zum Hauptinhalt

Hersteller entwickeln gentechnisch veränderte Pflanzen, deren Inhaltsstoffe gesünder und bekömmlicher sind als Herkömmliche.Hartmut Wewetzer Der bisherige Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen konzentrierte sich darauf, die Gewächse gegen Schädlinge abzuhärten oder gegen Unkrautvertilgungsmittel (Herbizide) zu wappnen.

Von Hartmut Wewetzer

Das Synchron-Silber zum Abschluss konnte die enttäuschende Bilanz der deutschen Springer nicht mehr retten. Den Status als beste Springer-Nation Europas haben die Artisten unter den Athleten des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bei den Europameisterschaften in Istanbul an Russland verloren.

Dem Hohn und Spott aus der Fußball-Welt folgte die Belustigung im eigenen Land: Mit einer bisher nicht bekannten Ironie ist die deutsche Nationalmannschaft nach ihrem blamablen Auftritt beim Konföderationen-Cup in Mexiko bedacht worden. Die DFB-Auswahl habe im Land der Azteken ihren einst guten Ruf durch "Kraut-und-Rüben-Fußball" ("Frankfurter Rundschau") selbst ruiniert.

Knapp zehn Monate nach seinem Rücktritt als Bundestrainer hat Berti Vogts auch innerlich Abschied genommen von seiner früheren Tätigkeit. Der 52-Jährige hat sich keines der drei Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim Konföderationen-Cup in Mexiko im Fernsehen angeschaut.

Auf den Fußball-Regionallisten SC Verl, der mit seinem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach in der ersten Runde des DFB-Pokals für eine faustdicke Überraschung sorgte, wartet ein weiterer lukrativer Gegner. In Runde zwei, die vom 6.

Was am Sonntag verkauft werden darf und was nicht, ist eine Wissenschaft für sich. Diese Erfahrung machte gestern auch Filialleiter Christian Albrecht von "Photo Huber" im Europacenter.

Von Annette Kögel

Der bisherige Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen konzentrierte sich darauf, die Gewächse gegen Schädlinge abzuhärten oder gegen Unkrautvertilgungsmittel (Herbizide) zu wappnen. 1998 entfielen vom Weltanbau gentechnisch veränderter (transgener) Nutzpflanzen auf einer Fläche von rund 28 Millionen Hektar mit 52 Prozent mehr als die Hälfte auf herbizidresistente Soja, mit 24 Prozent ein knappes Viertel auf insektenresistenten Mais sowie jeweils neun Prozent auf Raps (Herbizidresistenz) und Baumwolle (Insekten- und Herbizidresistenz) und schließlich sechs Prozent auf herbizidtoleranten Mais.

Von Hartmut Wewetzer

Bei einem Auffahrunfall der Zugspitzbahn sind am späten Samstagnachmittag 16 Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizeidirektion in Weilheim mitteilte, hatte ein Triebwagen der Zahnradbahn wegen eines technischen Defektes angehalten.

Mehr als 500 Wissenschaftler aus 50 Ländern haben sich am Sonntag in Berlin zur siebentägigen Internationalen Konferenz "Equadiff 99" getroffen. Dabei handelt es sich um die größte Fachtagung zum Thema "Differentialgleichungen" im europäischen Raum, wie die Freie Universität mitteilte, die in diesem Jahr Gastgeber der Konferenz ist.

Nachdem der schwache Dollar und neu angefachte Zinsängste den Deutschen Aktienindex in der vergangenen Woche nach unten gezogen haben, tippen Börsenexperten in dieser Woche eher auf eine Stabilisierung. Immerhin seien die Zinsängste in dem Dax-Verlust von 300 Punkten bereits enthalten.

US-Präsidentengattin Hillary Clinton hat in einem Interview erklärt, warum sie trotz der wiederholten Untreue ihres Ehemannes weiter zu ihm steht. Wie die britische "Sunday Times" berichtete, nahm Hillary Clinton gegenüber einer US-Zeitschrift Stellung.

Die erwachsene Funktionstüchtigkeit des Gehirns wird erst durch einen allmählichen Reifungsprozess erreichtRolf Degen Im Gegensatz zu einem Industrieprodukt, das gebrauchsfertig aus seiner Produktionsstätte entspringt, kommt das menschliche Gehirn in einem völlig unterentwickelten Zustand auf die Welt. Die erwachsene Funktionstüchtigkeit wird erst durch einen allmählichen Reifungsprozess erreicht, der sich in einer Wechselwirkung mit der Umwelt vollzieht.

Die Reichsstraße trägt ihren Namen, der natürlich an das Deutsche Reich erinnert, seit 1906. In ihrer Umgebung sind auch die Ländernamen des Kaiserreichs vertreten.

Von Cay Dobberke

Noch am späten Freitagnachmittag drohte das Landesamt für Arbeitsschutz dem Kaufhof ein Zwangsgeld von 50 000 Mark an, um den Sonntagsverkauf in letzter Minute zu unterbinden. Weil Kaufhof trotzdem öffnete, soll das Zwangsgeld heute verhängt werden.

Mit einer vorzeitigen Freilassung von politischen Häftlingen will Israels Regierungschef Ehud Barak offenbar die Zustimmung der Palästinenser zu Verzögerungen beim Abzug der Armee aus dem Westjordanland gewinnen. Der israelische Militärrundfunk berichtete am Sonntag, Barak wolle dem palästinensischen Chefunterhändler Sajeb Erakat die vorzeitige Freilassung von 250 Häftlingen vorschlagen.

Seitdem Bob Woodward vor 25 Jahren den Watergate-Skandal aufdeckte, hat die Washington Post-Edelfeder in beeindruckender Regelmäßigkeit Enthüllungsreportagen vorgelegt und damit seinen Ruf als großer Mann des investigativen Journalismus gefestigt. Diesmal seziert er die Skandale und Affären der fünf Präsidenten nach Watergate - Gerald Ford, Jimmy Carter, Ronald Reagan, George Bush und Bill Clinton.

Der österreichische Schauspieler Klaus Maria Brandauer wird in dem russisch-finnischen Film "Wera, Nadeschda, Krow" den umstrittenen sowjetischen Revolutionsführer Lenin darstellen. Die Dreharbeiten unter Maria Dubrowina in den berühmten Mosfilm-Studios in Moskau sollten am Jahresende beginnen, meldete die Nachrichtenagentur Interfax.

Es klingt banal, aber der Zuschauer hat nur die Wahl zwischen ja oder nein. Es bedarf schließlich einer gehörigen Portion Selbstaufgabe sich an einem heißen Sommerabend freiwillig in einen eng bestuhlten Theaterraum zu begeben.