zum Hauptinhalt
Nicht zu stoppen. Natasa Andonova traf gleich zweimal gegen den MTK.

Turbine Potsdam siegte daheim 6:0 gegen Budapest und empfängt im Achtelfinale Olympique Lyon

Von Michael Meyer
Souvenir einer erfolgreichen Dienstreise. André Schürrle hat sich den Ball geschnappt, Götze (l.) und Adler freuen sich mit ihm.

André Schürrle zeigt in Schweden, über wie viel Qualität Bundestrainer Löw verfügt – in der Offensive

Von Stefan Hermanns

Berlin - Mit den Leuten, über die er bei der Polizei aussagt, ist nicht zu spaßen. Es sind Mitglieder des polizeibekannten Abou-Chaker-Clans, einer palästinensisch-libanesischen Großfamilie.

Auf die Frage, was die Ehe noch wert ist, hat der Bundesgerichtshof jetzt eine Antwort gefunden: eine Viertelmillion Euro. So viel muss ein Lottogewinner an seine Exfrau zahlen.

Rund 80 Prozent der Stromproduktion des Energiekonzerns Vattenfall stammen aus Braunkohlekraftwerken. Diese sind sehr rentabel, zugleich aber für Brandenburgs hohen Ausstoß des Klimagases Kohlendioxid (CO2) verantwortlich.

Seit an Seit. Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner (r.) steht offenbar immer noch hinter dem umstrittenen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst, der auf ein Gespräch mit dem Papst wartet. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Der Skandal um den Limburger Bischof veranlasst immer mehr Bistümer, ihren Besitz offenzulegen.

Von Claudia Keller

Der europäische Automarkt hat sich im September wieder leicht erholt. Die Zahl der Neuzulassungen sei um 5,4 Prozent auf 1 159 066 Stück gestiegen, teilte der Branchenverband Acea am Mittwoch mit.

Auf die Frage, was die Ehe noch wert ist, hat der Bundesgerichtshof jetzt eine Antwort gefunden: eine Viertelmillion Euro. So viel muss ein Lottogewinner an seine Exfrau zahlen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })