Die Polizei hat für die beiden für heute geplanten Demonstrationen zahlreiche Auflagen verfügt. Wie berichtet, werden mehrere hundert Rechtsextremisten aus dem ganzen Bundesgebiet zwischen 12 Uhr und 15.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.11.2000 – Seite 3
Das Merkwürdigste ist das Schweigen. Da wird eine Rufmord-Kampagne der türkischen Armee gegen unliebsame Politiker, Menschenrechtler und Journalisten aufgedeckt und von den Militärs auch noch bestätigt - doch von den sonst so redseligen Politikern der Regierung in Ankara ist kein Wort zu hören.
Am Freitag wurde sie zum ersten Mal auf dem New Yorker Parkett gehandelt: Die Allianz-Aktie. Damit baut Henning Schulte-Noelle, der Vorstandsvorsitzende der Allianz Holding AG in München, den viele für den mächtigsten Mann der deutschen Wirtschaft halten, seinen weltweiten Einfluss weiter aus.
Lange Zeit war sie die graue Maus von Charlottenburg, nun will die Wilmersdorfer Straße weg vom Schmuddelimage: Am Sonntag wird gefeiert. "Jetzt ist es erstmals gelungen, alle Anrainergeschäfte unter einen Hut zu bringen und sich auf einen verkaufsoffenen Sonntag zu einigen", sagt Thomas Bong, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Wilmersdorfer Straße.
Die Berliner Nationalgalerie will den Lichtpavillon des Künstlers Gerhard Merz vor der Verschrottung retten, der während der EXPO im Hauptgüterbahnhof zu sehen war. Bei namhaften Kunstexperten stößt die Verschrottung auf großen Widerstand.
Insgesamt 276 Galerien aus 21 Ländern gehen bei der heute beginnenden "Art Cologne" an den Start. Einer der Schwerpunkte der bis 12.
Monty Roberts mit einem Pferd von Königin Elizabeth II. im Schlosspark von Windsor.
Sechs Mal konnte der Sexualverbrecher Frank Schmökel fliehen. In immer neuen Gutachten wurde ihm mal dieses, mal jenes bescheinigt: therapierbar, unheilbar - einig wurden sich die Spezialisten nicht.
Zwei Mütter aus Schottland klagten 1982 vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen Großbritannien. In der Prügelstrafe an britischen Schulen sahen die Klägerinnen eine Verletzung der Grundrechte.
Leitkultur ist ein weißer Schimmel, ein Pleonasmus: Kultur, bezogen auf das Zusammenleben der Menschen, ist Maßstab, Orientierung, Leitung. Vielleicht wurde der in der Union kursierende Begriff erdacht, weil "Kultur" schlicht verbunden mit dem Adjektiv "deutsche" erwarten lässt, dass Teile des Publikums reflexartig reagieren, wenn sie das hören.