Das Ende der Ebola-Seuche in Uganda ist nicht in Sicht. Wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag in Kampala mitteilte, sind mittlerweile 99 Menschen an der Virusinfektion gestorben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.11.2000 – Seite 3
Der gestiegene Ölpreis treibt auch die Gewinne des Ludwigshafener Chemiekonzerns BASF in die Höhe. "Unser Öl- und Gasgeschäft entwickelt sich immer mehr zu einer Perle im BASF-Portfolio", sagte Vorstandschef Jürgen Strube bei der Vorlage der Neun-Monats-Zahlen am Donnerstag.
Trotz eines starken Gewinnanstiegs in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres brauen sich bei dem deutsch-französischen Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Aventis mit Hauptsitz in Straßburg Probleme zusammen. So könnte Analysten zufolge sowohl die offenkundige Unverkäuflichkeit des Werks Romainville ergebniswirksam werden wie auch die Rücknahme der gesamten US-Ernte 2000 des genetisch veränderten Starlink-Maises.
Der Auftritt des Andreas Nachama beginnt an diesem 9. November um 16 Uhr 36.
Mit "WORK", der großen Geburtstagsretrospektive für Helmut Newton, ist die erste Probe für das zukünftige Deutsche Centrum für Photographie (DCP) bestanden: Die Nationalgalerie ist voll, das Medienecho riesig und Helmut Newton zufrieden. Trotzdem habe ihn der Job "Nerven, Zeit und Ärger" gekostet, meint Manfred Heiting.
Die USA bleiben vorerst weiter ohne neuen Präsidenten. Amerikas Demokraten sind nicht bereit, das Ergebnis der Nachzählung der Stimmen in Florida anzuerkennen.
1 : 0 für die deutschen Apotheker: Das Landgericht Frankfurt (Main) hat der holländischen Internet-Apotheke DocMorris.com in einer einstweiligen Verfügung verboten, ihre verbilligten Medikamente weiter an deutsche Kunden zu verschicken.
Zehntausende Menschen in ganz Deutschland haben am Donnerstag gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt demonstriert. In vielen Städten gedachten die Demonstranten gleichzeitig der Reichspogromnacht von 1938, die den späteren Holocaust einleitete.
Stellen Sie sich einen riesigen flachen See vor, so groß wie Budapest. Der See ist übersät mit Inseln, auf denen tausende Hauszelte stehen.
Zweites Frühstück auf dem Bau, im engen Container auf dem wüstenhaften Gelände einer Baustoffrecycling-Firma, zwischen Kühlschrank und Spüle. Pawlowskis Geschäftspartner genießen schweigend.
Der Schreck steckt den Delegierten schwer in den Knochen. Anders ist das Wahlergebnis des neuen ÖTV-Vorsitzenden Frank Bsirske nicht zu erklären: Aus dem Nichts auf 95 Prozent!
Manchmal bekommt man den Eindruck, Berlins Kulturszene sei heillos überdüngt: Konzertreihen, Festivals, Kulturtage schießen wie Pilze aus dem Boden, stehen in unmittelbarem Verdrängungswettbewerb und gehen oft schon wieder ein, ehe sie Wurzeln schlagen konnten. Jüdische Kulturtage, American Music Week, KammerMusikFestival am Gendarmenmarkt - alles Veranstaltungsreihen, auf die Städte wie Wittenberg oder Osnabrück vermutlich stolz wären, und die hier darum kämpfen, überhaupt wahrgenommen zu werden.
Sie sind zu ägyptischen Gottheiten erkoren und von der Inquisition auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden. Sie gelten als verträumt, rätselhaft, verschlagen und haben die Literaten immer wieder inspiriert.
In der unglaublichen Wahlnacht in den USA war es auch zu einem ungewöhnlichen Telefongespräch zwischen den Präsidentschaftskandidaten Al Gore und George W. Bush gekommen.
Das Leseverständnis der Grundschüler soll auf den Prüfstand. Dazu planen die Bildungsminister von Bund und Ländern im kommenden Jahr umfangreiche Tests an 150 der insgesamt 17 000 deutschen Grundschulen.
Begeisterter Applaus kann auch unverschämt sein. Dabei war klar, dass der walisische Starbariton Bryn Terfel nach Wotans Abschied in der Philharmonie keine Zugabe singen würde.
Bei der Direkt Anlage Bank hat sich das Wachstum der Neukundenzahl weiter verlangsamt. Die allgemeine Börsenstimmung habe sich merklich beruhigt, teilte die Direkt Anlage Bank AG (DAB) am Donnerstag in München mit.
Das Bild tut weh: Im Mai 1997 posiert Andreas Sch. in seiner Wohnung.
Katja Riemann (37), findet es wunderbar, sinnlich zu sein. Sie habe mit den Jahren "ein anderes, offenes Bewusstsein" zur Erotik entwickelt.
Jüdischer Friedhof Weißensee, Herbert-Baum-Strasse 45. Er wurde am 9.
Inter-Continental, Donnerstagvormittag. Der Star kommt später, sehen kann man ihn schon auf Plakaten: Strahlend, mit ausgebreiteten Armen.
Der Gewaltverbrecher Frank Schmökel ist aus der Bautzener Klinik zunächst in das Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg in Nordrhein-Westfalen verlegt worden. Der 38-Jährige wurde Donnerstagabend mit einem Hubschrauber, bewacht durch Beamte eines sächsischen Spezialeinsatzkommandos (SEK), nach Fröndenberg gebracht.
Paragraph 1 der Türpolitik von Discotheken: Ein Laden, vor dem niemand wartet, taugt nichts. Die Schlange gehört seit 30 Jahren zur Soziokultur der Nacht.
Im Europäischen Parlament (EP) zeichnen sich die Grundzüge eines Kompromisses zur weiteren Postliberalisierung ab. Markus Ferber, Berichterstatter des Parlaments, sagte in Berlin: "Wahrscheinlich wird der Briefmarkt über 150 Gramm ab dem Jahr 2003 freigegeben.
Rund drei Wochen nach dem brutalen Tankstellenüberfall von Golßen ist gegen einen 41-jährigen Mann Haftbefehl wegen versuchten Mordes und schweren Raubes erlassen worden. Der Arbeitslose sei dringend verdächtig, am 18.
Alwin Ziel hat seine skandalöse Äußerung zurückgenommen, dass der gefährliche Gewalttäter Schmökel irgendwann im Maßregelvollzug wieder Ausgang bekommen werde. Enge Parteifreunde hatten ihn zuvor unter Druck gesetzt: Ohne eindeutige Klarstellung sei sein Rücktritt nicht mehr zu verhindern.