
Bei den vergangenen fünf Wahlen waren mindestens 28 Prozent der Wahllokale für Menschen mit Beeinträchtigung nicht zugänglich. Die Stadtverwaltungen verweist auf alternative Wahlmöglichkeiten.
Bei den vergangenen fünf Wahlen waren mindestens 28 Prozent der Wahllokale für Menschen mit Beeinträchtigung nicht zugänglich. Die Stadtverwaltungen verweist auf alternative Wahlmöglichkeiten.
Der Mont Ventoux gehört zu den anspruchsvollsten Kletter-Herausforderungen bei der Tour. Radprofi Paret-Peintre sichert sich den prestigeträchtigen Tageserfolg - als erster Franzose in diesem Jahr.
Laura Decker hat Konditormeisterin gelernt, unterrichtet nun aber als Lehrerin an der Steuben-Gesamtschule. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, Stress und den Seiteneinsteiger-Bonus.
Damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird, reichen die bislang geplanten Maßnahmen laut einer aktuellen Analyse nicht aus. Besonders in zwei Sektoren gibt es Probleme.
Partner oder Expartner als Täter: Eine aktuelle Statistik zeigt die registrierten Fälle der Berliner Polizei. Die Grünen fordern verbesserte Hilfe – und die Umsetzung des Gewalthilfegesetzes.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Abiturienten haben eine Eins vor dem Komma.
Vegetarische Würste von Wiesenhof sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Sie wurden bundesweit verkauft.
Rabatte freischalten und sparen: Millionen nutzen die „Lidl Plus“-App. Aber: Die Vorteile beim Einkaufen gibt es nur im Tausch gegen persönliche Daten. Das ist manchen nicht transparent genug.
Bis zu 500 Bergleute einer Goldmine im Ostkongo sollen nach Erdrutschen unter Tage verschüttet sein. Die Suche nach Überlebenden dauert an. Das Ausmaß des Unglücks ist noch unklar.
Im Halbfinale gegen Spanien wird für die deutsche Mannschaft die Defensivarbeit wieder wichtig. Viele Optionen hat Bundestrainer Wück nicht.
Muss Fed-Chef Powell jetzt gehen oder doch nicht? US-Finanzminister Bessent beschwichtigt erst einmal. Und will zugleich etwas anderes prüfen.
Wie groß ist der Durchschnittsbürger? Wie alt? Wie viel Lohn bekommt er? Das Statistische Bundesamt hat Zahlen veröffentlicht. Spoiler: Es gibt Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Bei der Autobahn GmbH drohte eine Verzögerung von Brückensanierungen. Die Bundesregierung will nun gegensteuern.
Die Epstein-Affäre setzt US-Präsident Trump und seine Justizministerin unter Druck – auch aus der MAGA-Bewegung. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt will sich bald mit Ghislaine Maxwell treffen.
Die TSG Hoffenheim muss einen schmerzhaften Abgang verkraften. Stammspieler Stach zieht es nach England. Der Ersatz ist schon verpflichtet.
Wenn die Schule Pause macht, beginnt die Lesezeit. Diese sorgfältig ausgewählten Sommerlektüren für kleine und große Kinder gefallen auch den Eltern.
Ohne Personal, ohne Wartezeit: In Potsdam-Drewitz bleibt ein Wertstoffhof länger geöffnet. Wie das Pilotprojekt funktioniert.
Während US-Präsident Trump unter Druck steht, die Akten zum Fall Epstein zu veröffentlichen, gibt er nun Einsicht in die Dokumente zum Attentat auf Martin Luther King. Dessen Kinder sind skeptisch.
US-Präsident Donald Trump findet Coca-Cola mit Rohrzucker leckerer und kündigte an, dass der Konzern künftig auf Maissirup verzichten werde. Das wird Coca-Cola allerdings nicht tun.
Der Brandenburger Inklusionspreis zeichnet das Engagement verschiedener Projekte aus. Der Gewinner in diesem Jahr ist das Akzeptanzfestival, das zum zweiten Mal in Potsdam stattfand.
Elon Musk will in einer Schweizer Berggemeinde die größte Starlink-Antennenanlage Europas errichten. Anwohner gehen auf die Barrikaden, der Gemeindepräsident verweist auf wichtige Einnahmen.
Die Auswertung der Berliner Abiturergebnisse liegt vor. Die Zahl der Spitzenschüler nimmt zu. Die meisten Punkte holte eine Berufsschülerin.
2019 gewinnt Anne Haug den Ironman auf Hawaii. Sie ist die Weltbestzeit-Inhaberin. Nun ist aber Schluss. Es kommt abrupt. Haug spricht offen über die Gründe.
Wie übersteht eine Frisur 90 Minuten Fußballspiel? Das weiß die Berliner Friseurin Reza, die außerdem erklärt, wie man die Haare beim Sporttreiben am besten schont und Spliss vermeidet.
Tief „Isaac“ brachte extreme Regenmengen in Ostdeutschland. Doch die Debatte um die Wetterwarnungen bleibt kontrovers: Waren es zu viele oder zu wenige? Ein Blick hinter die Kulissen.
Die Entscheidung beim ehemaligen Bayern-Star soll laut Medienberichten gefallen sein. Es zieht ihn in die USA. Zwei Clubs kommen aktuell noch infrage.
Das passiert im Schnitt nur einmal pro hundert Millionen Geburten: In der Slowakei sind eineiige Drillinge geboren worden. Sara, Ester und Livia geht es trotz der Risiken einer solchen Geburt gut.
Im Brandenburger Landeshaushalt sind weniger Lehrerstellen festgeschrieben als zuvor. Zur Abfederung wird das Budget für Vertretungslehrer aufgestockt. Das reicht aus Sicht der CDU nicht.
Das Prinzip lautet: Wer Aufträge vom Bund bekommt, muss Tariflöhne zahlen. Für ihre Pläne erhält Bärbel Bas Unterstützung von ihrer Parteikollegin Kiziltepe aus Berlin.
Berlin bekommt eine Ansprechperson auf Landesebene für Antisemitismus an den Hochschulen. Geplanter Arbeitsbeginn ist spätestens Anfang 2026.
Die Bundesligasaison ist beendet, doch ein Titel steht noch aus: Welches Fußballstadion hat das beste Angebot für Veganer? Die Tierschutzorganisation Peta veröffentlicht ein Ranking.
Die Union verliert leicht an Zustimmung, die AfD hingegen gewinnt hinzu und zieht damit in einer Forsa-Umfrage gleich. Dahinter kann nur die Linke ein Plus verzeichnen.
Ein Kommunalfachmann wird zweiter Staatssekretär im Innenministerium. Damit will die Landesregierung ein Zeichen setzen.
Für Kinder sind die großen Ferien die schönste Zeit im Jahr. Und für die Eltern? Ein schlimmer Mix aus Eventmanagement und schlechtem Gewissen.
Der Platz in Prenzlauer Berg verwahrlost seit Jahren immer mehr. Nun fordert die Lokalpolitik ein Eingreifen der Behörden. Können restriktive Gegenmaßnahmen helfen?
Die Polizei in Spanien ist gegen eine mutmaßliche Bande von Menschenhändlern vorgegangen. 37 Personen seien vorläufig festgenommen worden.
Die Integrierten Sekundarschulen und die einzige Gemeinschaftsschule in Steglitz-Zehlendorf schneiden bei den Erstwünschen der neuen Siebtklässler besonders gut ab. Was dahinter steckt.
In der Akademie von Rafael Nadal bereitet sich Alexander Zverev auf die Turniere in Nordamerika vor. Er lobt die Zusammenarbeit. Wie geht es nun weiter?
In gut einem Jahr soll der deutsche Olympia-Bewerber auserkoren werden. Für Berlin wird Kaweh Niroomand eine führende Rolle übernehmen.
Wie geht es mit Thomas Müller weiter? Karriereende oder ein finaler Akt im Ausland? Laut einem Medienbericht ist die Entscheidung bei dem Fußball-Altmeister gefallen.
Zuletzt prägte Streit um Haushaltskürzungen die Berliner Politik. Eine Wiederholung will Schwarz-Rot vor der Wahl 2026 vermeiden. Die Lösung scheint einfach zu sein - hat aber langfristig Folgen.
Die Brandanschläge galten oft bestimmten Autos, die Justizbeamten in Gefängnissen gehörten. Gesteuert wurden sie laut Vorwürfen der Staatsanwaltschaft offenbar von der JVA Plötzensee.
Regierungssprecher Kornelius erläutert, warum Deutschland die internationale Erklärung zum Ende des Gaza-Kriegs und zur Versorgung der Zivilbevölkerung nicht unterzeichnet hat.
In Deutschland wird noch über eine mögliche Olympia-Bewerbung für 2036, 2040 oder 2044 diskutiert. Ein starker Konkurrent ist da schon weiter. Katar will nach der Fußball-WM nun das Ringe-Event.
Hunter Biden, Sohn von Ex-US-Präsident Joe Biden, macht führende Demokraten für die Wahlniederlage seines Vaters gegen Donald Trump verantwortlich. Gewählt drückt sich der Rechtsanwalt dabei nicht aus.
Hertha hat den gesuchten Mittelstürmer gefunden. Dawid Kownacki wird sofort gebraucht. Doch der Pole hat später mit der Vorbereitung begonnen als die Kollegen.
Schon lange soll in Berlin-Reinickendorf zwischen mehreren Schwestern Streit geherrscht haben. Am Montagmorgen endete eine Auseinandersetzung blutig.
Sie gelten als großer Bruder der Cum-Ex-Aktiendeals, sind aber juristisch kaum aufgearbeitet: Cum-Cum-Geschäfte kosteten den Staat Milliarden. Nun wird eine neue Zahl bekannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster