zum Hauptinhalt

Der italienische Erstligist Lazio Rom hat wegen rassistischer Äußerungen seiner Fans zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen eine Geldstrafe hinnehmen müssen. Der italienische Verband belegte die Römer mit einer Strafe von umgerechnet 20 000 Mark, nachdem die Lazio-"Ultras" beim 0:0 im Duell mit dem AC Parma am Sonntag die schwarzen Profis Lilian Thuram, Ousmane Dabo (beide Frankreich) und Saliou Lassissi (Elfenbeinküste) mit rassistischen Sprechchören beleidigt hatten.

Der britische und der irische Premierminister machten sich am Mittwochnachmittag in London an die mühsame Arbeit, dem demokratischen Neubeginn in Nordirland neues Leben einzuhauchen. Die Parteispitzen der nordirischen Unionisten, der gemäßigten Nationalisten und der republikanischen Sinn Fein-Partei fanden sich ebenfalls in der Downing Street ein, um Scherben zu kitten.

Schwere Vorwürfe gegen den zurückgetretenen Präsident Rolf Heller hat Eintracht Frankfurts Verwaltungsratsvorsitzender Bernd Ehinger indirekt ausgesprochen: "Das Problem ist, dass das Ding voll gegen die Wand gefahren wurde, ohne Rücksicht auf Verluste", sagte Ehinger in einem Gespräch mit der "Frankfurter Rundschau" mit Blick auf die Verschuldung des Fußball-Bundesligisten von rund 14 Millionen Mark. Bis zur Abgabe der Lizenzunterlagen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) am 15.

Vor den Lichtspielhäusern wird ein großes Ballyhoo um einen Eishockeyfilm veranstaltet: "Heimspiel - unser Film, unser Stolz." Für die sportlichen Leistungen der Berliner Eisbären bietet sich ein anderer Titel an: "Unser Maschendrahtzaun", erinnernd an den nervtötenden Streit einer sächsischen Hausfrau mit ihrem Nachbarn.

Von Claus Vetter

Mit verschärften Gesetzen und intensiver polizeilicher Zusammenarbeit wollen Deutschland und die Veranstalterländer der Fußball-Europameisterschaft 2000, Belgien und Niederlande, im Juni ein Fest des Sports garantieren und Ausschreitungen von Hooligans verhindern. Darüber haben sich am Mittwoch in Berlin Innenminister Otto Schily (SPD), sein niederländischer Amtskollege Bram Peper, der niederländische Justizminister Benk Korthals sowie der belgische Innenminister Antoine Duquesne geeinigt.

Bayern München ist mit seinen Forderungen nach einer Champions-League-Reform gescheitert. Ungeachtet der allgemeinen Kritik sprach sich die Mehrheit der 40 führenden europäischen Clubs bei einem Treffen in der Zentrale der Europäischen Fußball-Union (Uefa) in Nyon für eine Beibehaltung des aktuellen Champions-League-Formats aus.

Gülsen Özer wollte dem Provinzgouverneur persönlich ihre Meinung über die staatliche Erdbebenhilfe sagen. Die junge Frau aus dem nordwesttürkischen Bolu, die seit den schweren Beben dort in einem Zelt hauste, passte Nusret Miroglu vor seinem Gouverneurspalais ab und trat ihm auf den Stufen entgegen, um sich über die bürokratischen Winkelzüge zu beschweren, mit der ihr eine Umzugsbeihilfe verweigert wurde.

Von Susanne Güsten

Russland und die Nato haben am Mittwoch auf höchster Ebene die Wiederaufnahme ihrer seit dem Kosovo-Krieg eingefrorenen Beziehungen vereinbart. Das teilte der russische Außenminister Igor Iwanow nach dem Treffen von Nato-Generalsekretär George Robinson mit dem russischen Übergangspräsidenten Wladimir Putin im Kreml mit.

Das Ende kam schnell, aber nicht überraschend: Basketball-Bundesligist Frankfurt Skyliners ist im Viertelfinale des europäischen Saporta-Pokals ausgeschieden. Eine Woche nach dem überraschenden Erfolg im Hinspiel (62:57) erlebten die Hessen beim italienischen Spitzenklub Kinder Bologna ein Debakel.

Heftig treibt es dort ein Diskothekenbesitzer mit seiner Freundin, dass dem DJ in der Nachbarzelle doch glatt sein Koks vom Spülkastendeckel in die Schüssel rieselt. Hoppla!

Von Christian Schröder

Einem jungen Berliner könnte möglicherweise seine spontane Hilfsbereitschaft während eines Notfalls zum Verhängnis werden: Er könnte sich nach Befürchtungen der Gesundheitsbehörden in Hamburg bei einer Erste-Hilfe-Aktion in der Hansestadt mit Tuberkulose infiziert haben.Der junge Mann, der nach Recherchen der Senatsverwaltung für Soziales wahrscheinlich in Tiergarten wohnt, hatte am 7.

Mit Knochenleim und Ochsengalle werden über 40 Jahre alte Wandgemälde der Meisterschüler gerettetChristine Habermalz Im Heizungskeller der Akademie der Künste sieht es aus wie in einer Hexenküche. Auf elektrischen Kochplatten stehen Töpfe mit einer stinkenden, klebrigen, zähflüssigen Masse: Knochenleim.

Der Berliner Bauträger "Konzept Projektentwicklung" will auf einer Brachfläche zwischen Choriner und Zehdenicker Straße bis zu 160 Wohnungen errichten. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen bereits im Herbst 1999 einen Realisierungswettbewerb ausgelobt, an dem sich sieben Architekturbüros aus Berlin beteiligten.

Quecksilberkatastrophen in Südamerika, Cyanidvergiftung eines ganzen Flusssystems in Osteuropa - der Edelmetall-Bergbau geht mit gefährlichen Substanzen um. Wozu aber dienen die Stoffe bei der Erzverarbeitung, wie wirken sie auf Organismen, wenn sie in die Umwelt gelangen?

Mit dem alten Bahnbundesamt, der Aufsichtsbehörde der Bahn AG, und dem Bahnvorstand gibt es einen Konflikt um die Ausbildung von Lokführern. Dies wurde gestern im Verkehrsausschuss des Bundestages deutlich, der sich mit dem Unfall von Brühl beschäftigte, bei dem am 6.

Während andere Bezirke über eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung nachdenken, geht Spandau andere Wege. Während der eigentliche Zweck einer Bewirtschaftung nicht in Frage gestellt werde, soll diese nie mit einem "Abzocken" der Autofahrer verbunden sein, erklärte Bürgermeister Konrad Birkholz (CDU).

Von Rainer W. During

Die Daten sprechen für sich: Kaum hatte Gerard Mortier, der amtierende Chef der Salzburger Festspiele, am Dienstag im Großen Festspielhaus bekräftigt, dass er bereits zum 1. September zurücktreten wolle, da liefen in Berlin die Ticker heiß: In einem Offenen Brief appellierte der Rat für die Künste an Staatsminister Michael Naumann und die Berliner Kultursenatorin Christa Thoben, Mortier nach Berlin zu holen.