
Unter dem Vorwand, einen "Audi" kaufen zu wollen, ließen sich zwei Unbekannte am Freitagabend zu einer Probefahrt einladen. Dann besprühten sie den Besitzer des "Audi" mit Reizgas und raubten das Auto.
Unter dem Vorwand, einen "Audi" kaufen zu wollen, ließen sich zwei Unbekannte am Freitagabend zu einer Probefahrt einladen. Dann besprühten sie den Besitzer des "Audi" mit Reizgas und raubten das Auto.
Deutschland hat doch noch einen Australian-Open-Champion - wenn auch nur bei den Junioren. Der Hamburger Alexander Zverev holte sich als vierte Deutscher in Melbourne den Nachwuchstitel. Nun will er auch bei den Großen erfolgreich sein.
Halbzeit im Dschungelcamp: Der erste Insasse ist von den Zuschauern rausgewählt worden, zu Recht, wie unser Autor findet. Und ein anderer Dschungelbewohner wird langsam aber sicher zum Unsympathen
Etabliert und extravagant: Die Brüsseler Messe Brafa zeigt, wie man Antikes mit Moderne mischt.
In Treptow-Köpenick wurde eine 26-jährige Autofahrerin bei einem Autounfall schwer verletzt. Nach Polizeiangaben soll auch Alkohol im Spiel gewesen sein.
Nach einer vorrübergehenden Beruhigung der Lage sind die Kämpfe zischen Demonstranten und der ukrainischen Polizei wieder aufgeflammt.
Ein Türsteher einer Diskothek in Berlin-Mitte ist am Freitagabend von einer Frau mit einem Messer verletzt worden. Seine Kollegen konnten die Angreiferin überwältigen und der Polizei übergeben.
Nach Meinung des Innensenators können Touristen unbesorgt in die Stadt reisen: In kaum einer europäischen Metropole sei die Kriminalität so gering, sagte Frank Henkel bei einer Diskussion mit Hoteliers, Reiseunternehmern und Branchenexperten. Gefährliche Gegenden gibt es trotzdem.
Sie hält nichts davon, DDR-Symbole zu verbieten, und will sich auch um strukturschwache West-Regionen kümmern - "weil uns sonst die Ostförderung um die Ohren fliegt". Die neue Ost-Beauftragte der Bundesregierung Iris Gleicke setzt andere Akzente.
Die rechte österreichische Partie FPÖ lud am Freitagabend zum Akademikerball in die Wiener Hofburg - und mehrere tausend Menschen demonstrierten rund um den Veranstaltungsort. Dabei kam es auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Beim Neujahrsempfang der Stadt Potsdam ging es vor allem um Lust und Last des Unesco-Titels Ex-Ministerpräsident Platzeck nutzte die Gelegenheit, sich ins Goldene Buch einzutragen
Linke und Junge Union diskutierten in Rehbrücke über regionale Auswirkungen der Lohnuntergrenze
Ein kleiner Laden am Platz der Einheit ist das Zentrum für „Tabletop“-Rollenspieler in Potsdam. Ein Besuch
In den Wogen der studentischen und feministischen Revolution von 1967 schlug ein avantgardistischer Berater dem Präsidenten Charles de Gaulle die Schaffung eines Ministeriums für die condition féminine, wörtlich übersetzt: die Lage der Frau, vor. Der General saß hinter seinem Schreibtisch im Elyséepalast.
Kreativität ist gefragt: Zum fünfjährigen Jubiläum der „Stadt für eine Nacht“ sucht die Stadtverwaltung noch bis zum 28. Februar Künstler, Kulturschaffende, Wissenschaftler und andere schöpferische Menschen aus Potsdam und dem Land Brandenburg, die den Kulturstandort Schiffbauergasse vom 12.
Finanzminister Christian Görke führt die Linke in den Landtagswahlkampf. Landesgeschäftsführerin Johlige greift RBB-Fernsehen an
im Nikolaisaal
Nach Angaben der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) stieg die Zahl der Bio-Supermärkte in der Region im vergangenen Jahr von 61 auf 75, ein Anstieg um 22 Prozent. Die FÖL spricht von einem Rekordjahr.
Vor zehn Jahren mussten die Bischöfe zusammenlegen, um dem Berliner Erzbistum aus der Pleite zu helfen. Jetzt muss die Solidarität in die südliche Richtung gehen, um die Insolvenz von „Weltbild“ abzufedern.
Berlin - Am liebsten hätte Martin Delius als Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus eine Zwischenbilanz für alle Fraktionen gezogen. „Aber den anderen war das zu viel Arbeit, weshalb sie sich gegen ein solches Vorgehen ausgesprochen haben“, sagte Delius am Freitag.
Der deutsche Außenminister sollte dringend in die Ukraine reisen
Am 12. Dezember 1990, nur zwei Monate nach der Vereinigung Deutschlands, nahm das Welterbe-Komitee der Unesco auf einer Sitzung im kanadischen Banff die „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ in die Liste des Welterbes auf.
