
Während am Donnerstag in der Nordhälfte Schnee und Glätte drohen, bleibt es im Süden bei mildem Regenwetter. Am Wochenende wird es nochmals frostig.
Während am Donnerstag in der Nordhälfte Schnee und Glätte drohen, bleibt es im Süden bei mildem Regenwetter. Am Wochenende wird es nochmals frostig.
Der kurz vor Weihnachten erzielte Tarifabschluss sieht eine Kürzung der Gehälter von Management und Vorstand vor. Der Sparplan soll vier Milliarden Euro einsparen.
Stundenlang hat ein Mann eine Frau im Odenwald-Ort Rimbach festgehalten und sie bedroht. Jetzt sitzt er wegen des Vorwurfs der Geiselnahme in Untersuchungshaft.
Ein polizeibekannter Mann schlug in Fürstenwalde/Spree mit Fäusten auf einen Passanten ein. Zudem bedrohte er Polizisten.
Kultur in Gefahr: Die Brände in Los Angeles bedrohen historische Exil-Orte und Immobilien der Bundesrepublik.
Vor der WM wird Handball-Bundestrainer Alfred Gislason vermutlich noch einen Spieler aus seinem Kader streichen. Der Isländer hat nun eine klare Tendenz erkennen lassen, wen es treffen dürfte.
Er soll zwei Kollegen erschossen und einen weiteren lebensgefährlich verletzt haben. Nun ist ein 52-Jähriger in U-Haft. Wegen Mordes und versuchten Mordes.
Beim FC Bayern wird viel über die Vertragsverhandlungen von Jamal Musiala und Joshua Kimmich spekuliert. Eine andere Frage könnte sich demnächst klären.
Der reichste Mann der Welt könnte ins Fußball-Business einsteigen. Was ein Albtraum für viele Liverpool-Fans wäre, erscheint bei näherer Betrachtung gar nicht so unwahrscheinlich.
Gemeinsam mit Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg möchte Pankow sich als Hanf-„Modellregion“ bewerben. Künftig soll es dort kontrolliert Cannabis zu kaufen geben - das ist der Plan.
Kanadischer Premierminister Trudeau kündigt Rücktritt an
Wo werden in diesem Jahr die höchsten Gehälter gezahlt? Finden Sie hier heraus, wie gut Sie im Vergleich in einzelnen Berufen, Branchen und Bundesländern verdienen.
Der Tennissport ist zuletzt mächtig in Verruf geraten und kämpft vor dem ersten Saison-Highlight um seine Glaubwürdigkeit. Bei den Australian Open starten zwei zuvor positiv getestete Superstars.
Ab diesem Jahr soll der Potsdamer Weihnachtsmarkt auch auf dem Bassinplatz stattfinden. Doch nach dem Anschlag von Magdeburg muss die Ausschreibung angepasst werden.
Selina Grotian ist eine der größten deutschen Biathlon-Hoffnungen. Bei ihrem ersten Weltcupsieg ist sie sogar jünger als Laura Dahlmeier. Nun geht es zum stimmungsvollen Heimspiel nach Oberhof.
Im vergangenen Jahr stand Alexander Zverev in Melbourne im Halbfinale. Dieses Mal traut ihm Boris Becker noch mehr zu.
Selina Grotian ist eine der größten deutschen Biathlon-Hoffnungen. Bei ihrem ersten Weltcupsieg ist sie sogar jünger als Laura Dahlmeier. Nun geht es zum stimmungsvollen Heimspiel nach Oberhof.
Eine 63 Jahre alte Radfahrerin erlitt bei einem Sturz in Babelsberg schwere Verletzungen. Auch in anderen Teilen der Stadt rutschten Radler aus.
Nach zahlreichen Attacken auf queere Einrichtungen tagt der Runde Tisch gegen Hasskriminalität jetzt in einem betroffenen Café, um bessere Schutzkonzepte zu entwickeln. Auch Polizeileitungen sind eingeladen.
Die Kunden der Berliner Verkehrsbetriebe sind leidgeprüft. Die Nachfrage im öffentlichen Nahverkehr ist dennoch groß.
Auf dem alten Industriegelände entsteht ein Stadtquartier mit über 1000 Wohnungen. Die Frage, wie viele davon gefördert sein werden, hatte heftige Diskussionen ausgelöst. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.
Einmal an einem Flügel von Udo Jürgens sitzen? Diesen Wunsch könnte man sich jetzt erfüllen. Das Instrument wird nämlich versteigert, neben vielen anderen persönlichen Dingen des berühmten Sängers.
Der Wahlkampf der FDP beginnt vor kleinem Publikum. Der Parteichef gibt sich kämpferisch und teilt vor allem gegen die Grünen scharf aus.
Morgen beschäftigt sich das DFB-Sportgericht mit dem Feuerzeug-Eklat von Berlin. Union-Kapitän Trimmel begründet, warum sein Club den Punkt aus seiner Sicht behalten sollte.
Die Vorschriften für den Straßenverkehr sagen klar: Wer hinter dem Steuer sitzt, muss erkennbar sein. Eine Muslimin streitet um eine Ausnahmegenehmigung. Sie sieht sich in ihren Grundrechten verletzt.
Zwei Jahre nach dem Start ist das Register für digitale Pflegehilfen weiter leer. Die Firma Lindera ist mit ihrem Antrag für eine Sturz-App gescheitert. Jetzt hat sie eine prominente Fürsprecherin.
Berliner Wirtschaftsvertreter plädieren dafür, einen Feiertag in Berlin – etwa den Frauentag – abzuschaffen. Wirtschaftssenatorin Giffey weist die Idee zurück, ein CDU-Politiker zeigt sich offen.
Spannend, politisch und zeichnerisch meisterhaft umgesetzt: Noëlle Krögers Graphic Novel „Meute“ verhandelt wichtige gesellschaftliche Themen – und unterhält zudem mit einem packenden Plot.
Nachdem Trump erneut Anspruch auf Grönland erhoben hat, beurteilt Frankreich dieses Vorhaben als unrealistisch. Die EU sieht sich zum Schutz von Grönland verpflichtet.
Zehntausende fliehen in Kalifornien in Panik vor einem Flammenmeer. Manche Bewohner von Los Angeles lassen ihre Autos auf verstopften Straßen zurück. Bilder und Videos aus dem Inferno.
Sie beeindruckt mit ihrer Wandlungsfähigkeit, er überzeugt durch subtile Intensität: Jella Haase und Christoph Maria Herbst erhalten den Bayerischen Filmpreis - und damit auch ein hohes Preisgeld.
Seit Weihnachten hatten Bewohner eines Hauses in Pankow kein fließendes Wasser. Eine Mieterin beklagte „unmenschliche“ Zustände an der „Notzapfstelle“ – am Mittwoch tat sich endlich etwas.
Mit seiner Schattenflotte umgeht Russland Ölsanktionen. Doch die Schiffe sollen auch für hybride Angriffe genutzt werden. Die „Eagle S“ soll mit herabgelassenem Anker ein Unterseekabel zerstört haben.
Die Panda-Mädchen im Zoo Berlin entdecken gerade ihr Spielzimmer und das Innengehege. Sagenhaft: Sie krabbeln, stellen sich hin und erkunden ihre Umgebung.
Nina Mittelham hat einen neuen Vertrag mit drei Jahren Laufzeit unterzeichnet. Die 28-Jährige holte mit Eastside bereits ein Dutzend Titel.
Eine Reisende hatte in drei Koffern 460 Tafeln Dubai-Schokolade bei sich. Der Zoll beschlagnahmte die Ware und geht von potenzieller Steuerhinterziehung aus.
Die EU-Kommission muss 400 Euro Strafe zahlen, weil sie auf einer Webseite ihre eigene Datenschutz-Grundverordnung missachtete. Ein Nutzer klagte erfolgreich.
Es ist das Ende einer Ära: Seit 2012 führte Didier Deschamps Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft als Trainer zu Erfolgen. Jetzt ist der Abschied besiegelt.
Der letzte Fall mit Axel Milberg als Kieler „Tatort“-Kommissar läuft am 16. März in der ARD. Seine Nachfolger haben bereits gedreht.
Im Bundesliga-Titelrennen 2023 verweigerte Sascha Stegemann dem BVB im Spiel in Bochum einen Elfmeter. Der Referee erhielt Morddrohungen. Für BVB-Coach Sahin ist das inakzeptabel.
Der künftige US-Präsident hat nicht ausgeschlossen, mit militärischem oder wirtschaftlichen Zwang die Kontrolle über Grönland zu erlangen. Von dort kommt klare Ablehnung.
Zum ersten Mal beteiligen sich fünf Berliner Bezirke an der Wette für die Obdachlosenhilfe. Anwohner können sich bis zum 20. Januar an der Aktion beteiligen.
Der Grünen-Spitzenkandidat war in Übergröße auf dem historischen Gebäude zu sehen. Für die Projektion gab es keine Erlaubnis. Auch der Ort ist heikel.
Ein 32-jähriger Beamter wird in Brandenburg auf der Suche nach Autodieben totgefahren. Oft stehlen osteuropäische Netzwerke die Fahrzeuge. So gehen sie vor.
Die berühmte Althistorikerin malt das untergegangene Reich zwischen Julius Cäsar und Alexander Severus in kräftigen erzählerischen Farben und voller Lust am Detail.
Die CSU will im Wahlkampf mit der Forderung nach einer Ausweitung der sogenannten Mütterrente punkten. Eine renommierte Ökonomin sieht das kritisch. Und auch Friedrich Merz reagiert zurückhaltend.
Nach einem Streit mit einem Journalisten wird Herrera 2015 von Mexiko gefeuert. Nun bekommt „Die Laus“ eine neue Chance in einem Fußball-Nationalteam.
Das Düsseldorfer Museum Kunstpalast feiert mit den „Verborgenen Schätzen“ den Weltstar und die kunstsinnige Region mit ihren vielen Sammlern gleich mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster