdessen könnte der Flughafen für VIPs zum „Premiumstandort“ ausgebaut werden.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Stefan Jacobs