So rasch kann’s gehen. Die Frauenquote, jahrzehntelang gehasst, geschmäht als Schutzraum für Minderbemittelte, als Ende der Herrschaft der Besten, kurz als finaler Sprengsatz zum Untergang des Abendlands: Sie scheint durch zu sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.11.2013 – Seite 4
Herausforderung und Wagnis, Bekenntnis und Genuss: Die „Streichquartettnacht“ im Nikolaisaal
Kurz vor der Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zu den Misshandlungsvorwürfen in den Haasenburg-Heim meldet sich überraschend Brandenburgs Jugendministerin Münch zu Wort. Sie hält an dem Belegungsstopp fest. Eine Vorfestlegung?
Zur Übergabe des Landtags am 10.10.
Turbine Potsdam entschied das Duell der Reserve-Teams beim VfL Wolfsburg mit 3:1 (1:0) für sich und bleibt weiterhin Spitzenreiter der Zweite Bundesliga Nord. Liesa Seifert (41.
Berlin - Zunächst glaubte die Aufsicht am S-Bahnhof Buch, dass jeden Moment eine Mutter oder ein Vater auftauchen würde: Das kleine Mädchen stand am vergangenen Donnerstagmittag ganz verlassen auf dem Bahnhof und war allein unterwegs. Die Aufsicht nahm sich seiner an, doch das Kind konnte nicht sagen, woher es kam oder wohin es wollte.
Nulldrei-Reserve gewann 5:4 in Oranienburg
In der Teltower Biomalz-Fabrik gab es am Kunstsonntag blühende Pflanzen und Schlachtfleisch zu sehen

Überdimensionierte Kläranlagen belasten in Brandenburg die Kommunen und das Land – denn die Bevölkerung schrumpft. die Umweltministerin sucht nun Auswege aus der verfehlten Förderpolitik der 90er-Jahre.
Die SG Bornim konnte auswärts beim 0:1-Remis gegen FSV Eintracht Königs Wusterhausen nicht an die Leistungen der letzten Begegnungen anknüpfen. In den ersten 45 Minuten gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Pilze sammeln ist angesagt: Am Wochenende trafen sich rund 50 Potsdamer zur Exkursion mit Experten
Zu: „Brückenschlag. Peter Tiede über die nötige Verbindung zweier Potsdamer Stadträume am Fuße des Brauhausberges und Fehler in der Speicherstadt“, 29.
Geschichte kann ja so langweilig sein. Jedes Jahr werden zum 9.
Die Top Drei der Bundesliga sind in Wirklichkeit nur ein Spitzenduo. Bestehend aus dem immersiegenden FC Bayern und Borussia Dortmund.
Mit 1,8 Promille raste ein 19-Jähriger am Samstagabend in Moabit in das Schaufenster einer Bank.
Die Berliner Bürger haben entschieden. Zwei Szenarien zur Frage, wie es nun weitergeht.
Misst der Fiskus mit zweierlei Maß?
Bei den umstrittenen Drohneneinsätzen der US-Armee in Pakistan sind nach Angaben der Regierung in Islamabad seit dem Jahr 2008 insgesamt 67 Zivilisten getötet worden. Im gleichen Zeitraum seien 2160 Aufständische getötet worden, heißt es in einer Antwort des pakistanischen Verteidigungsministeriums auf eine entsprechende Frage aus dem Senat.
Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD beginnt am heutigen Montag im Berliner Bauhaus-Archiv die Arbeitsgruppe Kultur mit ihren Beratungen. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit leitet die Arbeitsgruppe zusammen mit Unionsfraktionsvize Michael Kretschmer.
Berlin - Für ungewohnte Töne auf der sonst so harmonischen Meisterfeier der Berliner Wirtschaft sorgte eine Zahntechnikmeisterin. „Wo ich gerade sehe, dass Vertreter von Vattenfall und der Politik anwesend sind, wollte ich alle dazu aufrufen, heute beim Volksentscheid abzustimmen.

Was geschah wirklich in den Haasenburg-Heimen? Jetzt wird der Untersuchungsbericht veröffentlicht.
Hellwach im Mittleren Westen: zum 70. Geburtstag des Literaturwissenschaftlers Paul Michael Lützeler.

Beide Seiten sind sich über die Einführung der Frauenquote einig – gestritten wird über deren Höhe.
„Ich mache mir Sorgen um das Ergebnis des Entscheids, weil es um eine große Summe Geld geht, die aufgewendet werden muss. Ob das alles erfolgreich refinanziert werden wird?
Trautes Trio: Mönkemeyer, Hornung und Rimmer.
Morgens kurz nach acht in Wilmersdorf: Die Straßen sind leergefegt, Brötchenholer werden nass. Zwei alte Damen schieben ihre Rollatoren gen Wahllokal.

Bleibt von Herlitz nur die Hülle? Der malaysische Eigentümer sagt das Joint-Venture mit Pelikan ab. Am Montag entscheidet sich bei dem Berliner Papier- und Schreibwarenhersteller die Zukunft.

Schon mehrfach gab es in Berlin Volksbegehren und Volksentscheide. Viele sind, so wie der Energietisch, gescheitert – erfolgreich hingegen war bisher nur eine Initiative.

Günter Verheugen, ehemaliger EU-Industriekommissar, wirbt im Tagesspiegel-Interview für einen europäischen Internetdienst als Reaktion auf die Abhör-Praktiken der USA.
Es ist eigentlich fast schon ein bisschen unmoralisch, wie ich mein erstes richtiges Geld verdient habe. Helmut Kohl hat dabei geholfen – und die deutsche Wiedervereinigung.
ERFOLGSAUSSICHTENRechnet man die Briefwahlanträge und die Abstimmungsbeteiligung bis Sonntagmittag zusammen, konnten die Organisatoren des Volksentscheids guter Dinge sein, dass ihre Forderung nach einem kommunalen Stadtwerk vom Senat umgesetzt werden muss. Denn im Vergleich zum 2011 erfolgreichen Volksentscheid zur Offenlegung der Wasser-Privatisierungsverträge lag die Beteiligung am Sonntag leicht höher.
Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Mit einem Hauruck-Umzug seiner Verwaltung ins Schloss hat der scheidende Zoodirektor Fakten geschaffen. Der Förderverein will aber weiter um Räume kämpfen, die er bisher für seine Kulturveranstaltungen nutzte.
Organisatoren verpassen das nötige Quorum von 25 Prozent Ja-Stimmen aller Wahlberechtigten.

Die Geschichte kommt nicht wieder: Trauerfeier für Dimiter Gotscheff am Deutschen Theater Berlin.

Wollen die USA mit der Tötung des pakistanischen Extremistenchefs den Friedensprozess torpedieren?

Frankfurt ruft den Abstiegskampf aus.
In Potsdam fressen Raupen sich durch ein Museum.

Der Gladbacher Max Kruse unterstreicht mit zwei Toren gegen den HSV seinen Wert als falscher Neuner.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
NameIlona Kronfeld-Möhring, 53 Beruf Zahnärztin und Seminarleiterin Alltag Heute ist es fast selbstverständlich, sich zweimal im Jahr professionell die Zähne reinigen zu lassen. Vor 20 Jahren war es das nicht.
Athen - Die griechische Polizei fahndet mit Hochdruck nach den Mördern, die am Freitagabend in Athen bei einem Attentat auf Anhänger der Neonazi-Partei Goldene Morgenröte zwei junge Männer erschossen und einen dritten lebensgefährlich verletzt haben. Die Ermittler vermuten, dass der Anschlag auf das Konto einer linksextremen Terrorgruppe geht.
Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Auf diesen Moment haben die Unterstützer des Energietischs mehr als ein Jahr lang hingearbeitet.
Limousinen mit Fahrer kann man per App oder im Internet buchen. Es gibt verschiedene Anbieter mit ähnlichen Preisen.
Eine Krebsdiagnose ist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen eine schwere Belastung. Konflikte können die Folge sein Es gibt aber eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familienmitglieder – auch in Berlin und Brandenburg.
Union und SPD planen eine Verschärfung des Prostitutionsgesetzes. „Die brutale Ausbeutung von Prostituierten, die heute massenhaft in Deutschland stattfindet, muss beendet werden.

Gott und die E-Gitarre: Jubiläum in der Luisenkirche.
So rasch kann’s gehen. Die Frauenquote, jahrzehntelang gehasst, geschmäht als Schutzraum für Minderbemittelte, als Ende der Herrschaft der Besten, kurz als finaler Sprengsatz zum Untergang des Abendlands: Sie scheint durch zu sein.