
In Eisenhüttenstadt stehen Straßen und Gärten unter Wasser. Die Pegelstände steigen in der Region deutlich. Am Nachmittag will sich Ministerpräsident Woidke dort persönlich ein Bild von der Lage machen.
In Eisenhüttenstadt stehen Straßen und Gärten unter Wasser. Die Pegelstände steigen in der Region deutlich. Am Nachmittag will sich Ministerpräsident Woidke dort persönlich ein Bild von der Lage machen.
Meereserwärmung, Versauerung der Ozeane und Umweltverschmutzung: Die meisten Korallenriffe der Erde leiden immens. Aber es gibt weltweit viele Projekte, um den gestressten Nesseltieren zu helfen.
Telefonieren mit dem Handy, Fußball gucken beim Public Viewing: Wer diese Begriffe im Ausland nutzt, kommt oft nicht weit. Woher sie kommen - und wie sie richtig heißen.
Nach dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke in Dresden stehen auch die zahlreichen Brücken im Bezirk unter Beobachtung. Nur eine Handvoll davon ist in wirklich gutem Zustand.
Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft bei der UN zu gemeinsamen Anstrengungen gegen Russland auf. Es sei Zeit, den Krieg durch diplomatischen und militärischen Druck zu beenden.
Gerade noch ritt er als Winnetou durch das Freilichttheater von Bad Segeberg, in wenigen Monaten wird er als Tarzan in Stuttgart von Liane zu Liane schwingen. Deshalb hat er sich etwas vorgenommen.
Wer vorbeugt, bleibt länger gesund und verbessert dabei noch seine Lebensqualität. Ein chronischer Diabetes ließe sich laut Experten in vielen Fällen vermeiden – wenn man rechtzeitig gegensteuert.
Die Pager-Angriffe auf die Hisbollah seien militärische Geniestreiche, sagt der israelische Ex-Geheimdienstchef Ajalon. Der Nutzen sei jedoch fragwürdig. Zudem pocht er auf eine Zweistaatenlösung.
Der Frauen-Basketball in Deutschland steckt nach wie vor in einer Nische. Eine Olympiasiegerin will jetzt helfen, das zu ändern.
In dieser Woche startet der kleine Europapokal. Dabei gibt es zum Start eine TV-Besonderheit.
Die New York Liberty sind dem erhofften Titel in der WNBA eine Runde näher gekommen. In den Playoffs gegen Atlanta überragt Sabrina Ionescu, eine Deutsche spielte erneut stark.
Der Vertrag von Jamal Musiala beim FC Bayern München läuft noch bis 2026. Doch der Rekordmeister ist erkennbar bemüht, früh und schnell Fortschritte in Richtung Verlängerung zu machen.
David Lammy ist nicht nur neuer britischer Außenminister, sondern auch leidenschaftlicher Fußballfan. Von einem deutschen Sporthelden trug er sogar ein Trikot.
Er konnte sich aus dem Schatten seines berühmten Vaters Kirk Douglas lösen. Zwei Oscars, als Hauptdarsteller und als Produzent, holte Michael Douglas in seiner Karriere. Mit 80 Jahren tritt er kürzer.
2024 sind bisher schon mehr Kinder auf Berlins Straßen verletzt worden als im gesamten Vorjahr. Auch eine andere Risikogruppe fällt auf.
Wie lange spielt Rafael Nadal noch Tennis? Diese Frage beschäftigt die Tenniswelt. Die Davis-Cup-Finalrunde wäre eine perfekte Bühne für ein Karriereende.
Der blutige Überfall der islamistischen Terrormiliz Hamas auf Israel jährt sich zum ersten Mal. In Berlin gehen viele Gruppen auf die Straße – zur Unterstützung Israels oder Palästinas.
In 120 Tagen können queere Paare in Thailand die Ehe eingehen. Der König billigt ein von vielen lange erwartetes Gesetz. Nur wenige Länder in Asien sind diesen Schritt bislang gegangen.
Nach der Landtagswahl in Brandenburg will die SPD mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht über eine mögliche Koalition reden. Das BSW hält sich mehrere Optionen offen.
Der menschengemachte Klimawandel hat die Wahrscheinlichkeit von Hochwasserereignissen wie im September verdoppelt. Klimamodelle könnten den Anstieg der Regenmenge sogar unterschätzt haben.
In Paris machten die USA ernst mit einer Basketball-Mannschaft voller Stars: LeBron James, Kevin Durant, Steph Curry. Mit einer Wiederholung in vier Jahren im eigenen Land rechnet ein Experte nicht.
Drei Jahre nach der Pannenwahl will Landeswahlleiter Stephan Bröchler die Reformen weiter voranbringen. Er hofft auf die nötige Unterstützung der Landespolitik.
Im Osten Brandenburgs wird die Hochwasserlage ernster. Die höchste Alarmstufe gilt bereits in mehreren Gebieten.
Popstar und Schauspielerin Lady Gaga meldet sich mit einem neuen Album zurück - passend zum Filmstart von „Joker: Folie à Deux“. Sie überrascht ihre Fans mit „Harlequin“.
Nicole Kidman spielt in letzter Zeit gern - oder zumindest öfter - Frauen, die sehr reich sind. Die Miniserie „Ein neuer Sommer“ wird derzeit zum Netflix-Hit des Streaming-Herbsts.
öffnet in neuem Tab oder Fenster