
Die US Open sind für den Wahlamerikaner Thomas Haas zu seinem Heim-Turnier geworden. Dank seines Ehrgeizes ist der 35-Jährige der beste Spieler beider Nationen.
Die US Open sind für den Wahlamerikaner Thomas Haas zu seinem Heim-Turnier geworden. Dank seines Ehrgeizes ist der 35-Jährige der beste Spieler beider Nationen.
So hatten sich Bezirkspolitiker die Neubauten auf der Truman Plaza an der Dahlemer Clayallee nicht vorgestellt: Die Geschäftshäuser haben eine schlichte graue Fassade. Jetzt ist der Ärger groß, und der Bauherr sucht eine Lösung.
Die Zahl der Einwohner Deutschlands ist 2012 so stark gestiegen wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Grund für die Zunahme um 196.000 Menschen ist die Zuwanderung in prosperierende Metropolenregionen.
In der Syrien-Krise scheinen sich die USA auf einen Militärangriff festgelegt zu haben. Aber möglicherweise hat Washington nach dem mutmaßlichen Chemiewaffeneinsatz bei Damaskus dieses Mal bessere Beweise als 2003 vor dem Irakkrieg, sagt der ehemalige UN-Chefwaffeninspekteur Hans Blix im Interview.
Nun meldet sich auch Christian Streich zu der Lolita-Affäre bei Hertha BSC zu Wort. Der Freiburger Trainer sorgt sich um die Kultur des Zusammenlebens und fürchtet Schlimmes.
"Die müssen raus aus Bayern", soll CSU-Chef Horst Seehofer über ein Journalistenteam des WDR gesagt habe. Der Deutsche Journalisten-Verband ist empört. WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn macht derweil nicht nur das Verhalten bayerischer Politiker Sorgen.
Nach den rassistischen Beschimpfungen gegen Fußball-Profi Danny da Costa hat Ex-Nationalspieler William „Jimmy“ Hartwig die Fremdenfeindlichkeit in deutschen Stadien angeprangert.
Nach dem Fehlstart in der Fußball-Bundesliga geht HSV-Sportchef Oliver Kreuzer in die Offensive.
Der Bahnhof Friedrichstraße ist die absurdeste Station, die je in Berlin, ach was!, in Europa existiert hat. Ein neues Buch erzählt die Geschichte der Grenzgänger zwischen Ost- und West-Berlin.
Zwei kleine Kinder aus dem thüringischen Suhl sind gewaltsam ums Leben gekommen. Die Polizei vermutet ein Familiendrama und sucht den Vater.
Österreichs Fußball-Trainer Marcel Koller hat zehn Deutschland-Legionäre in seinen Kader für die WM-Qualifikationsspiele gegen Deutschland und Irland berufen.
Viele Fernsehzuschauer blicken angeblich mehr auf ihr Tablet als in das TV-Gerät. Doch tatsächlich stagniert die Parallelnutzung von Internet und TV, ergibt eine Studie, die auch noch mit anderen Mythen aufräumt.
Der niederländische Altstar Clarence Seedorf sieht sich in Zukunft als Fußball-Trainer.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss voraussichtlich einen Monat auf Nationalspieler Ilkay Gündogan verzichten.
Der amerikanische Baseball-Star Alex Rodriguez hat den 650. Homerun seiner Karriere geschlagen.
Der französische Meister Paris St. Germain hat nach einem Bericht der spanischen Sportzeitung „Marca“ Interesse an einer Verpflichtung von Außenstürmer Pedro vom FC Barcelona.
Bald klingt die ganze Stadt: Das Musikfest Berlin bietet anspruchsvolle Musik, großartige Orchester, kompakt in 20 Tagen zusammengestellt. Aber was ist das überhaupt, ein Musik-Fest oder ein Festival?
Sänger, Dichter und Philantrop – Alba Berlins neuer Basketballprofi Levon Kendall ist ein vielversprechendes Multitalent. Mit dem Center hat Alba nun 14 Spieler im Kader.
Am 29. August findet ein Salon zum Musikfest mit dem künstlerischen Leiter Winrich Hopp, den Tagesspiegel-Kritikern und Michael Abramaovich am Flügel statt. Sichern Sie sich Ihre Karte!
"Die müssen raus aus Bayern", soll CSU-Chef Horst Seehofer über ein Journalistenteam des WDR gesagt habe. Der Deutsche Journalisten-Verband ist empört. WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn macht derweil nicht nur das Verhalten bayerischer Politiker Sorgen.
Klar, Angela Merkel bleibt Kanzlerin, so denken fast alle. Aber nach dem 22. September könnten Farbenspiele ins Gesichtsfeld rücken, die vorher als unwahrscheinlich, ja unmöglich galten. Vor allem Rot-Rot-Grün.
Pornos aus der Kiste: Entertainer Olli Schulz hatte bei seiner Showpremiere auf Pro7 Mühe, sich an die Regeln einer Hippiekommune zu gewöhnen.
An der Hauptstraße vor dem Bahnhof Ostkreuz ist der Verkehr dicht - und genau hier fehlt eine Ampel. Für eine provisorische Anlage fehlt das Geld, also können Fußgänger einfach über die Straße rennen. Eine gefährliche Situation.
Im Juni bestahlen vier Männer in der Nähe des U-Bahnhofs Mehringdamm in Kreuzberg einen Obdachlosen und verprügelten ihn anschließend. Auch einen Zeugen, der die Männer aufhalten wollte, griffen sie an. Nun sucht die Polizei mit Bildern nach den Tatverdächtigen.
Der frühere Bundespräsident Christian Wulff muss sich in der Korruptionsaffäre um den Filmproduzenten David Groenewold vor Gericht verantworten. Den Vorwurf der Bestechlichkeit milderte das Landgericht Hannover jedoch ab.
Jose Mourinho hat Wayne Rooney ein Ultimatum gestellt.
Etwa 280 Polizisten haben bei einer Razzia am Dienstag in Berlin und Brandenburg nach Waffen der Rockergruppe Hells Angels gesucht. Die richterlich angeordneten Durchsuchungen erfolgten an 13 Orten, wie die Polizei in Berlin mitteilte. Ein Schwerpunkt war dabei die Rockerkneipe „Germanenhof“ in Berlin-Wartenberg. Auch in Potsdam-Mittelmark wurde durchsucht.
Turbine Potsdam testet einen seltenen Gast: die Frauen-Nationalmannschaft aus Nordkorea, beim 2:2 in Deetz ging es um Völkverständigung und Sport.
Viele Pläne hat das Steglitzer Wahrzeichen über sich ergehen lassen, die letztendlich scheiterten. Nun ist ein Käufer gefunden, der den Kreisel zum Luxus-Wohnhaus umbauen will. Die Chancen stehen gut, aber erstmal muss der Asbest raus.
Seit tagen tobt in Berlin-Hellersdorf ein blutiger Bürgerkrieg. Nun verschärft das Auswärtige Amt seine Reisewarnung für syrische Flüchtlinge.
Hannover 96 muss drei Spiele auf seinen Mittelfeldakteur Szabolcz Huszti verzichten.
Zwei Betrunkene haben in der Nacht auf Dienstag vor dem Flüchtlingsheim in Hellersdorf aggressiv und lautstark herumgeschrieen. Einem Platzverweis folgten sie nicht, stattdessen landetet einer der Männer kurzzeitig in Polizeigewahrsam.
Über eine Kettenreaktion sorgen die Tiere dafür, dass sich die Pflanzen von übermäßigem Algenbewuchs erholen können.
Zwischen Familienoase und Armut - das ist Reinickendorf. Während es dem Norden gut geht, leiden der Osten und Westen des Bezirks. Und wie geht es mit dem alten Flughafen weiter? Viele Themen entzweien CDU und SPD in Reinickendorf.
In Schleswig-Holstein ist die Verkehrspolitik zu einem der zentralen Wahlkampfthemen geworden. Zank gibt es um die Rader Hochbrücke auf der A 7 über den Nord-Ostsee-Kanal.
Pornos aus der Kiste: Entertainer Olli Schulz hatte bei seiner Showpremiere auf Pro7 Mühe, sich an die Regeln einer Hippiekommune zu gewöhnen.
Eine alte Idee lebt wieder auf: Ein internationaler Fonds soll für Klimaschäden aufkommen. Das klingt zunächst gut, doch der Nachweis ist schwer zu führen.
Seine Entwürfe sind opulent plissiert und farbenprächtig - aber Merch Mashiah sieht sie nur noch verschwommen. Der Berliner Designer verliert sein Augenlicht und will trotzdem weitermachen.
Unser Istanbul-Korrespondent Thomas Seibert schreibt in seiner Kolumne "Ofsayt" immer dienstags über den türkischen Fußball. In der zweiten Folge geht es um Christoph Daum, der in seinem zweiten Vaterland für Schlagzeilen sorgt.
Das Bundesinnenministerium hat im Verfassungsschutzbericht Informationen zur rechtsradikalen "Bürgerbewegung pro Köln" gelöscht. Nun prüft die Bundesregierung eine Gesetzesänderung, um künftig auch über Verdachtsfälle extremistischer Bestrebungen öffentlich berichten zu können.
Der 1. FC Union profitiert vom Spiel mit zwei Sechsern, der Zweitligist tritt nun variabler und massierter im Mittelfeld auf. Und ein Defensiver wird zum Torjäger.
Mode, Spielzeug, Wohnzimmernippes: Ein Museum in Bremerhaven zeigt, was Menschen in den 50er Jahren gefiel.
Angelique Kerber ist ihrer Fed-Cup-Kollegin Sabine Lisicki in die zweite Runde der US Open gefolgt.
Ein frühes Tor von Karim Benzema hat Real Madrid in der spanischen Primera División den zweiten Saisonsieg gesichert.
In der Nacht auf Dienstag konnten zwei Diebe kurz nach ihrer Tat gefasst werden. Der eine hatte in Moabit versucht ein Fahrrad zu stehlen, der andere hatte ein Auto in Wedding geknackt - und war auf einem gestohlenen Fahrrad unterwegs.
Der Anti-Doping-Experte Fritz Sörgel fordert in der Fußball-Bundesliga „ein mehrjähriges ernsthaftes Testprogramm mit Blutpass und alles, was andere in Verruf geratene Sportarten längst durchführen.
18 Jahre nach dem Tod des 13-jährigen Stefan Lamprecht aus Prenzlauer Berg fahndet die Polizei wieder nach seinem Peiniger. Obwohl das Aufrollen des Falles für die Eltern schmerzhaft ist, hoffen die Ermittler auf neue Hinweise.
Eine zehnjährige Fußgängerin ist am Montagabend in Kreuzberg schwer verletzt worden. Ein Autofahrer fuhr das Mädchen beim Abbiegen an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster