zum Hauptinhalt

Die Nicht-Nominierung für die Tour de France traf nicht nur das deutsche Team Coast. Die wirklich große Überraschung war die Nicht-Berücksichtigung der beiden italienischen "squadras" Mercatone Uno und Saeco mit den beiden schillernden Fahrern Marco Pantani und Mario Cipollini.

Die PDS hat gestern schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben. Nach Schilderung der Landesvorsitzenden Petra Pau hat der Polizeieinsatz am Mariannenplatz den schwer kranken Wolfgang Krüger, Landesvorstandsmitglied, 57 Jahre, in eine bedrohliche Situation gebracht.

Unter dem Motto "Ich bin ein Mensch wie Du - Künstler machen sich stark" finden im Café-Theater "Charlottchen" in Charlottenburg zwei Benefizabende statt. Am heutigen Donnerstag treten ab 20 Uhr 30 Arnold Krohne, Donato Plögert, Gabi Sutter, Lothar von Versen und Gerald Wolf ins Rampenlicht, um ein Programm von Chanson bis Comedy zu bestreiten.

Qu Xao-Song hat ein Lächeln, das seine Gesprächspartner verwirren kann. Man weiß nie, ob gerade fernöstliche Höflichkeit um seine Lippen spielt - oder westliche Ironie.

Von Frederik Hanssen

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Mittwoch in Berlin der Axel-Springer-Preis für junge Journalisten verliehen. Aus 454 Einsendungen in den Kategorien Printmedien, Hörfunk und Fernsehreportagen hatte die Jury 39 herausragende Beiträge nominiert.

Auf brandenburgische Polizisten sind seit Anfang 1991 mehr als 170 besonders gefährliche Angriffe verübt worden. Das teilte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gestern in Potsdam zum Auftakt einer Aktion "Sicherheit braucht sichere Kontrollen" mit.

WKN: 723 610 KGV (2002 erwartet): 13,8 Umsatz im abgelaufenen Jahr: 78,39 Milliarden Euro Marktkapitalisierung: 74,10 Milliarden Euro Internet: www.siemens.

Siemens hatte Anleger und Journalisten schon vor Veröffentlichung der Halbjahreszahlen darauf eingestimmt, dass das Unternehmensbild eher in Moll gehalten sein wird. Und trotzdem war die Bekanntgabe der Geschäftszahlen am vergangenen Donnerstag in Budapest eine Enttäuschung.

Für seine Verdienste um die Integration von Ausländern erhält der Geschäftsführer des Rostocker Vereins "Dien Hong", Michael Hugo, den diesjährigen Gustav-Heinemann-Bürgerpreis. Die mit 20 000 Mark dotierte Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement Hugos, das auch gegen Rechtsextremismus und Gewalt gerichtet ist.

Die großen Namen der alten Haudegen konnten die Herren der Societe du Tour de France nicht mehr beeindrucken. Trotz eines Alex Zülle und eines Fernando Escartin, die vor zwei Jahren noch auf dem Podium in Paris als Zweiter und Dritter neben Lance Armstrong gestanden hatten, wurde das zweite deutsche GS-I-Radteam Coast nicht zur 88.

Vor fast genau einem Jahr war es, dass ein Computervirus mit dem Namen "I love you" weltweit die Computersysteme vieler Unternehmen und Behörden lahm legte, darunter die Parlamente in London und Kopenhagen. Das kommt einem dann wieder in den Sinn, wenn man a) ein gutes Gedächtnis hat oder b) ein gutes Ablagesystem, oder c) der Computer inzwischen wieder funktioniert und sowas abgerufen werden kann.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone übernimmt die Kontrolle bei Japan Telecom und will dem japanischen Marktführer NTT Docomo vor allem im Mobilfunk Konkurrenz machen. Vodafone wolle zum zweitgrößten Telefonanbieter in Japan aufsteigen und NTT Docomo im ganzen Lande "Schwierigkeiten bereiten", kündigte Firmenchef Chris Gent am Mittwoch in Tokio an.

Die Konstruktion der Europäischen Zentralbank (EZB) macht die Notenbank zunehmend handlungsunfähig. Ohne Reformen lande das Projekt Euro in der Sackgasse, so das Fazit des neuen Buches von den Wirtschaftsprofessoren Wilhelm Hankel, Wilhelm Nölling, Joachim Starbatty und Karl Albrecht Schachtschneider.

Berliner, fahrt nach Schönholz und esst dort was Richtiges. Schönholz liegt irgendwo im Nordosten zwischen Bernau und Eberswalde.

Von David Ensikat

Morgan Freeman muss sich an Lino Ventura, Gene Hackman an Michel Serrault und Monica Belluci an Romy Schneider messen lassen. Dabei schneiden die Herren gut ab und Belluci weniger; aber die hatte es vielleicht am schwersten.

Von Daniela Sannwald

Neben BSE oder der Maul- und Klauenseuche könnte bald eine neue Gefahr drohen - diesmal durch Geflügel. Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) warnte davor, den aggresiven Erreger der Geflügeltuberkulose, das Mycobacterium avium, zu unterschätzen.

Zum Schreien fehlt dem Opfer längst die Kraft. Nur noch Wimmern kommt aus dem zuckenden Kindermund, den die Kamera ebenso genüsslich einfängt wie die vor Schmerz weit aufgerissenen Augen und die fingerdicken Striemen auf dem nackten Po.

Von Elke Windisch

Berti Vogts ist ein Mensch, der seine Wurzeln nicht vergisst. Als er noch für Borussia Mönchengladbach die Kapitänsbinde trug und den Rasen des Bökelbergstadions mit seinen Puma-Stollenschuhen beackerte, erreichte ihn eines Tages ein lukratives Angebot von Ajax Amsterdam.

Von Stefan Hermanns

Die Berliner Risikokapitalgesellschaft Bmp AG hat die Krise in der New Economy deutlich zu spüren bekommen, will aber bis zum Ende diesen Jahres wieder schwarze Zahlen schreiben. "2001 wollen wir nicht nur ein bisschen profitabel sein, sondern beim Jahresüberschuss mindestens einen einstelligen Millionenbeitrag vorlegen", sagte Bmp-Vorstandschef Oliver Borrmann am Mittwoch bei der Vorlage der Bilanz.

Ausgerechnet Prinzessin Diana, die "Königin der Herzen", legte beim Liebkosen von Kindern eine ungewöhnliche Neigung an den Tag: Auf den meisten Photos, die von diesem Akt überliefert sind, drückte sie die Winzlinge an die rechte Seite der Brust. Mit diesem Hang bot die verstorbene Wohltäterin einem Trend die Stirn, der von der überwiegenden Mehrheit der Mütter beachtet wird, und der nach einer einflussreichen Theorie ein wichtiges Fundament für die kindliche Entwicklung legen soll.

Am Strand, auf der Waldlichtung und dem Gipfel findet der Naturliebhaber vor allem eines: Getränkedosen. Arglos hingeworfen oder in einer Felsspalte versenkt, erwartet die Dose aus Weißblech und Aluminium dort ihre Halbwertzeit.

So sieht also einer aus, der dem Ballungsraumfernsehen aus der Krise helfen soll: Max von Thun hat als Markenzeichen eine Gitarre in der Hand und eine schwarze Strickmütze auf dem Kopf. Immer dienstags, donnerstags und samstags um 21 Uhr veranstaltet der 23-jährige ehemalige MTV-Moderator eine Aufnahmeprüfung für seinen imaginären "ClubMax".

Hirnzellen von Gestorbenen hat ein Team kalifornischer Mediziner im Labor vermehrt. Ziel ist es, die frisch gebildeten Zellen in Zukunft in die Gehirne von Parkinson- oder Alzheimer-Patienten einzupflanzen.

Selbst wenn die Biennalen dieser Welt alles andere als Malerei zeigen, es wird gemalt auf Teufel komm raus. Insbesondere jene Bilder der gegenständlich orientierten Wirklichkeitsfixierung, die so tun als sorgten sich die Künstler um das Reale, sind die Schlager der Saison.

Ein Journalist (Moritz Bleibtreu) wittert eine Story und nimmt an einem Gefängnisexperiment teil. Die Probanden werden in Wärter und Gefangene eingeteilt - und beginnen mit dem Spiel um die Macht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })