zum Hauptinhalt

Zwei Potsdamer Studenten erhalten für ihren Kurzfilm „I am the Ocean“ den Progress Award 2013. Der Preis wird alljährlich von der People for the Ethical Treatment of Animals (Peta) an innovative Beiträge zum Thema Tierschutz vergeben.

Er hat den brisantesten Job der Welt. Von Ake Sellströms Urteil wird wohl abhängen, ob und wie die westlichen Staaten in den nächsten Tagen auf die Giftgasangriffe in Syrien reagieren, bei denen mindestens 350 Menschen gestorben sind, wahrscheinlich sogar deutlich mehr.

Von Martin Gehlen
Will heute zum Sieg dirigieren: SVB-Torwart Dominic Feber vertritt im Regionalliga-Spiel gegen Germania Halberstadt den rotgesperrten Marvon Gladrow. Nach der Niederlage gegen den BAK vergangenen Samstag will Feber mit der jungen Babelsberger Elf im Heimspiel drei Punkte einfahren.

Torwart Feber spielt heute gegen Germania Halberstadt seine erste Regionalliga-Partie von Anpfiff an

Von Peter Könnicke

Ziemlich kleinlaut hat Berlins Bildungsverwaltung die verheerenden Ergebnisse der neuen Prüfungen zur Berufsbildungsreife ins Netz stellen lassen. Das schlechte Abschneiden der Neuntklässler war der Bildungssenatorin bislang keine kommentierende Zeile wert.

Allmählich dämmert es den Berliner Sozialdemokraten, dass sie mit einem bürgerlichen Koalitionspartner regieren. Nach eineinhalb Jahren schwindet im Bündnis mit den aufstrebenden Christdemokraten die rote Dominanz.

Die Pro Potsdam liegt mit dem vertraglich vereinbarten Bau von 1000 neuen Wohnungen bis zum Jahr 2019 im Soll. Rund 200 Wohnungen, vor allem im Bornstedter Feld, seien derzeit im Entstehen, in den kommenden sechs Jahren kämen jährlich rund 100 hinzu, sagte Pro-Potsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal am Mittwochabend im Hauptausschuss.

Die PNN wollten wissen, wer sich schon auf die Blütentherme in Werder freut – und haben sich in Potsdam umgehört.Andrea Meissner zieht regelmäßig ihre Bahnen am Brauhausberg: „Das brauche ich für meinen Rücken, dreimal die Woche“, sagt die Kabarettistin.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag nach seinen jüngsten Verlusten stabilisiert. Der Dax erholte sich bis zum Handelsende um 0,4 Prozent auf 8194 Punkte.

Preis der Nationalgalerie für junge Kunst: Die Kandidaten stellen im Hamburger Bahnhof aus.

Von Christiane Meixner
Foto: dpa

Er hat den brisantesten Job der Welt. Von Ake Sellströms Urteil wird wohl abhängen, ob und wie die westlichen Staaten in den nächsten Tagen auf die Giftgasangriffe in Syrien reagieren, bei denen mindestens 350 Menschen gestorben sind, wahrscheinlich sogar deutlich mehr.

Von Martin Gehlen

Heike Roesners Arbeitsmaterial ist für viele alltäglich: Den Tagesspiegel, Werbeflyer, Brottüten, auch eine DDR-Einkaufstüte hat sie für ihre Kunstwerke bereits verwendet. „Mein Unternehmen ist meine Kunst“, sagt die 54-Jährige.

Während der Wedding nach langer Herbeiredungsphase inzwischen tatsächlich „kommt“, sind ähnliche Entwicklungsschübe in Moabit bisher noch nicht zu verzeichnen. Zumindest nicht in der Lehrter Straße – und das trotz Hostel.

Von Nadine Lange

Eintracht Frankfurt steht in der Gruppenphase der Europa League. Der Bundesligist setzte sich am Donnerstag im Play-off-Rückspiel gegen FK Karabach Agdam mit 2:1 (1:0) durch.

In Grünau liefern sich Recycling-Boote ein ziemlich trashiges Wettrennen.

Von Luisa Hommerich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })