
Dass Antibiotika nicht mehr wirken, wird für die Menschheit zunehmend zum Problem. Forscher legen eine Prognose zur künftigen Entwicklung vor. Ihr Fazit: Es sind dringend neue Strategien nötig.
Dass Antibiotika nicht mehr wirken, wird für die Menschheit zunehmend zum Problem. Forscher legen eine Prognose zur künftigen Entwicklung vor. Ihr Fazit: Es sind dringend neue Strategien nötig.
Bekannt wurde er erst als Bodybuilder und Schauspieler, später als Gouverneur von Kalifornien. Dass Arnold Schwarzenegger in Berlin die Ehrendoktorwürde bekommt, hat allerdings andere Gründe.
Viele Berufstätige lassen sich im Job schon von Künstlicher Intelligenz helfen. Neben den Vorteilen sehen sie auch Risiken - und melden Schulungsbedarf an.
In Zeiten des Personalmangels legen sich Unternehmen ins Zeug, um neue Leute zu gewinnen. Eine exklusive Tagesspiegel-Studie zeigt, welche Firmen die besten Bedingungen anbieten.
Der mutmaßliche Anschlagsversuch in Florida facht die Sorgen über politisch motivierte Gewalt in den USA an. Inmitten der aufgeheizten Stimmung ruft Biden zu Mäßigung auf. Trump wählt andere Töne.
Die US-Band Jane's Addiction geht zum ersten Mal seit 14 Jahren wieder in der Originalbesetzung in Nordamerika auf Tour. Ein Streit auf der Bühne führt zum abrupten Ende - und zu einer Entschuldigung.
Für mehr Menschlichkeit und Toleranz: Einen Abend lang wird auf der Bühne der Elbphilharmonie gemeinsam musiziert, gesprochen und gelesen. Initiiert hatte das Konzert der Pianist Igor Levit.
Die Verschärfung von EU-Klimavorgaben für die Autoindustrie sind nicht einhaltbar, sagt ein Papier aus der Branche. Eine Analyse der Umweltorganisation T&E kommt zu einem anderen Schluss.
öffnet in neuem Tab oder Fenster