zum Hauptinhalt
Mit Akribie fürs kulturelle Erbe. Diese Restauratorin bemüht sich um Wandmalereien im Golestan-Palast von Teheran.

Der Iran ist viereinhalbmal größer als Deutschland. Wüsten und gewaltige Gebirge prägen das Land, immer mehr Touristen wollen es entdecken. Die klassische Tour führt zu antiken Stätten, quirligen Basaren und uralten Moscheen. Und mitten in den Alltag. Eine Rundreise (1).

Von Hella Kaiser
Gregor Gysi und Anton Hofreiter in einem Konferenzraum des Bundestages

Sie kennen sich bisher kaum: Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken im Bundestag, und sein neuer Grünen-Kollege Anton Hofreiter. Bevor die große Koalition richtig loslegt, haben wir die Chefs der Opposition schon mal an einen Tisch gebeten. Es wurde ein Streitgespräch.

Von
  • Matthias Meisner
  • Cordula Eubel
Mach's gut, Magdeburg. Viele Monate fuhren die ICE hier entlang, weil die richtige Strecke gesperrt. Seit Montag ist die Piste Berlin-Hannover wieder in Betrieb.

Viele ICE-Züge haben einen Wartungsrückstand. Bei der Bahn reden deshalb wieder alle vom Wetter - und vom drohenden Winter. Schuld ist auch das Hochwasser an der Strecke Hannover-Berlin

Von Carsten Brönstrup

Die Feuerwehr rückte in der Nacht zu Montag an, um einen Brand in einer Bar in Friedrichsfelde zu löschen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Zu: „Staus in Potsdam: ’Das ist ein Nadelöhr’. Verkehrsmanager Thomas Jasper über den Stau auf Potsdams Straßen und unmögliche Umleitungen“, 2.

Im Naturkundemuseum nagt der Museumskäfer an den Exponaten – weil die Vitrinen völlig veraltet sind. Eine Umrüstung würde 500 000 Euro kosten

Von Jana Haase

Für die drei schwarzen Nachrichtenredakteure der Johannesburger Sonntagszeitung „City Press“ ist der Fall klar: Ihre renommierte Chefredakteurin Ferial Haffajee, die erste Frau am Kap in einer solchen Position, ist eine verkappte Rassistin. Begründet wird dies mit der Vielzahl kritischer Artikel, die das Blatt und allen voran dessen weißer Starjournalist Adriaan Basson in den letzten Jahren über den südafrikanischen Staatschef Jacob Zuma geschrieben hat.

Von Wolfgang Drechsler

Michendorf - Für einen Fehlalarm der Feuerwehr muss man künftig tiefer in die Tasche greifen: Derzeit wird von Gemeindevertretern und Verwaltung eine neue Kostensatzung für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr in Michendorf diskutiert. Unter anderem könnten statt der bisherigen 200 künftig 300 Euro pro Stunde je ausgerückter Ortswehr bei Fehlalarmierungen anfallen.

Von Eva Schmid

Die Stadtverwaltung hat das Rätsel um die gemessenen Rekordwerte für gesundheitsschädlichen Feinstaub in zwei Potsdamer Hauptverkehrsstraßen aufgeklärt. Wie zuletzt berichtet war in der Großbeeren- und in der Zeppelinstraße im vergangenen Januar gemessen worden, dass dort für eine Stunde jeweils 880 beziehungsweise 745 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft gemessen wurden – sonst liegen die Spitzenwerte in solchen Straßen bei etwa 100 bis 150 Mikrogramm.

Die in Potsdam geplante Bettensteuer in Höhe von fünf Prozent des Preises würde für die jährlich rund 500 000 Übernachtungen von Touristen fällig. Durch sie würden etwa 1,2 Millionen Euro in die Stadtkasse fließen.

Diese Besucher sieht man im Naturkundemuseum nicht gern: Museumskäfer sorgen dort für Schäden in der Ausstellung. Exponate werden an- oder sogar kaputtgefressen, die Mitarbeiter sind mit Insektenbekämpfung, Schadensbegrenzung oder Reparatur von angegriffenen Ausstellungsstücken beschäftigt.

Von Jana Haase

Fortuna-Trainer Mathias Mros musste beim Abschlusstraining auch noch den Ausfall von Jean Waide, Daniel Ziemann und Rene Oschmann aus gesundheitlichen Gründen zur Kenntnis nehmen. Somit standen ihm acht Stammspieler nicht zur Verfügung.

Wessi-Ossi ist passéIch finde es schändlich, ein knappes Vierteljahrhundert nach der Wende immer noch vom „Wessi Steinmeier“ zu schreiben. Ich kann mich nicht erinnern, bei Ihnen von der „Ossi Reiche“ gelesen zu haben.

Publikumsliebling. Für Robert Harting wäre die EM in Berlin ein Heimspiel.

Berlin war letzter verbliebener Bewerber und hat den Zuschlag für das Leichtathletik-Großereignis 2018 bekommen. Politik und Wirtschaft freuen sich. Bei Veranstaltern und Vermarktern sind nun Ideen gefragt, um die Ränge voll zu bekommen

Von Dominik Bardow

Das Spiel Potsdamer Kickers gegen Lübben war keine drei Minuten alt, da hatten zwei direkt verwandelte Freistöße schon zum 1:1 geführt. Zunächst traf Carlo Czarnofski zur Kickers Führung.

Potsdam-Mittelmark - An welchem Tag wird welche Mülltonne geleert und wann kommt das Schadstoffmobil vorbei? Alle Informationen zur Abfallentsorgung im kommenden Jahr werden ab dieser Woche vom Landratsamt an die mittelmärkischen Haushalte versandt.

So freundlich hell. Doch im Inneren dieser „Weißen Kabine“ von Akhe ging es ziemlich finster zu.

Auch im 20. Jahr seines Bestehens als Internationales Theaterfestival hatte Unidram in der letzten Woche nicht gerade wenig zu bieten. Und bei dem, was zu sehen war, zeigte sich Liebe, Geist und Kunst.

Kollektiver Jubel und gemeinsames Zeichen: Im Spiel gegen den FC Viktoria Berlin am Freitagabend hat der SV Babelsberg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung eine passende Antwort auf die Kritik der vergangenen Tage gegeben.

Die Trainerfrage wurde schon bemüht,dem SVB sogar erneute Abstiegssorgen angedichtet. Mit dem 3:1-Sieg des SV Babelsberg 03 gegen Viktoria Berlin trotzt die junge Truppe der Kritik.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })