Damit immerhin hat Regierungssprecher Steffen Seibert recht: Vorfreude lässt sich nicht beschließen. Die hat man, die fühlt man – oder eben nicht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.01.2014 – Seite 3
Der Weg des Kokains in Bananenkisten nach Berlin: Ein Besuch im Großmarkt – morgens um 4 Uhr
Drei Turbine-Spielerinnen sind in den vergangenen Tagen in ihren Heimatländern geehrt worden. Das teilte der Verein am gestrigen Mittwoch mit.
Bei mindestens einem Dutzend Neuerscheinungen pro Woche ist es nicht gerade leicht, den Überblick über das aktuelle Kinogeschehen zu bewahren. Der in Berlin wirkende Filmkritiker José Garcia versucht es zumindest und schreibt dabei nicht einmal gerne Verrisse.
Es ist ein Wagnis, das SPD- Chef Sigmar Gabriel mit der Klärung der letzten wichtigen Personalfrage seiner Partei eingeht: Als Nachfolgerin von Andrea Nahles, die seit drei Wochen das Arbeitsministerium leitet, hat der SPD-Vorstand eine Gewerkschafterin nominiert, die sich auf dem Berliner politischen Parkett kaum auskennt, keine herausgehobene politische Funktion ausgeübt hat und weder jemals in den Bundestag noch in einen Landtag gewählt wurde.Das Risiko kann Gabriel tragen, da die wichtigsten Botschaften für die SPD in den kommenden vier Jahren die sozialdemokratischen Kabinettsmitglieder selbst unter die Leute bringen wollen.

Liedfett und Das Pack, zwei Bands aus Hamburg, spielten im Waschhaus.
Eine halbe Stunde Verhandlungsdauer hatte das Amtsgericht für die Klärung einer Körperverletzung vom 24. März 2013 im Lindenpark angesetzt – und sich deutlich verschätzt.
Für Potsdams Geher stehen am kommenden Samstag die Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften auf dem Plan. „Wir machen das aus dem Training heraus“, beschreibt Bundes- und Landestrainer Ronald Weigel den Stellenwert der Titelkämpfe.
Langjähriger Beelitzer Pfarrer wurde gestern auf dem Elsholzer Friedhof beigesetzt
Eigentümerin warnt Stadt davor, das Vorkaufsrecht für Teilfläche des Seegrundstücks zu ziehen
Ein Mädchen wegen eines Arztfehlers behindert. Ihre 350 000 Euro hat der Vater ausgegeben. Jetzt bekam er eine Bewährungsstrafe
Die Flughafengesellschaft hat jetzt die erforderlichen Unterlagen für einen Probebetrieb am Nordpier des BER beim Bauordnungsamt des Kreises Dahme- Spreewald eingereicht. Und zwar vollständig, wie Sprecherin Heidrun Schaaf sagte.
Innenstadt - Josephine Wolbert und ihr Freund Maximilian Pittelkow staunten nicht schlecht, als sie am Mittwoch gegen 14 Uhr die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam besuchten. Anstelle stiller Räume und konzentrierter Leser erwartete das Paar, das mit ihrem sechswöchigen Baby Jonah gekommen war, ein ganzes Begrüßungskomitee.
In Potsdam hat der Krankenstand unter Lehrern im vergangenen Schuljahr ein Rekordniveau erreicht. Der zur Vertretung angefallene Unterricht in Potsdam habe im zweiten Halbjahr 2012/13 insgesamt 7,6 Prozent betragen, sagte der Sprecher des Bildungsministeriums auf PNN-Anfrage.
Heftige Kritik im Hauptausschuss: Bisher kein Konzept für alternative Trainingsorte erkennbar
Bundespräsident Gauck empfängt 60 Ehrenamtler in Berlin – auch zwei Potsdamerinnen sind dabei

Mindestlohn für die Mitarbeiter, weniger verkaufte Tickets: Schon wieder klagt die Potsdamer Schlösserstiftung über ihre finanzielle Lage.

In der Odersun-Affäre rügt Brandenburgs Rechnungshof Wirtschaftsminister Christoffers – die CDU fordert sogar seinen Rücktritt.
Der Nabu-Vogelexperte Lars Lachmann über Wärme, Fett und das Gezwitscher im Winter.
Herr Vecchini, wie wollen Sie die Mittelmärker in die VHS locken?Ich setze auf Erlebnisse.
Kraniche mit FrühlingsgefühlAn Europas größten Kranichrastplatz, im Rhinluch (Ostprignitz-Ruppin), halten sich derzeit laut Experten rund 2500 der für ihren spektakulären Balztanz bekannten Zugvögel auf. Aufgrund des milden Winters ist das Nahrungsangebot gut.
Barack Obama hat die Fehler der Vergangenheit korrigiert – das reicht aber nicht
Berlin/Potsdam - Stühlerücken am BER-Pannenairport: Brandenburgs scheidender Finanzminister Helmuth Markov (Linke) verlässt den Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft. Als Nachfolger wird Brandenburg den künftigen Finanzminister Christian Görke (Linke) entsenden.
Kein halbes Jahr ist es her, da wurde sie eröffnet, die sanierte Stadt- und Landesbibliothek. Am gestrigen Mittwoch begrüßte Bibliothekschefin Marion Mattekat nun bereits den 100 000.
Positives Echo auf geplante Selbstverteidigungskurse für Außendienstler
Goethe-Schule und Suttner-Gymnasium klagen über unhaltbare Zustände in viel zu kleiner Mensa
Bis zu 265 neue Flüchtlinge sollen 2014 nach Potsdam kommen. Sie sollen in einem Wohnungsverbund wie in der Haeckelstraße unterkommen

In Potsdam hat die zweite Vorbereitungsklasse für ausländische Kinder eröffnet. Das Modell könnte auch für Grundschulen wieder infrage kommen
Ralph Gräfs Ausstellung „Zimmer frei“ mit Bildern verlassener Gebäude im Treffpunkt Freizeit.
Folgt die Regierung dem Vorschlag der Mathematiker, werden Lebensversicherungen immer unattraktiver.
Katharine Mehrling in der Bar jeder Vernunft.
Wie die Kant-Garagen gerettet werden könnten.

Er hat jetzt das Sagen in Berlins traditionsreichem Luxuskaufhaus: Der Schweizer André Maeder, 54, leitet im Karstadt-Konzern ab sofort die Premiumsparte, zu der das KaDeWe am Wittenbergplatz gehört. Dabei wird er, wie berichtet, vom bisherigen Chef der Karstadt-Strategieabteilung in Essen, Roland Armbruster, unterstützt.
Barack Obama hat die Fehler der Vergangenheit korrigiert – das reicht aber nicht.
Starkes US-Indie-Kino: „I Used To Be Darker“.
Neues von Sony, Audi und Blackberry in Las Vegas.

Sidney Sam wechselt von Leverkusen zu Schalke 04.
Zierrat und Zunge.
WAS ICH MACHE Vor meinem Rehabilitationspädagogik-Studium habe ich ein Jahr als Freiwillige in Griechenland in einem Heim für Kinder mit Behinderung gearbeitet. Als ich mit der Uni anfing, habe ich diese Arbeit vermisst.
Jetzt muss das Berliner Landgericht noch mal ran, aber der BGH hat schon ziemlich genau vorgegeben, was Sache ist: Die Erlaubnis zur Untervermietung umfasst nicht das Recht, an Touristen zu vermieten. Wer dies trotzdem tut, riskiert die Kündigung.
Die Geld-Seite erscheint aus redaktionellen Gründen erst in der Freitagausgabe. In der Dienstagausgabe ist uns im Artikel „Kontakte sind das Kapital der Lobbyisten“ ein Fehler unterlaufen.

Nach Aigners Vorpreschen gibt sich die CSU geschlossen – aber die starken Worte des Parteichefs an ihre Adresse haben gewirkt.

Seit zwei Jahrzehnten ehren Staatsoberhäupter zu Jahresbeginn engagierte Bürger im Schloss Bellevue. Am heutigen Donnerstag sind auch Geschichtsbewahrer und Visionäre zu Gast bei Joachim Gauck.
Potsdam - In Brandenburgs rot-roter Regierung wird es für Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) wegen der Odersun-Affäre enger. Nach dem abschließenden Prüfbericht des Landesrechnungshofs hat Christoffers gegen das Haushaltsrecht verstoßen, als er dem fast insolventen Solarhersteller im Februar 2012 eine Rettungshilfe von drei Millionen Euro bewilligen ließ.
Die Prinzessin, die Liebe und die Medienhatz: „Diana“, Oliver Hirschbiegels Biopic über die Königin der Herzen.

Irland kehrt an den Kapitalmarkt zurück: Das Land kann sich wieder Geld von privaten Investoren leihen. Andere Krisenländer wollen jetzt folgen.
Zwei mutmaßliche Regenrinnendiebe sind am Dienstagabend auf frischer Tat ertappt worden. Ihr Diebesgut rollten sie mit einem Bollerwagen durch Neukölln.
Die Vorsicht vieler Anleger hat am Mittwoch für einen trägen deutschen Aktienhandel gesorgt. Die Indizes pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten.