Live-Aufführungen der Bruckner-Sinfonien haben einen unschlagbaren Vorteil gegenüber CD-Erlebnissen: die Lautstärke. Selbst wenn die heimische Anlage genug Power zu bieten hat - die volle Wucht, die in den orchestralen Monolithen des wunderlichen Österreichers steckt, kann man keinem Nachbarn zumuten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2001
Er hat ja so Recht! Wenn Paul Breuer nicht in der Opposition wäre, könnte man den CDU-Wehrexperten für Rudolf Scharpings besten Fürsprecher im Parlament halten.
Der neue japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat am Montag umfassende Reformen angekündigt. Koizumi sagte in seiner Antrittsrede vor dem japanischen Parlament, wichtigstes Ziel sei die Ankurbelung der Wirtschaft.
Die Wände der beiden Räume der Galerie Aedes West sind fast leer. Wer in der aktuellen Architekturschau Grundrisse, Schnitte und Ansichten der fünf Projekte des niederländischen Büros Nox sucht, wird enttäuscht.
Nach fünfwöchiger Unterbrechung haben die USA am Montag ihre Aufklärungsflüge vor der chinesischen Küste wieder aufgenommen. Ein Vertreter des US-Verteidigungsministeriums sagte, ein unbewaffnetes Aufklärungsflugzeug sei eine Routineroute entlang der nordchinesischen Küste geflogen.
Ihr Ballgefühl hat Arantxa Sanchez-Vicario am Sonntag im Spielereingang unter der Haupttribüne demonstriert. Die Spanierin lehnte mit dem Rücken zur Wand, unterhielt sich mit einer Kollegin und jonglierte dabei mit neun Tennisbällen.
So sieht also die neue rot-grüne Familienpolitik aus. 30 Mark mehr Kindergeld für das erste und zweite Kind.
Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) sieht keinen Anlass wegen der Übernahme der Dresdner Bank durch die Allianz, das Netz ihrer Partner zu ändern. Die DVAG ist hierzulande die mit Abstand größte Vertriebsgesellschaft für Versicherungs- und Fondsprodukte.
Es gibt sie noch, die echten - linken - Sozialdemokraten. Erkki Tuomioja, seines Zeichens Sozialdemokrat und Außenminister Finnlands, ist so einer.
Der abstiegsgefährdete Fußball-Bundesligist Energie Cottbus hat Stürmer Sabin Ilie mit sofortiger Wirkung wegen vereinsschädigenden Verhaltens fristlos gekündigt. Ilie war in der Winterpause vom FC Valencia ausgeliehen und in Cottbus nur selten eingesetzt worden.
Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Gerhard Schröder, hat seine Forderung nach einem Ausbau der europäischen Institutionen bekräftigt. "Wir müssen Europa gezielt miteinander weiterentwickeln", sagte er am Montag zum Auftakt des zweitägigen Kongresses der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) in Berlin.
Die Überraschung ist geglückt, der Schweizer Pharmakonzern Novartis AG steigt beim Basler Nachbarn und Konkurrenten Roche Holding AG ein. Novartis übernimmt 20 Prozent der Inhaberaktien von Roche zum Stückpreis von 151 Schweizer Franken.
Eberhard Diepgen durfte den kleinen Elefanten gestern schon besichtigen. Am Donnerstag sollen aber auch "Normalbesucher" einen Blick auf das Jumbo-Baby werfen dürfen, das am Freitag im Tierpark Friedrichsfelde geboren wurde.
Er kommt aus New York, hat seit 1982 nicht in seiner Heimatstadt Warschau gelebt und wirbt mit einem sexy Nixen-Plakat für die Polnische Woche in Berlin. Es sei wohl eine Laune dieser verrückten Welt, die ihm diese Ehre verschafft habe, sagt Rafal Olbinski bei der Eröffnung seiner Werkschau im Willy-Brandt-Haus.
Was sind die Idealmaße eines Mannes? 80/30/40 - 80 Jahre alt, 30 Millionen auf dem Konto und 40 Grad Fieber.
Das historische Kesselhaus auf dem Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin ist zu einem modernen Hörsaal umgebaut worden. Doch nicht nur Medizinern sollen die Räume für Weiterbildungen oder Symposien zur Verfügung stehen, sondern auch der breiteren Öffentlichkeit.
"Erfolgreiche Stammkunden durch qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter". Das offizielle Werbesprüchlein des Vertriebsunternehmens für Textilien und elastische Bodenbeläge, dessen Geschäftsführer Frank Steffel ist, wird auch der Leitspruch für den künftigen CDU-Fraktionsvorsitzenden Steffel sein.
Gegen eine Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit hat sich der polnische Wirtschaftsminister, Janusz Steinhoff, am Montag im Rahmen einer Wirtschaftskonferenz des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) und der Wirtschafts- und Handelsabteilung der polnischen Botschaft ausgesprochen. Zum Auftakt der so genannten "Polnischen Woche", die zum wiederholten Male in Berlin stattfindet, erklärte Steinhoff, Übergangsfristen könnten die Ängste eher noch stärken.
Am 8. August 1963 musste der nächtliche Postzug von London nach Glasgow wegen eines auf Rot gestellten Signals auf offener Strecke anhalten.
Der Verdacht auf Insiderhandel mit den Titeln des Finanzdienstleisters Marschollek, Lautenschläger & Partner (MLP) veranlasste die Staatsanwaltschaft Mannheim vor kurzem zu einem ungewöhnlichen Großeinsatz. Die Behörde durchsuchte die Büros der DG Bank, der BHF-Bank, der Heidelberger Volksbank sowie der Deutschen Börse.
Sophie - Sissis kleine Schwester. RTL.
Inmitten einer neuen drohenden Kriegsgefahr soll der Friede in Mazedonien noch eine Chance bekommen. In diplomatischer Mission machten Nato-Generalsekretär George Robertson und der Beauftragte der Europäischen Union für die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Javier Solana, der mazedonischen Regierung am Montag klar, dass die EU und das westliche Verteidigungsbündnis gegen die Ausrufung des Kriegszustandes im Land sind, die die Führung erwägt.
70 000 Plätze waren vereinbart, nun können sogar 70 900 Menschen am 26. Mai im Olympiastadion das Finale um den DFB-Pokal zwischen Schalke 04 und Union Berlin verfolgen.
Die Bürger in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg werden in zwei Wochen noch einmal an die Wahlurnen gerufen, um dann endgültig über ihr neues Stadtoberhaupt zu bestimmen. Der Amtsinhaber Willi Polte (SPD), der das Amt seit 1990 inne hat, hat sich nicht wieder zur Wahl gestellt.
Was haben eine deutsche Sportwagenlegende, ein italienischer Luxusgüter-Konzern und ein französischer Hersteller von Billigfeuerzeugen gemeinsam? Antwort Nummer eins: Alle drei - Porsche, Gucci und Bic - stehen auf einer Liste von Aktien, die Dresdner Kleinwort Wasserstein für besonders riskant hält.
Die ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten sehen die Entwicklung in den neuen Ländern zunehmend kritisch. In einem Antrag zum Aufbau Ost, dessen Entwurf dem Tagesspiegel vorliegt, heißt es: "Die blühenden Landschaften sind unübersehbar, aber auch die Anzahl und das Ausmaß der Problemregionen.
Nach mitunter quälenden Verhandlungen ist im Frühjahr vergangenen Jahres eine Vereinbarung über eine einmalige Leistung an ehemalige Zwangsarbeiter zu Stande gekommen. Der Deutsche Bundestag hat die Ergebnisse dieser Verhandlungen, die auf unserer Seite von Graf Lambsdorff als Beauftragten der Bundesregierung sehr gefördert worden sind, wenig später in ein erfreulicherweise fast einstimmig verabschiedetes Gesetz übernommen.
Eigentlich ist der Breisgau immer eine Reise wert. Für Herthas Bundesliga-Kicker diesmal nicht.
In Berlin und Brandenburg haben Misteln in den Baumkronen zugenommen. Die Landesforstämter Eberswalde und Berlin haben im Rahmen ihrer Forschungsarbeiten im Bereich Waldschutz den von Mythen umrankten Schmarotzer zählen lassen.
Vor fast genau einem Jahr, nämlich Ende April 2000, schloss die Filmbühne Wien. Über die Umbaupläne verriet der neue Eigner "Parking Partner" bisher wenig, aber die AG City rechnet mit einem Textilgeschäft.
Im Polizeibericht vom Montag liest sich die Tragödie sehr sachlich. "Vermutlich in Selbsttötungs-Absicht lief in der vergangenen Nacht gegen 21 Uhr 20 ein 16-Jähriger aus Zehlendorf rund 120 Meter vor dem Bahnübergang Säntisstraße in Marienfelde vor einen in Richtung Marienfelde fahrenden S-Bahnzug.
Für die Zukunft der Bankgesellschaft Berlin (BGB) ist der kommende Mittwoch von erheblicher Bedeutung. Dann stellt Finanzsenator Peter Kurth (CDU) dem Unterausschuss Vermögen und Beteiligungen im Abgeordnetenhaus Szenarien für eine Sanierung des notleidenden Kreditinstituts vor.
Auf diese Metapher muss man kommen! Amerikas neue Militärstrategie sei wie der Eisenbahnbau, frohlockt ein konservativer US-Kommentator.
Als der Aktionskünstler Otto Mühl 1991 wegen Kindesmissbrauchs zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde, sahen sich viele Spötter bestätigt: Ein Kommunenvater, der sich an seinen Kindern vergeht! Unausweichlich, wenn sich Menschen einer hemmungslos praktizierten Sexualität hingeben.
Das Abgeordnetenhaus wird sich am Donnerstag mit der Forderung nach einer Wiedereinrichtung der Mutter-Kind-Station im Frauenstrafvollzug befassen. Die Fraktion Bündnis 90/Grüne hat einen entsprechenden Antrag eingebracht.
Beim Hungerstreik türkischer Häftlinge sind am Montag wieder zwei Gefangene gestorben. Bei der seit 200 Tagen andauernden Protestaktion linksradikaler Häftlinge und ihrer Angehörigen gegen die türkische Gefängnisreform kamen damit bisher 22 Menschen ums Leben.
Rechtsgerichtete Milizionäre haben im Süden von Kolumbien sieben Menschen ermordet und mehrere weitere verletzt. Sechs Kämpfer der Vereinigten Selbstverteidigungskräfte Kolumbiens schossen am Samstag in dem Ort Caloto auf Dorfbewohner und schleuderten eine Handgranate, berichteten Augenzeugen.
Im Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide (FEZ) wurde jetzt das Europajahr eingeleitet. Unter dem Titel "Europa zu Gast im FEZ - Die Länder der Europäischen Union präsentieren sich Kindern und Jugendlichen" werden bis zum Mai 2002 zwölf verschiedene Länder vorgestellt.
Mit unerwartet hohen Zuschlägen hat der Heizölhandel die Woche begonnen. 1,60 DM plus Mehrwertsteuer pro hundert Liter sind am Wochenende dazu gekommen - ohne nachvollziehbare Gründe, wie es gestern in Fachkreisen hieß, zumal auch der Dieselpreis vom allgemeinen Höhenflug der Kraftstoffpreise nicht betroffen sei.
Die großzügige Geste des Kanzlers für die Kinder und ihre Eltern kostet Geld. Allein die 30 Mark zusätzlich für das erste und das zweite Kind kosten den Bund vier Milliarden Mark mehr im Jahr.
Die Privathaushalte in Deutschland werden in diesem Jahr für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik erneut deutlich mehr Geld ausgeben. Der prognostizierte Rückgang der Konjunktur werde auf die Branche keinen Einfluss haben.
Weil eine Firma für Schalttechnik nach Angaben der Bundesbaugesellschaft Berlin (BBB) Termine nicht eingehalten hat und die Sicherheitstechnik für den Brandschutz nicht funktioniert, ist der Umzugstermin für den größten Neubau des Bundestags im Sommer geplatzt. Geplant war, dass Mitte Juni das Jakob-Kaiser-Haus an der Dorotheenstraße in Mitte offiziell übergeben wird und der Umzug am 9.
Im Rechtsstreit um die im August vergangenen Jahres abgerissene documenta-Treppe hat sich die Stadt Kassel mit dem Treppen-Erbauer Gustav Lange auf einen Vergleich geeinigt. Lange hat die Berufung gegen die Abriss-Erlaubnis des Landgerichts Kassel zurückgezogen.
Bei märkischen CDU-Politikern schrillen die Alarmglocken: SPD-Landeschef Matthias Platzeck will heute die Ergebnisse einer Umfrage zum politischen Stimmungsbild im Land vorstellen. Die Union soll dabei, so sickerte gestern durch, "nicht so gut abschneiden", während "der Aufwärtstrend der SPD anhält".
Die SPD-Pläne für eine höhere Erbschaftsteuer auf Immobilien sind vorerst vom Tisch. Bundeskanzler Gerhard Schröder und die SPD-Ministerpräsidenten einigten sich nach Informationen des Handelsblattes darauf, die Sache vorerst nicht weiter zu verfolgen.
Der Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir (Bündnis90 / Die Grünen) besuchte gestern früh die Lise-Meitner-Schule im südlichsten Zipfel von Neukölln. Das Oberstufenzentrum für Chemie, Physik und Biologie, benannt nach der Physikerin.
Vor 56 Jahren war der II. Weltkrieg zu Ende.
Wie verhindert man Krieg auf dem Balkan? Ginge es nach der Erfolgsbilanz, müsste man in Mazedonien nachfragen: der einzigen Teilrepublik Ex-Jugoslawiens, die sich aus den Kriegen um Zerfall und Grenzen heraushalten konnte.