Teltower Rathaus versendet Zahlensuppe an Haushalte. Kommunalrechtler skeptisch über Sponsoring
Schwielowsee - 120 Fahrradfahrer und 60 Wanderer hat Rainer Müller auf dem Fercher Uferweg in anderthalb Stunden an einem Frühlingstag gezählt. Die Unterhaltungen, die er mit Passanten führt, will er nicht missen.
Günther Jauch spendete eine Million Euro
Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Susann Weidenhausen
Das Leipziger Duo Wooden Peak breitet in der Reithalle seine orchestralen Songs aus
Es kann sich alles noch lange hinziehen. Vielleicht sogar länger als die BER-Eröffnung selbst.
Neustadt/Dosse - Diese Ente war schnell unterwegs: Ein Doppel-ICE zwischen Berlin und Hamburg habe sich in voller Fahrt getrennt, hieß es am Freitag stundenlang auf vielen Kanälen. Es klang, als wäre der hintere Teil des Zuges bei einem Stopp irgendwie abgerissen und dann mit rund 100 Passagieren an Bord in den verschneiten Weiten der Prignitz stehen geblieben, während der vordere einfach weiterfuhr.
Alida Babel aus Werder kocht Gerichte aus Surinam. Jetzt will sie ein Restaurant eröffnen
Kleinmachnow - Die Bürgerinitiative „Bewahrt Kultur und Natur in Kleinmachnow“ plant am Sonntag, 26. Januar, einen Protestmarsch gegen den geplanten Kirchenneubau auf dem Kleinmachnower Gutshof.
Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) hat angesichts des Wintereinbruchs appelliert, verstärkt auf Obdachlose zu achten. „Jeder kann helfen, allein indem er hinschaut und bei akut gefährdeten Menschen die Behörden informiert.
Entscheidungsfreude, Entschleunigung und Slowfood. Nach drei Wochen in 2014 sind das prägende Merkmale des Jahres.
Kremmen/Neuruppin - Wegen dieses Falls von Selbstjustiz entschuldigte sich Dietmar Woidke (SPD), damals noch Innenminister, im Mai 2013 bei Polens Botschafter Jerzy Marganski. Im Kremmener Ortsteil Staffelde waren nach einem versuchten Wohnungseinbruch drei polnische Erntehelfer von fünf Einwohnern festgehalten, auf ein Privatgrundstück gebracht, geschlagen und gefesselt worden.
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Berlin ist groß. Nur wenige Produzenten in Brandenburg bieten mehr als rohe Möhren und Zwiebeln – eine Auswahl
Die Berliner Hip-Hop-Funk-Formation Käptn Peng und Die Tentakel von Delphi spielt am Sonntagabend im Waschhaus.
Die Niederlassung des Deutschen Wetterdiensts an der Michendorfer Chaussee bekommt einen Neubau mit einem „Wetterboulevard“. Das sei Ergebnis eines Architekturwettbewerbs, teilte der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) mit.
Berlin - Es war ein Auftragsmord wie im Film – am Freitag lieferte die Polizei bei einer Pressekonferenz sogar die Bilder dazu. In einer kurzen Videosequenz aus Überwachungskameras zeigten die Ermittler, wie der mutmaßliche Auftragsmord, bei dem am 10.
Schwielowsee - Die Übertragung des Caputher Sees in das Eigentum der Gemeinde Schwielowsee lässt weiter auf sich warten. Dies bestätigte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gegenüber den PNN.
Der späte Abend ist die Zeit der kühnen Visionen. Jedes Vorhaben erscheint unumstößlich.
Die deutsche Diplomatie bekommt ein neues Gesicht: Am Montag hat eine strenggläubige Muslima mit palästinensischen Wurzeln ihren ersten Arbeitstag als stellvertretende Sprecherin des Auswärtigen Amtes. Die Berlinerin Sawsan Chebli, die zuletzt Grundsatzreferentin für interkulturelle Angelegenheiten beim Innensenator war, nimmt eine weitere Stufe in ihrer bemerkenswerten Karriere.
Unter anderem mit dem bekannten Autohändler Andreas Ehrl tritt die Potsdamer FDP bei der Kommunalwahl am 25. Mai an.
Katrin Göpel arbeitet im AllSportsOne Fitnessstudio in Potsdam-West und animiert heute als Spinning-Instructor bei einem dreistündigen Spinning-Marathon zur einer guten Ausdauereinheit.Frau Göpel, was ist Spinning?
Die Sporthallen am Luftschiffhafen sind dicht, das Training stagniert. Jetzt sollen die Stadtverordnete die Mehrkosten bewilligen.
Der Verkehrsbetrieb will, dass ab Mitte der Woche einige Variobahnen wieder fahren können. Die Ursache des Defekts ist noch unklar
Der Machtkampf bei den Grünen um den Erhalt oder den Abriss des Staudenhofs ist zunächst vertagt und soll nicht beim Kreisparteitag am Wochenende ausgetragen werden. Das bestätigten am Freitag – nach offiziellen und informellen Krisentreffen – mehrere Parteivertreter den PNN.
Stefan Jacobs über die Vorteile spontaner Trennungen.
Gericht: Entzug für IMs nur nach Prüfung erlaubt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster