
Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Kreml warnt Europa vor Verwendung russischer Vermögen für Ukraine-Kredit, Berliner Start-up entwickelt unbemannte Boote zum Schutz für Unterseekabel in der Ostsee. Der Überblick am Abend.
In München brennt am Morgen ein Haus, es kommt zu mehreren Explosionen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Die Wiesn ist nach einer mit dem Vorfall zusammenhängenden Drohung wieder offen.
Im Café Matschke gibt es am Wochenende eine außergewöhnliche Mischung: Argentinischer Tango trifft auf Oper und Pop.
Auf Kuba hinterließ der Sturm Tote, in den USA stürzten durch seine Ausläufer Häuser ins Meer. Nun zieht Hurrikan „Imelda“ auf Bermuda zu.
In den frühen Morgenstunden eines Märztages soll ein Mann eine Frau in Potsdam vergewaltigt haben - und das mitten in der Innenstadt. Was war passiert?
Vor den führenden Vertretern der Streitkräfte verschärft der US-Präsident seine Rhetorik. Experten befürchten sogar Säuberungsaktionen.
Ein 91-Jähriger soll seine Ehefrau mit einem Beil erschlagen haben. Vor Gericht macht er Angaben, was ihn dazu bewegte.
Vor einem Jahr legten Ermittler eine weltweit agierende Kinderpornografie-Plattform still. Nun stehen fünf mutmaßliche Drahtzieher vor Gericht.
Basketball-Star Dirk Nowitzki eröffnet in seiner Heimatstadt zwei Courts an einer Schule. Mit Spannung blickt er auf den anstehenden Lebensabschnitt mit neuer Herausforderung.
Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent
Die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel war vorübergehend abgesetzt worden, die von Stephen Colbert soll demnächst auslaufen. US-Präsident Trump freut das. Jetzt kontern die Comedians.
Kurz vor der geplanten Verkündung des Strafmaßes gegen Sean Combs hatten seine Anwälte noch einmal versucht, das Urteil zu kippen. Ohne Erfolg. Damit kann die Strafe am Freitag verkündet werden.
Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es seltenen Nachwuchs: Zwei Kleine Pandas erkunden erstmals ihr Gehege. Warum der Zuchterfolg für die bedrohte Art so besonders ist.
Im September 1996 ist der Italiener Orazio Giamblanco Opfer rassistischer Gewalt geworden. Fast 28 Jahre pflege ihn seine Partnerin bis zu dessen Tod 2024. Nun ist auch sie verstorben.
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat auch in Deutschland das Thema Verteidigung Priorität. Der Heimatschutz wird neu aufgestellt.
Piloten stimmen für Streik bei der Lufthansa
Fast 3.500 Menschen wohnen in einem Gebäudekomplex in der Bronx. Jetzt stürzte ein Teil eines Hauses ein. Der Schaden sieht spektakulär aus - aber die Bewohner haben wohl Glück gehabt.
Nur wenige Tage nach der WM in Ruanda drehen sich die Räder bei der EM in Frankreich. Im Einzelzeitfahren fährt der belgische Radstar wieder in seiner eigenen Liga.
Vom 3. bis 5. Oktober lädt das Apfelfest zum 20-jährigen Jubiläum mit Mittelalterspektakel, Familienprogramm und Apfelsortenvielfalt ein.
Bei der Kabinettsklausur spielte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft eine große Rolle. Eine wichtige Branche ist besonders unter Druck.
Warum wurden plötzlich viele tote Flundern, Schollen und Dorsche bei Rostock angeschwemmt? Ursache ist laut Experten wohl der sogenannte Upwelling-Effekt. Der Wind spielt eine Rolle - und der Mensch.
Was brauchen Wallabys am dringendsten? Und was sollte man tun, wenn einem eins abhaut? Hinweise von erfahrenen Haltern.
Nach bald fünf Monaten seit Einführung der verschärften Grenzkontrollen summiert sich die Zahl der Zurückweisungen auf 15.642. Die Bundespolizei legt auch dar, um welche Personengruppen es sich handelte.
40 Minuten mehr Schlaf nur, weil das Handy am Abend tabu ist? Was eine Schweizer Studie über Schulerfolg und elterliche Regeln verrät.
Lange hielt sich SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke mit Auftritten mit Potsdams OB-Kandidat Severin Fischer zurück. Nun unterstützt er die schärfere Linie gegen Aubel und wirbt beim DRK für ihn als „Kämpfer“.
Modehändler wie Tchibo, Otto und Zalando betonen gerne ihre Nachhaltigkeit. Doch ein aktuelles Ranking zeigt, wie wenig Baumwolle genutzt wird – und wer am stärksten auf Kunstfaser setzt.
Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten.
Ab und zu sollte jeder seine Medikamentenliste überprüfen – und ausmisten. Denn langfristig kann es gefährlich werden, zu viel zu nehmen. Das zeigen Fälle aus den USA.
Nachfolger von Karin Schmidt-Friderichs: Der Berliner Verleger Sebastian Guggolz wird neuer Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Seit Jahren wird die Neuköllner Programmkneipe von Israelfeinden attackiert. Jetzt kursiert ein Flyer mit direkten Drohungen gegen die Betreiber.
Die Treitschkestraße in Steglitz-Zehlendorf war nach einem Antisemiten benannt. Nun hat sie einen neuen Namen bekommen – nach langer Debatte.
Eine Gefängniszelle mitten in Berlin: Mit der Nachbildung vor dem Roten Rathaus soll an den inhaftierten Bürgermeister der Partnerstadt Istanbul erinnert werden.
Der IBB-Beirat hat die Aufgabe, Vorstand und Verwaltungsrat in allgemeinen Fragen zu beraten. Das Mandat hat Schreiner nicht zum ersten Mal.
Zum zweiten Mal in dieser Woche ist am Luisenplatz Jugendlichen Bargeld geraubt worden. Die Polizei fasst zwei 14 Jahre alte Tatverdächtige.
Das Angebot auf den Plätzen in der Stadt ist rund um den Feiertag erst recht riesig. Hier sind einige Tipps für Spielbesuche.
Nach Einführung der Mietpreisprüfstelle wurden 168 Prüfscheine für zu hohe Mieten ausgestellt. Ob die Mieter jetzt weniger zahlen, weiß Bausenator Gaebler nicht.
Zahlreiche Polizisten rückten am Mittwochmorgen in den Schlaatz aus. Zunächst war unklar, ob Menschen in Gefahr waren.
Ehemaliger Krah-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt
Im Landgericht angeklagt ist ein 38 Jahre alter Mann, der eine Potsdamerin vergewaltigt haben soll. Vor Gericht gab er an, extrem betrunken gewesen zu sein.
Ole Book bleibt der SV Elversberg erhalten. Die Entscheidung wirkt sich auch auf die Suche eines neuen sportlichen Leiters bei Borussia Mönchengladbach aus.
35 Jahre Einheit – und doch: Der Osten bleibt für viele prägend. Auch für Jüngere. Was die Ostbeauftragte der Bundesregierung bei der Vorstellung ihres Jahresberichts sonst noch feststellt.
Berlins Umweltsenatorin Ute Bonde hatte den Start für Kanal-Arbeiten am Neubauquartier genehmigt – widerrechtlich, wie nun nach einer Nabu-Klage feststeht. Wie geht es jetzt weiter?
Eine Million Bäume soll es in Zukunft in Berlin geben. Die Koalition will den Gesetzentwurf der Initiative am 3. November beschließen – wenn Streitfragen bis dahin geklärt sind.
Um werdende Lehrkräfte besser auf die Praxis vorzubereiten, förderte das Land Berlin die Unis bislang mit Extra-Millionen. Nun ist der Posten im Haushalt nicht mehr vorgesehen.
Statt eigener Lösungen übernimmt die Politik den Plan der Initiative „BaumEntscheid“. Wie viel Grün bekommt Berlin – und woher kommt das Geld für eine Million Bäume?
Seit einem Jahr erhebt Paris höhere Parkgebühren für schwere Autos wie SUVs, auch in Deutschland können sich das viele vorstellen. Der Fahrzeugtyp ist umstritten und boomt - ausgerechnet als Stromer.
Michael Endes Kinderroman-Klassiker hat Generationen geprägt. In der Verfilmung von Christian Ditter kämpft Momo jetzt gegen einen Tech-Konzern und virtuelle Realitäten, die Zeit rauben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster