zum Hauptinhalt

Auf Michael Naumanns Abgang passt keine der gängigen Erklärungsschablonen, wonach wieder einmal ein Quereinsteiger in der Politik gescheitert sei, weil es ihm an administrativer Erfahrung, an Stehvermögen und Hausmacht, den nötigen Mitteln und der Rückendeckung des Regierungschefs gemangelt habe. Im Gegenteil, Naumann gehörte zu den wenigen in Schröders Kabinett, der professionell agierte und standing besaß.

Jeder hat ja so seine Ratgeber. Bill Clinton hat Nelson Mandela, wie wir jetzt wissen, der ihm beistand in schwieriger Zeit und aus seiner reichen Lebenserfahrung den Weg wies.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die beiden Neuerkrankungen an Creutzfeldt-Jakob, die in Hessen und Oberbayern auftraten, sind wahrscheinlich nicht mit der Rinderseuche BSE in Verbindung zu bringen. Dieser Verdacht war in den letzten Tagen aufgekommen, weil einer der beiden Patienten mit 22 Jahren relativ jung erkrankte.

Als "Meinungsäußerung des Bundesfinanzhofs" hat ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums einen Bericht zurückgewiesen, der die Ökosteuer als verfassungswidrig beschreibt. "Die Ökosteuer ist verfassungsrechtlich streitfrei", sagte er.

Uli Hoeneß hat sich erstmals ausführlich über die Folgen der Affäre um Christoph Daum geäußert und bei seiner Generalabrechnung auch Kritik an Franz Beckenbauer geübt. "Ich hätte anfangs von Franz mehr Unterstützung gewünscht, wie es Karl-Heinz Rummenigge von der ersten Sekunde an tat", sagte der Manager des Deutschen Fußballmeister in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".

Nach den ersten BSE-Befunden bei in Deutschland geborenen Rindern herrscht auch bei Berlinern Verunsicherung. Gesundheitssenatorin Gabriele Schöttler (SPD) rät, sich beim Einkauf genau über Herkunft, Aufzucht und Tötung des Tieres zu informieren.

Voltaire", "Tucholsky", "Kafka", "Böll" - die Namen klingen, als würden hier Veranstaltungen des Fachbereichs Germanistik abgehalten. Doch die großen weißen Schilder mit der schwarzen Fraktur-Schrift weisen nicht zu einem Seminarsaal, sondern eine breite, fleckig-braun gekachelte Treppe hinab: in das Zentrum des Nachtlebens von Kiel.

Das aus den Kadavern der unterschiedlichsten Tiere gewonnene Tiermehl wird seit Jahrzehnten als preiswerter Einweißlieferant dem Futter von Nutztieren zugesetzt. Wegen des BSE- Risikos darf es allerdings schon seit 1994 nicht mehr an Wiederkäuer wie Kühe oder Schafe verfüttert werden.

Friedrichshain. Der Carneval Club Berlin stürmt heute um 10 Uhr zum zehnten Mal das Rathaus Friedrichshain, um dem Bezirksbürgermeister die Rathausschlüssel abzunehmen und samt Prinzenpaar, Funkengarde und Elferrat unter Fanfarenstößen die Karnevalssaison einzuleiten.

Für eine Weltneuheit, den mobilen Feeder Server, erhält die "KE Kranbau Eberswalde" den Innovationspreis 2000. Mit dem neu entwickelten Kransystem sollen nicht nur die großen Containerschiffe, sondern auch kleinere, so genannte Feederschiffe, besser be- und entladen werden können.

Schön ist das Haus der Bundespressekonferenz und angemessen für die Jahresbilanz des (überwiegend) bundesfinanzierten Goethe-Instituts. Nur die eigentliche Nachricht, die Vorstellung des neuen Generalsekretärs dieser wichtigsten Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik, fiel aus.

Von Bernhard Schulz

Er hat den Fall untersucht und bleibt skeptisch: "Was wir über den ertrunkenen Joseph haben, reicht nicht aus für eine Anklage, aber für einen hinreichenden Tatverdacht", sagt Christian Pfeiffer, Chef des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen und designierter Justizminister des Landes. Pfeiffer hat im Sommer auf Bitte von Renate Kantelberg-Abdulla, der Mutter des toten Kindes, das von ihr übersandte Aktenmaterial analysiert.

Von Frank Jansen

Selbst abgehärtete Experten zeigen sich geschockt: "Das ist ein Horrorfall", heißt es in den Sicherheitsbehörden - auch wenn dann automatisch der Hinweis folgt, noch sei nicht geklärt, ob der sechsjährige Joseph von Rechtsextremisten umgebracht wurde. Dies gilt offenbar auch für 57 von insgesamt 93 Ausländern und Deutschen, die Tagesspiegel und "Frankfurter Rundschau" in einer Liste der Todesopfer rechter Gewalt genannt haben.

Von Frank Jansen

Als die Polizisten zu aufdringlich werden, verliert Claudia Roth die Contenance. Die Augsburger Grünen-Politikerin sei regelrecht auf die Sicherheitsbeamten losgegangen, berichtet die türkische Presse nach einem Streit zwischen Roth und den Polizisten in der Stadt Diyarbakir im Kurdengebiet.

Von Susanne Güsten

Zunächst klingt es ganz positiv, wenn Roland Geggus über Henrik Dettmann spricht. "Eigentlich ist alles im Lot", sagt der Präsident des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) vor den beiden Spielen der Nationalmannschaft heute in der Türkei (Zusammenfassung im DSF ab 20.

Hohe Energiekosten haben die Jahresteuerung in Deutschland im November weiter deutlich über zwei Prozent gehalten. Die Jahresteuerung liege weiter bei 2,4 Prozent, während sich im Monatsvergleich ein Plus von 0,2 (Oktober minus 0,2) Prozent ergeben habe, teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Berechnungen am Freitag mit.

Es wird weiter um einen Kompromiss gerungen. Am späten Donnerstagabend legte der Konferenzpräsident und niederländische Umweltminister Jan Pronk ein Verhandlungspaket vor, in dem er versuchte, die sehr unterschiedlichen Positionen bei der Klimakonferenz in Den Haag anzunähern.

Von Dagmar Dehmer

HdK-Berlin. Eigentlich ist Enno Patalas Freude über den 01-Award (zero-one-Award), der ihm von der Hochschule der Künste (HdK) für seine Arbeit als Filmhistoriker und Publizist verliehen wurde, nur halbiert.

Von Tanja Buntrock

"Das ist genau der Fall, den wir immer meinen", sagte die SPD-Abgeordnete Heidemarie Fischer gestern. Kaum ist der Streit um eine allgemeine Leinenpflicht für Hunde wieder ausgebrochen, lieferte ein Hundehalter der Abgeordneten ein geradezu schlagendes Argument: Am Donnerstag schlug ein Mann in Friedenau eine Frau nieder, die ihn gebeten hatte, seine Tiere anzuleinen.

Zehn Kilo Rindfleisch isst jeder Berliner im Schnitt pro Jahr. Mit der gestrigen Rinderseuchen-Diagnose wird diese Zahl möglicherweise sinken - denn eine "hundertprozentige Sicherheit" gibt es nach Auskunft von Christoph Römer, Ernährungsreferent bei der Verbraucherzentrale Berlin, nicht.

Von Annette Kögel

Im Sitzungsraum der Orthopäden des Hamburger Universitäts-Krankenhauses Eppendorf herrschte am Freitagmittag für kurze Zeit die Farbe Schwarz. Am ovalen schwarzen Tisch, zwischen Röntgenbildschirm, einer gläsernen Schrankwand mit wenigen Bänden medizinischer Fachliteratur und einer weißen Leinwand tagte die Jugendkammer des Cottbuser Landgerichts unter der Vorsitzenden Sigrun von Hasseln.

Ein Mord ist noch immer das einfachste Mittel, eine dramatische Handlung in Gang zu setzen. Das gilt für Bühnenstücke wie für Kinothriller, und selbstverständlich auch für das Radiodrama.

Die Europäische Union hat den Balkanstaaten die Tür zur Mitgliedschaft eröffnet. Beim EU-Balkan-Gipfel in Kroatiens Hauptstadt Zagreb sagte der französische Präsident und Gastgeber Jacques Chirac, die EU wolle den fünf Ländern Albanien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Jugoslawien und Kroatien bei der Integration in die europäische Familie helfen.

Soll man denn über jedes Stöckchen springen, das die Nazis hinhalten - so fragt mancher angesichts des NPD-Aufmarsches am heutigen Sonnabend. Wertet eine große Gegenkundgebung diese unappetitliche Szene nicht lediglich auf?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })