zum Hauptinhalt
17.09.2024, Niedersachsen, Hannover: Ein Elektro LKW Mercedes-Benz Trucks eActros600 steht bei der IAA Transportation in der Messe Hannover. Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) Transportation mit dem Schwerpunkt auf für Logistik, Nutzfahrzeuge und den Transportsektor findet vom 17. bis 22. September in Hannover statt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Hersteller sind bereit für Elektrifizierung und Übergangs-Technologie. Zudem kam rechtzeitig zum Messe-Beginn eine wichtige Ausschreibung zur Lade-Infrastruktur heraus – die aber auf geteiltes Echo stößt.

Von Jens Tartler
Wahlkampf vor dem Parlament in Potsdam

Die AfD liegt nach neuer Umfrage vorn. Bleibt es dabei, tritt Regierungschef Dietmar Woidke ab. Linke und Grüne müssen um Einzug in den Landtag zittern.

Von Thorsten Metzner
Perfekt saniert, nur stiegen die Kosten von 6,7 Millionen Euro auf 33 Millionen Euro: das Ausstellungsgebäude auf der Darmstädter Mathildenhöhe.

Zwölf Jahre dauerte die Sanierung. Und kostete am Ende statt 6,7 Millionen Euro 33. Millionen. Wie dazu auch die Anerkennung als Unesco-Welterbe beigetragen hat.

Von Falk Jaeger
Ein Instagram-Logo ist bei Nutzung der App auf einem Smartphone zu sehen.

Um Nutzer unter 18 Jahren besser zu schützen, führt Instagram spezielle „Teen Accounts“ ein. Diese sollen einen besseren Datenschutz und mehr Kontrollmöglichkeiten für die Eltern bieten.

Tina Müller für WELEDA; Location: Hofgarten Düsseldorf

Tina Müller managte Opel und Douglas – dann wechselte sie zum Naturkosmetikkonzern Weleda. Kann ein anthroposophisch orientiertes Unternehmen wirtschaftlich arbeiten?

Von
  • Heike Jahberg
  • Esther Kogelboom
Wie stelle ich sicher, dass ich rechtzeitig wähle?

Bis wann kann ich per Briefwahl wählen? Was muss ich ins Wahllokal mitbringen? Hier die wichtigsten Informationen für Potsdam zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag.

Von Konstanze Kobel-Höller
Dietmar Woidke (SPD), Brandenburgs Ministerpräsident, hält auf dem SPD-Sommerfest in Potsdam ein T-Shirt mit Bildern von sich in der Hand.

Er setzt auf Sieg bei der Landtagswahl, sonst ist er weg – nach elf Jahren als Ministerpräsident. Wie kämpft Dietmar Woidke (SPD) gegen einen Gegner, der unsichtbar bleibt?

Von Thorsten Metzner

In Brandenburg wollen viele Menschen die AfD wählen. Und doch gibt es große Unterschiede zu Wählern in anderen ostdeutschen Bundesländern. Eine Typologie anhand exklusiver Umfragedaten.

Von
  • Nina Breher
  • Katja Demirci
  • Pauline Reitzer
  • David Borukhson
Ein Mann sitzt in einem Rollstuhl in einem Büro und arbeitet. (Symbolild)

In der Brandenburger Landesverwaltung arbeiten weniger schwerbehinderte Arbeitnehmer als im Vorjahr. Allgemein zeige sich ein Rückgang in der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Der Club an der Spree schließt Ende des Jahres für immer – nach 22 Jahren.

Im „Watergate“ in Kreuzberg soll die letzte Party Ende 2024 gefeiert werden. Die Betreiber begründen ihren Schritt mit steigenden Kosten und einer veränderten Clubkultur.

Von Tobias Langley-Hunt
Eine Flut von Wahlplakaten nahe des Nauener Tors in Potsdam (Symbolbild).

Im Norden zeichnet sich ein Dreikampf ab, in der Innenstadt ein Krimi. Im Süden wird ein enges Rennen zwischen AfD-Mann Chaled-Uwe Said und SPD-Landtagsfraktionschef Daniel Keller erwartet.

Von Henri Kramer
Tupperware, Küchen und Haushaltsartikel.

Das 1946 gegründete Unternehmen Tupperware kämpft seit längerer Zeit mit finanziellen Schwierigkeiten. Einem Bericht zufolge hat der Konzern mehr als 700 Millionen Dollar Schulden.

Unter anderem Kommunalvertreter fordern einen vorgezogenen Ausbau der Vorpommern-Magistrale.

Zügiger von Berlin etwa auf die Inseln Rügen oder Usedom - das soll ein Bahnausbau in Vorpommern ermöglichen. Unterstützer sehen die baldige Umsetzung gefährdet und werben für das Projekt.

Taktisch wählen

In Sachsen und Frankreich hat taktisches Wählen den Wahlsieg der Rechten verhindert. Kann das auch in Brandenburg gelingen? Politikexperten zum effektiven Einsatz von Erst- und Zweistimme.

Von
  • Sönke Matschurek
  • Katharina Henke
Donald Trump und Kamala Harris auf der der Debattenbühne

Für welche Wirtschaft stehen die Bewerber um das Präsidentenamt in den USA? Die renommierte Wirtschaftswissenschaftlerin Heidi Shierholz erklärt es.

Von Willa Rubin
ARCHIV - 30.07.2019, Sachsen, Leipzig: Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern nach Afghanistan mit einem Sonderflug.  (zu dpa: «Pläne für erstes Ausreisezentrum konkretisiert») Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die AfD in Brandenburg will die Abschiebung ausreisepflichtiger Menschen durch private Unternehmen durchführen lassen. Andere Parteienvertreter sprechen von „purer NS-Rhetorik“

Von Benjamin Lassiwe
Spricht die Ärztin die Patientin im Bett mit falschem Namen an, liegt vielleicht eine Verwechslung vor. Dann sollte man nicht schweigen. (Symbolbild)

Scham und zu viel Respekt vor Ärzten erhöhen das Risiko, falsch behandelt zu werden. Was man für die eigene Sicherheit in Klinik und Praxis tun kann. Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit.

Von Frederik Jötten
Kultur protestiert. Wie in Essen demonstrieren auch in Brandenburg Kulturschaffende  gegen die Ziele der Partei, die in Teilen als rechtsextremistisch gilt.

In Wissenschaft und Kultur ist die Sorge vor dem Erstarken der AfD groß. Kurz vor der Wahl richten sich namhafte Vertreter gegen Ziele der Partei und fordern ein Eintreten für Vielfalt.

In diesem Sommer wurden in Berliner Bädern rund 250 Hausverbote erteilt. (Symbolbild)

Die meisten waren männlich und gut die Hälfte minderjährig: Zahlreiche Badegäste wurden in der Sommersaison aus Bädern nach Hause geschickt, da sie sich nicht benehmen konnten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })