Herr Brenner, wie haben Sie geschlafen?Um halb vier war ich zu Hause, um sieben Uhr klingelte das Telefon.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2001 – Seite 3
Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger sind der Ansicht, dass der Umgang mit der Millionenzahlung Kieps dem Ansehen von CDU-Parteichefin Angela Merkel geschadet hat. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage von Emnid im Auftrag des Tagesspiegels.
Nordkorea will bis 2003 keine weiteren militärischen Raktentests durchführen. Das gelobte Staatsführer Kim Il Jong gegenüber der EU-Delegation unter Führung von Schwedens Regierungschef Göran Persson am Donnerstag in Pjöngjang.
Unter den Top-Ten der bekanntesten Gemälde der Welt wäre Böcklins "Toteninsel" sicher dabei. Weniger bekannt ist, dass Max Reger sich von dieser Jahrhundertwende-Ikone und drei anderen bekannten Böcklin-Bildern zu Tondichtungen inspirieren ließ.
Die Ermittlungen der Polizei zum Tod des zweieinhalb-jährigen Justin S. dauern an.
Nach achtjähriger Unterbrechung hat die Lufthansa wieder eine Flugverbindung von Tegel nach Amsterdam im Programm. Werktags gibt es je drei Hin- und Rückflüge, sonnabends und sonntags jeweils zwei.
Mit den brisanten Themen der aktuellen Berliner Hochschulpolitik beschäftigt sich der "Treffpunkt Tagesspiegel" am kommenden Montag 7. Mai.
Der Modehersteller Hugo Boss ist in das neue Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Plus bei Umsatz und Gewinn gestartet. Der Konzernumsatz sei um 22 Prozent auf 343 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Metzingen mit.
Vor seinem Tod möchte Ronnie Biggs noch einmal in "ein englisches Pub gehen und ein Bier trinken". Der letzte noch lebende der legendären "Posträuber" will sich deshalb 35 Jahre nach seiner Flucht der britischen Polizei stellen.
Bundestrainer Michael Skibbe hat den Vereinen und Spielern Konsequenzen für den Fall von zweifelhaften Absagen für die Weltmeisterschaft der Fußball-Junioren "U 20" in Argentinien (17. Juni bis 8.
Eberhard Schöler saß im Osaka Municipal Central Gymnasium unter den Zuschauern. Und er freute sich mit Jörg Roßkopf und Timo Boll.
Im Schatten der Debatte um die Kiep-Million hat der CDU-Vorstand ein Zuwanderungskonzept beschlossen. Darin ist - entgegen erster Überlegungen - keine Gesamtquote für Ausländer vorgesehen.
Piloten sind selbstbewusst. Das hat wohl damit zu tun, dass sie von Berufs wegen ständig abheben.
Die Kombination Start-up und Internet gilt mittlerweile fast als geächtet, nicht zuletzt deshalb, weil sich viele Anleger mit Web-Aktien verspekuliert haben und jetzt auf die ganze Technik schlecht zu sprechen sind. Dabei zeigt die Berliner Prozentor GmbH, dass sich das Internet weiterhin als hilfreiches Instrument bei Anlageentscheidungen erweisen kann.
Eine sinnliche Reise durch Daseinsformen und Bewusstseinszustände tritt Shanti Oyarzabal in seiner Performance "Transmutation" an. Weil die Arbeit von der Mythologie der mexikanischen Huicholes inspiriert ist, deren Gott als blauer Hirsch erscheint, präsentiert sich der Künstler als blau geschminkter Artist.
Von den Festival-Plakaten blickt ein Froschmann. Grüngeschminkt das Gesicht, blutrot angemalte Lippen, die Augen aufgerissen.
Am Vorabend des FDP-Bundesparteitages herrscht in der liberalen Führung ein Ton wie zwischen zwei Boxern am Kampftag. Der Unterschied: Die Sportler wissen, dass nur einer gewinnt.
Schlechte Nachricht für alle Schokoladenfreunde: Die braune Süßigkeit macht doch nicht glücklich. Die Behauptung, die Sucht nach Schokolade beruhe auf deren glücklichmachender Wirkung, sei nur ein von der Schokoladenindustrie gestreutes Ammenmärchen, erklärte am Donnerstag Birgit Junghans vom Deutschen Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik (D.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die wichtigste Förderorganisation der Wissenschaft, plädiert dafür, die umstrittene Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen auszuweiten. In einer am Donnerstag abend verbreiteten Stellungnahme spricht sich der DFG-Senat dafür aus, auch das Herstellen embryonaler Stammzellen aus Reagenzglas-Embryonen unter streng kontrollierten Bedingungen zu ermöglichen.
Bei T-Online steigen Umsatz und Kundenzahl - doch die Internet-Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom schreibt immer noch tiefrote Zahlen. Nach vorläufigen Angaben hat T-Online in den ersten drei Monaten 2001 den Umsatz gegenüber dem 1.
Ein Vaterunser hat 315 Zeichen, die Leerzeichen zwischen den Wörtern nicht mitgerechnet. Viel zu lang!
Das seit 1982 laufende Genehmigungsverfahren für das Atomendlager Schacht Konrad bei Salzgitter wird erst im kommenden Jahr abgeschlossen. Ursache sei die Absicht des Bundes, die neue Strahlenschutzverordnung in das Verfahren einzuarbeiten, sagte Niedersachsens Umweltminister Wolfgang Jüttner (SPD) am Donnerstag.
Auf 46 Bahnen kann man in Wedding seit kurzem jede Menge Kugeln schieben - das Skarabäus-Center soll nach eigenen Angaben die größte Bowlingbahn Europas sein. Die Anlage mit zwei Eingängen - in der Müllerstraße 46 und in der Ungarnstraße 65 - gehört zum neuen Schillerpark-Center.