
Nach einem wechselhaften Mittwoch kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstag Schneefall in Berlin und Brandenburg an. Autofahrer sollten sich auf glatte Straßen einstellen.
Nach einem wechselhaften Mittwoch kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstag Schneefall in Berlin und Brandenburg an. Autofahrer sollten sich auf glatte Straßen einstellen.
An der Freien Universität wird für die Archäoinformatik ein neues Institut gegründet: Die Computational Ancient Studies widmen sich der Digitalisierung und computergestützten Analyse.
3700 neue Wohnungen, eine riesige Schule, Trainingscamp der Flyings Steps: Das ist Berlins großes Neubauviertel in Spandau. Jetzt gibt es News zu den Brücken. Und das ist nicht alles für 2025.
Die Einnahmen aus dem Emissionshandel sind 2024 auf 18,5 Milliarden Euro gestiegen. Politiker und Fachleute fordern, das einst geplante Klimageld umzusetzen und den Verbrauchern etwas zurückzuzahlen.
Computerspiele sind in erster Linie unterhaltsam. Doch man kann mit ihnen auch viel lernen über Biologie, Sprache und Musik. Vier von dieser Sorte haben wir ausprobiert.
Bangkok ist bei Touristen aus aller Welt eine der beliebtesten Städte überhaupt. Ein großes Problem ist aber die Luftverschmutzung, die gerade wieder massiv ist. Kann Trockeneis helfen?
Am 8. Januar wäre Elvis 90 Jahre alt geworden. An den zwei wichtigsten Orten seines Lebens stehen Besucher Schlange. Dort erfährt man viel über den Ausnahmekünstler, doch es gibt einen Haken.
Der Anteil der Studentinnen und Ärztinnen wächst kontinuierlich. Die Medizin dürfte das nachhaltig zum Guten verändern.
Im April 2024 erlitt die Schauspielerin Senta Berger einen Schicksalsschlag. Ihr geliebter Ehemann Michael Verhoeven starb. Nun gibt es Familien-Erinnerungen an glückliche Zeiten im TV zu sehen.
Wird das schlagzeilenträchtige Bundesliga-Spiel Union Berlin - Bochum wirklich 1:1 gewertet? Der Fall wird am Donnerstag vor dem DFB-Sportgericht verhandelt.
Das Bewegungs-Label hat seine Wurzeln in Berlin und hat inzwischen ganz Deutschland erobert. Wer mitmacht, taucht in ein ganzheitliches Erlebnis ein, das Rhythmus, Bewegung und Gefühl verbindet und bei dem der Spaß im Vordergrund steht.
Die Kultur steht vor einmalig hohen Einschnitten. Erste Premieren sind abgesagt. Theater fürchten um ihre Existenz. 2025 ist aber erst der Anfang.
Rund 300 weiterführende Schulen gibt es in Berlin. Die Tage der offenen Tür in den kommenden Januarwochen bieten Orientierung für Eltern und Kinder. Hier finden Sie die Termine.
Auf der Suche nach neuen Formaten und Innovationen geht der Golfsport nun unters Hallendach. Zwei Superstars spielen in der revolutionären Liga eine entscheidende Rolle.
Eggs Benedict, Pancakes, Shakshuka & Co: Wo man in Berlin bis kurz vor dem Abendessen brunchen kann.
Die Partei fordert Anwohner auf, zur heutigen Sitzung des Kulturausschusses zu erscheinen. Dort steuert der Streit um die nach dem Antisemiten Heinrich von Treitschke benannte Straße auf einen Höhepunkt zu.
Ein Rundflug über eine herrliche Region Westaustraliens endet für mehrere Touristen in einer Tragödie. Ihr Wasserflugzeug stürzt ins Meer. Unter den Toten ist auch eine Schweizerin.
Trump rühmt sich immer wieder der guten Kontakte zu Putin. Nun stellt er ein Treffen mit dem Kremlchef in Aussicht - nach seiner Vereidigung.
Gestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Zumindest bei den Gründungen geht es nun aufwärts. Ganz oben spielen Universitätsstädte mit.
Der packende ARD-Thriller „Helix“ nach einem Roman von Marc Elsberg setzt sich mit möglichen Gefahren durch Genmanipulation auseinander. In den Hauptrollen: Svenja Jung, Hannes Jaenicke, Samuel Finzi.
Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen Grund.
Trump genießt das Scheinwerferlicht. Und so gerät auch eine Pressekonferenz in seinem Anwesen in Florida zu einem Medienspektakel, bei dem der Republikaner sich nicht mit Drohungen zurückhält.
In Brandenburg sinken die Fallzahlen von Fahrraddiebstählen seit Jahren. Dieser Trend scheint sich fortzusetzen.
Gesunkene Preise und Vereinfachungen haben den Boom der kleinen Solaranlagen weiter befeuert. Die Millionengrenze könnte noch im ersten Halbjahr fallen.
Die Zahl der Familien mit minderjährigen Kindern steigt wieder. Ob sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzt, bleibt abzuwarten.
Seit Oktober ist Tom Brady offiziell Mitbesitzer der Las Vegas Raiders und hat nun das erste Mal großen Einfluss auf eine wichtige Entscheidung: Das Team hat sich von Trainer Pierce getrennt.
Ein maskierter Mann betritt eine Maschinenbaufirma und schießt. Zwei Männer sterben, einer wird lebensgefährlich verletzt. Der Täter flüchtet. Dann meldet die Polizei einen Fahndungserfolg.
Fußballprofi Julian Draxler fühlt sich offenbar wohl beim katarischen Club Al-Ahli SC. Der frühere Weltmeister hat einen neuen Vertrag unterschrieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster