Die neu gegründete Frankfurter Stiftung Maecenia fördert Frauen in Wissenschaft und Kunst. Die Stifterin und Frauenforscherin Eva Brinkmann to Broxten sagte bei der Vorstellung am Donnerstag in Frankfurt, sie sei zornig darüber, dass die Arbeit von Frauen in Deutschland noch immer nicht genug gewürdigt werde.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.2000 – Seite 3
Die Bagger graben sich weiter durch Briesensee. Bald sind die Kanalisationsrohre in den Straßen fertig verlegt.
Udo Zimmermann, ist derzeit Intendant der Leipziger Oper und wird mit der nächsten Spielzeit Intendant der Deutschen Oper Berlin.Herr Zimmermann, heute beginnen die Intendanten mit ihrer Klausur-Tagung über das Stölzl-Papier.
In der Berliner Wissenschaftspolitik werden derzeit gefährliche Planspiele mit dem Ziel betrieben, den klinischen und damit den patientenorientierten Standort der Charité in Berlin-Mitte zu schließen (vgl. Tagesspiegel vom 19.
Einst war Georg Kofler einer der Mächtigsten im deutschen Fernsehen. Heute ist er Gemischtwaren-Händler.
Auf die Idee mit dem Gen-Bündnis war Kanzer Gerhard Schröder bei einem Besuch der KWS Saat AG im Juni gekommen: Hier, in Einbeck, lud er die Wirtschaft zu Gesprächen über den umstrittenen Einsatz von Gentechnologie in der Landwirtschaft ein, um damit einen jahrelangen Streit beizulegen. Zum Auftakt der Gespräche haben sich am Donnerstagabend die Staatssekretäre aus dem Gesundheits-, Wirtschafts-, Forschungs-, Umwelt- und Landwirtschaftsressort und der Gentechnik-Industrie nun erstmals zusammengesetzt, um unter Leitung von Kanzleramtsminister Frank-Walter Steinmeier über ein Gen-Moratorium zu verhandeln.
Wenn Großbäcker Heiner Kamps auf den Kurs seiner Aktie angesprochen wird, dann verdüstert sich seine Miene. Selbst bei der Besichtigung eines Kamps-Werks im niederrheinischen Schwalmtal mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement in diesen Tagen.
Die Frage der technischen und ethischen Medienkompetenz wird nach Ansicht von Bundespräsident Johannes Rau noch zu wenig in der Öffentlichkeit diskutiert wie Rau am Donnerstag in Mainz sagte. Darüberhinaus plädierte er dafür, die Möglichkeiten der mit dem Internet verbundenen "zweiten Medienrevolution" dazu zu nutzen, die Sprachenvielfalt und die Eigenheit jeder Sprache zu nutzen und sich nicht in Richtung "Einheitsjargon" abdrängen zu lassen.
Mit dem Stuttgarter Büro von Arno Lederer, Jórunn Ragnarsdóttir, Marc Oei (LRO) gilt es, in der Galerie Aedes West eine baukünstlerische Entdeckung zu machen. Vorgestellt werden vier aktuelle Projekte des Büros.
Heute um 15 Uhr 50 wird im Deutschlandfunk zum 400. Mal die Sendung "Shalom - Jüdisches Leben heute" ausgestrahlt.
Sie steht da, unauffällig am Rande - und beobachtet. Nun ist das nichts Ungewöhnliches, wenn jemand in einer Schar vor Journalisten steht und beobachtet.
Als Ausgleich für die hohen Ölpreise wird der Staat Einkommensschwachen einen Heizkostenzuschuss zahlen. Der Finanzausschuss des Bundesrates in Berlin stimmte am Donnerstag parteiübergreifend für diese Maßnahme.
Sowohl der M-Dax, der Index der mittelgroßen deutschen Aktien, als auch der S-Dax für die kleinen Titel haben den Dax-30 im Jahresverlauf weit hinter sich gelassen. Während die Indizes der kleinen und mittelgroßen Aktien noch einen satten Anstieg seit Jahresbeginn aufweisen, liegt der große Bruder inzwischen sogar im Minus.
In der Kosovo-Hauptstadt Pristina ist nach Augenzeugenberichten ein Berater des Albaner-Politikers Ibrahim Rugova erschossen worden. Der Augenzeuge berichtete am Donnerstag, auf Xhemajl Mustafa sei vor seinem Haus vier Mal geschossen worden.
Im Herzen ist Gerd zu Klampen immer Zauberer gewesen. Er hatte geschickte Hände.
Das letzte Mal drangen fremde Wörter massenweise in unsere Sprache ein während der Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert.
An der Berliner Charité diskutieren seit gestern die vielversprechendsten Medizinstudenten aus 25 europäischen Ländern ihre aktuellen Forschungsprojekte. Jeder der 263 Teilnehmer hat einen Vortrag oder ein Poster dabei, mit dem er den Kommilitonen seines Fachgebietes die eigenen Erkenntnisse, etwa über die "Genetische Veranlagung von Uterus-Krebs", die "Reizung der Lippen durch metereologische Faktoren" oder über "Typische und untypische Lokalisierung von Basal-Zell-Karzinomen" präsentiert.
Privatanleger sind trotz der Börsenturbulenzen den Aktien treu geblieben. Die Zahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds stieg auch in diesem Jahr weiter an, wie das Deutsche Aktieninstitut in Frankfurt am Main mitteilte.
Der VfB Stuttgart hat die Affäre Balakow gut verkraftet und sich mit einem 2:2 (1:2) bei Feyenoord Rotterdam eine glänzende Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinals im Uefa-Pokal verschafft. Zwar waren die Schwaben vor 30 000 Zuschauern im "De Kuip" von Rotterdam gegen den Tabellenzweiten der niederländischen Ehrendivision klar unterlegen, konnte sich am Ende dank eines überragenden Timo Hildebrand im Tor und Treffern von Sean Dundee (36.
Mit der Ermordung des Kammergerichtspräsidenten von Drenkmann, der Entführung von Peter Lorenz und auch der Fortführung der Polizeireform begann für die Berliner Polizei in diesem Jahr eine Zeit, die sie "hart an die Grenze" führte. Auf der Suche nach Entlastung für die Polizeibeamten wurde in den vergangenen Monaten von den verschiedenen Polizeigewerkschaften die Forderung erhoben, die Freiwillige Polizei-Reserve für ihre gesetzlich vorgeschriebene Aufgabe einzusetzen, den sogenannten Objektschutz.
Für Jugendliche sind Popstars vieles in einem: Vorbild, Ikone, Kuschel-Ersatz. Innerhalb des "Klasse!
Der mysteriöse Tod eines Sechsjährigen in einem Freibad im sächsischen Sebnitz vor drei Jahren war offenbar doch kein Badeunfall. Nach jüngsten Erkenntnissen der Ermittler wurde der Junge umgebracht.
Die Senatsverkehrsverwaltung hat nach Angaben von Senator Peter Strieder (SPD) etwa 4 Millionen Mark für eine Befragung zu Fahrgastzahlen im Nahverkehr ausgegeben, weil die BVG sich geweigert habe, die von ihr - auf Kosten der Landeskasse - ermittelten Zahlen herauszugeben. Die BVG habe sich dabei auf das Betriebsgeheimnis berufen.
Rumänien steht vor einem Comeback des früheren Kommunisten Ion Iliescu an der Spitze des Landes. Bei den Parlaments- und Präsidentenwahlen am kommenden Sonntag gilt ein Sieg seiner Partei der Sozialen Demokratie (PDSR) als wahrscheinlich, nachdem die seit vier Jahren regierende bürgerlich-liberale Koalition dramatisch an Popularität verloren hat.
An einem Stück Fleisch erstickte am Mittwochabend in einem Steakhaus am Teltower Damm in Zehlendorf ein 52-jähriger Mann. Er hatte sich nach Auskunft der Polizei an einem zu großen Bissen verschluckt und diesen nicht mehr aus dem Hals bekommen.
Ein sechsjähriger Junge ist in einem Schwimmbad ertränkt worden. So lautet der schreckliche Verdacht.
Auch wenn die leidige Schlossplatz-Debatte schon allen zum Hals heraushängt: Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee, auf dem zentralsten Ort der Stadt ein schmuckes Konzertzentrum zu bauen? Mit einem kleineren, Kammermusikkompatiblen Saal von 700 bis 800 Plätzen, der in Berlin noch fehlt und einem größeren für Berliner Sinfonie-Orchester.
Ihn Architekt zu nennen, hieße, ein Werk von enzyklopädischer Breite auf das bloß Sichtbare zu reduzieren. Richard Buckminster Fuller, 1895 als Spross ehrwürdiger neuenglischer Siedler in Massachusetts geboren, war ein Mann vielfältiger Talente.
Gesichter der Weimarer Republik: in angespannter Erwartung, unruhig, erregt. Die Männer, die zum Fußballplatz gekommen sind, tragen ihre Sonntagsanzüge.
Mögen Sie eigentlich das Wort "langfristig"? Im Duden kommt es gleich hinter "langfingrig" und vor "Langgässer" (deutsche Dichterin).
Gut drei Wochen ist die Expo jetzt vorbei, doch ihre Finanzierung gibt immer noch Rätsel auf. Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel hat zwar am Donnerstag angekündigt, er habe sich mit Kanzler Gerhard Schröder geeinigt - demnach trage der Bund zwei Drittel des Defizits von 2,4 Milliarden Mark, das Land nur ein Drittel.
Der frühere UN-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar soll Peru als Regierungschef zu freien Neuwahlen führen. Nach der Absetzung des bisherigen Präsidenten Alberto Fujimori durch das Parlament ernannte Übergangspräsident Valentin Paniagua am Mittwoch Perez de Cuellar zum neuen Ministerpräsidenten.
In Deutschland sind zwei Fälle der unheilbaren Creutzfeldt-Jakob-Krankheit aufgetreten, bei denen nicht ausgeschlossen werden kann, das es sich um die neue Variante der Erkrankung (vCJD) handelt. Diese gilt als menschliche Spielart des "Rinderwahnsinns" BSE.
Ion Iliescu (70) war 1990 der erste frei gewählte Staatspräsident Rumäniens nach dem Sturz Ceausescus. Der am 3.
Der Weltklimagipfel in Den Haag ist mit verhärteten Positionen in eine kritische Phase geraten und wird um einen Tag verlängert. Die Verhandlungen seien festgefahren, erklärte der niederländische Konferenzpräsident, Jan Pronk, am Donnerstag.
Das Schloss Petzow bei Werder soll offenbar an die Landesentwicklungsgesellschaft Brandenburg (LEG) verkauft werden. Jetziger Eigentümer des maroden, denkmalgeschützten Bauwerks ist Klaus Wiesner, der das Objekt abstoßen will.