Bei den Herren auf der Tribüne steigt der Blutdruck in enorme Höhe. Eine Minute noch ist im Mommsenstadion zu spielen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.11.2000 – Seite 2
Die Deutschen sterben aus. Ohne Zuwanderer wird ihre Zahl immer weiter sinken - davor warnen beispielsweise Studien des Statistische Bundesamtes oder der Vereinten Nationen (UN).
Thomas Straubhaar ist Ökonomie-Professor an der Bundeswehr-Universität in Hamburg. Der Schweizer leitet des Hamburgische Welt-Wirtschaftsarchiv.
"Ich kann nichts dafür, allein es ist wahr, Berlin behagt mir übel. Alles ist darauf angelegt, zu frappieren; doch sind die Häuser nicht so hoch, sondern auseinander gezogen, damit die Straßen desto länger wurden.
Am Haus Rubensstraße 118 soll nach Wunsch der CDU-Fraktion der Schöneberger Bezirksverordnetenversammlung am 14. Dezember eine Gedenktafel für den ehemaligen Reichstagspräsidenten und Ehrenbürger Berlins, Paul Löbe, enthüllt werden.
Wegen umstrittener Äußerungen im Zusammenhang mit dem Tod des sechsjährigen Joseph ist der evangelische Pfarrer von Sebnitz, Konrad Creutz, vorläufig vom Dienst beurlaubt worden. Das teilte das Landeskirchenamt Sachsen am Sonnabend mit.
Der Klimawandel hat längst begonnen. Das weiß keiner besser als Hans-Joachim Schellnhuber, der Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung.
Das Warten auf das letzte Expo-Projekt hat sich gelohnt: 25 Tage nach dem Ende der Weltausstellung wurde am Sonnabend in Uelzen der Hundertwasser-Bahnhof eingeweiht. "Der Bahnhof ist ein Kunstobjekt, und das braucht Zeit", sagte Bahnsprecher Frohns.
Im Kampf gegen den Rinderwahnsinn hat es nach Einschätzung von Bundesagrarminister Karl-Heinz Funke (SPD) keine Versäumnisse auf deutscher Seite gegeben. Erst Anfang der Woche habe er im Brüsseler Rat der EU-Landwirtschaftsminister für flächendeckende BSE-Tests an Schlachttieren in der Europäischen Union gekämpft, sagte Funke am Sonnabend im Südwestrundfunk (SWR).
Harun Farocki, 55, lebt als Filmemacher in Berlin und macht vor allem dokumentarische und essayistische Filme. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören ("Etwas wird sichtbar", 1980, "Leben BRD", 1989).
Hereinlassen reicht nicht. Wer die Grenzen öffnet, muss sich auch um die Integration der Migranten kümmern.
Das gehen wir heute mal systematisch an. Was ist denn das Ärgerlichste an schlechter Küche?
Führende FDP-Politiker haben die Partei davor gewarnt, mit ständigen Personaldebatten mögliche Erfolge bei den kommenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu gefährden. Auf der Strategiekonferenz der Liberalen am Samstag in Mainz sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende Rainer Brüderle, es gebe keinen Grund, an der Führungsrolle von Parteichef Wolfgang Gerhardt zu zweifeln.
Die russische Bürgerrechtlerin Jelena Bonner hat am Sonnabend in Bremen den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken erhalten. Bürgermeister Henning Scherf (SPD) übergab die vom Bremer Senat und der Heinrich-Böll-Stiftung finanzierte Auszeichnung, die mit 15000 Mark dotiert ist.
Der Weltklimagipfel in Den Haag ist trotz Nächte langen Ringens um einen Kompromiss gescheitert.Die Konferenz habe sich nicht einmal auf eine geplante Grundsatzerklärung verständigen können, sagte der niederländische Konferenzpräsident Jan Pronk am Samstag.
Dass Berlin deutsche Hauptstadt ist, also auch Sitz von Parlament und Regierung, darüber wird glücklicherweise nicht mehr gestritten. Sogar die Berliner selbst haben sich mit den damit verbundenen Zumutungen abgefunden.