
Lange galt es als belegt, dass Amerikaner und Briten massenhaft Bundesbürger ausspähen Kanzleramtsminister Pofalla sieht den Vorwurf entkräftet – und erkennt keine Grundrechtsverletzung.
Lange galt es als belegt, dass Amerikaner und Briten massenhaft Bundesbürger ausspähen Kanzleramtsminister Pofalla sieht den Vorwurf entkräftet – und erkennt keine Grundrechtsverletzung.
Sie sind nicht nur die Jüngsten an der ganzen Schule, sondern auch die Allerersten, die an der Carl-von-Ossietzky-Schule in Kreuzberg in die erste Klasse gehen. Die Schule wurde bereits vor zwei Jahren zur Gemeinschaftsschule, doch erst jetzt geht es mit 35 Erstklässlern in zwei Gruppen im Grundschulbereich los.
Bildungssenatorin Sandra Scheeres arbeitet immer noch das Qualitätspaket ihres Vorgängers Jürgen Zöllner ab.
Der Hype bleibt aus: Auch nach dem WM-Sieg über 100 Meter sieht sich Usain Bolt Zweiflern gegenüber.
Alles lief prächtig für den FC Bayern München im Frühjahr 1976: Das Team um Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Gerd Müller stand im Europapokal der Landesmeister vor dem dritten Titel in Folge. Weniger perfekt war die Finanzlage.
Neuigkeiten von der Kritikerfront: Die wohlige Theaterferien-Erschlaffung ist langsam ausgereizt. Zaghaft tritt tatsächlich so etwas wie Saison-Vorfreude zutage.
Die besten Nachwuchsmusiker der EU bescheren Young Euro Classic ein denkwürdiges Finale.
Wer will, dass mehr Menschen Vollzeit arbeiten, muss die 450-Euro-Jobs abschaffen.
Arbeitslosengeld II bringt den Bedürftigen mehr.
Verstehe einer diese israelische Regierung! Da lässt sie trotz großer eigener Bedenken und breitem Widerstand in der Bevölkerung mehr als hundert palästinensische Gefangene frei.
4000 Städte und Gemeinden in Deutschland hatten Adolf Hitler während des „Dritten Reichs“ die Ehrenbürgerschaft verliehen, die meisten haben ihm die Ehre nach 1945 wieder aberkannt. In Goslar jedoch, der Heimatstadt Sigmar Gabriels, wird Adolf Hitler noch heute als Ehrenbürger geführt.
MAUERBAU 1961„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“ Noch am 15.
Jeder vierte Haushalt in Deutschland hat nach eigenen Angaben nicht genug Geld für eine Urlaubsreise. 25 Prozent gaben 2011 bei einer Befragung an, nicht genug finanzielle Mittel zu haben, um wenigstens einmal im Jahr für eine Woche zu verreisen.
Amerikanische Austauschschüler aus dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestages und des US-Kongresses suchen dringend Berliner Gastfamilien. Die 15 bis 18 Jahre alten Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen schon im September und bleiben bis Juni 2014.
Ein 49-jähriger Steuerberater und Notar ist am Montagnachmittag in seinem Büro in der Leistikowstraße in Westend durch mehrere Schüsse getötet worden. Bereits kurz nach der Tat nahm die Polizei die beiden Söhne des Mannes, 16 und 18 Jahre alt, als Tatverdächtige fest.
Bei der Besetzung der noch unbesetzten Lehrerstellen kommt die Bildungsverwaltung langsam voran. Am Montag gab es nach Angaben von Sprecherin Beate Stoffers noch etwa 50 offene Positionen, vor knapp zwei Wochen waren es rund 70 gewesen.
Die deutschen Aktienbörsen haben sich am Montag nur wenig bewegt und sind ohne klare Tendenz aus dem Handel gegangen. Der Leitindex Dax schloss mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 8359 Punkten, nachdem er in der Vorwoche 0,8 Prozent verloren hatte.
Wem gehört die Stadt?
Was ich gerade lerne In der ersten Woche habe ich meine neuen Mitschüler kennengelernt. Wir haben Steckbriefe geschrieben, was unsere Hobbys, unser Lieblingsessen und unsere Lieblingsmusik sind und ein Foto draufgeklebt.
In Kairo bereiten sich Sicherheitskräfte und Mursi-Anhänger auf die Räumung der Protestcamps vor Noch halten sich dort viele Familien auf – und kündigen Widerstand an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster