zum Hauptinhalt
Zeh schaut aus kaputtem Sportschuh.

In Berlin-Neukölln sind besonders viele Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. Bei einer Konferenz diskutierten verschiedene Akteure über Hürden und mögliche Lösungen.

Von Madlen Haarbach
US-Präsident Joe Biden

Nach einem Wahlkampfauftritt in Pennsylvania bleibt Republikaner Trump tanzend auf der Bühne stehen. Der Spott der Demokraten lässt nicht lang auf sich warten.

In ihren Rechenzentren setzen Techkonzerne vermehrt auf Atomkraft.

Google will ab 2030 Kernenergie aus neuartigen Reaktoren für seine Rechenzentren nutzen – und schließt dafür einen historischen Vertrag ab. Auch andere Techkonzerne setzen auf Atomkraft.

Von
  • Thomas Jahn
  • Kathrin Witsch
  • Felix Holtermann
Polizisten wollen zwei Aktivisten von Tesla stoppen vom Baumhaus holen.

Seit sieben Monaten besetzt die Gruppe „Tesla stoppen“ ein Waldstück bei Grünheide. Lange waren die Umweltaktivisten friedlich, jetzt provozieren sie bewusst – und geraten mit der Polizei aneinander.

Von Katharina Henke
Ein Arzt misst den Armumfang eines unterernährten Babys. Die rote Markierung bedeutet: Das Kind ist schwer unterernährt. (Archivbild)

Aktuell berät der Haushaltsausschuss über die Gelder zur Bekämpfung weltweiter Hungersnöte. Das ist so dringend wie nie zuvor, schreiben die Deutschlandchefs drei großer Hilfsorganisationen.

Ein Gastbeitrag von
  • Martin Frick
  • Mathias Mogge
  • Helene Mutschler
Das Marburg-Virus verursacht beim Menschen schwere innere Blutungen und verläuft bislang meist tödlich.

Forscher untersuchen, ob ein Medikament, das bereits bei Covid-19 eingesetzt wurde, auch gegen das Marburg-Virus helfen könnte.

CDU Deutschlands - Bundesvorstandssitzung - Carsten Linnemann, Generalsekretär, Friedrich Merz, Bundesvorsitzender und Kanzlerkandidat, Silvia Breher, stellvertretende Bundesvorsitzende von linksCDU Deutschlands.

Die von der Ampel-Regierung beschlossenen Gesetzesverschärfungen gehen der Union nicht weit genug. Es fehlten unter anderem Zurückweisungen an den deutschen Grenzen.

Franziska Brandmann (FDP) spricht beim FDP-Bundesparteitag zu den Delegierten. Diskutiert wird ein Antrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. +++ dpa-Bildfunk +++

Nachdem schon ein Teil der FDP-Fraktion massive Kritik am Rentenpaket formuliert hatte, fordern nun auch die Jungen Liberalen Nachbesserungen – und notfalls das Ampel-Aus.

Von Stefanie Witte
Corinna Harfouch hat in diesem Jahr den Deutschen Filmpreis für ihre Rolle im Drama „Sterben“ bekommen.

Schauspielstar in Ost und West. Corinna Harfouch gehört zu den prägenden deutschen Theater- und Filmdarstellerinnen. Eine Würdigung.

Von Gunda Bartels
Kanzler Olaf Scholz in Meserberg.

Angela Merkel machte auf Schloss Meseberg Weltpolitik. Kanzler Olaf Scholz nutzt das Gästehaus weniger. Der Inhaber findet, er und seine Gäste könnten häufiger kommen.

Von Alexander Fröhlich
Eine Seite aus „Ginsengwurzeln“.

Der international gefeierte US-Comicautor hat ein neues autobiografisches Buch veröffentlicht. Im Tagesspiegel-Fragebogen gibt er Einblicke in seine Arbeit.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })