zum Hauptinhalt

Spot auf einen nackten Hintern - schon der Auftakt zum Gastspiel der Michael Clark Company ist ein Déja-Vu. Das Po-Dekolleté war ein Erkennungszeichen des britischen Exzentrikers, der in den Achtzigern das Ballettpublikum mit seiner "Kiss-my-ass"-Attitüde schockierte.

Von Sandra Luzina

Der Schweiß perlt auf der Stirn, die Augen funkeln wild entschlossen, das Gesicht ist zur Grimasse verzerrt während sich die Kämpfer umkreisen. Mitten in den Schwerthieb ertönt eine scheppernde, elektronische Melodie.

Politiker der Union haben am Samstag gefordert, dass die Bundesregierung künftig deutsche Soldaten ohne Zustimmung des Parlaments zu Einsätzen ins Ausland schicken kann. Die aktuelle Debatte um den Einsatz in Mazedonien habe gezeigt, dass die gegenwärtige Praxis "absurd" sei, sagte der ehemalige CDU-Vorsitzende Wolfgang Schäuble dem Tagesspiegel.

Tausende von U-Bahn-Fahrgästen der Linie U 2 mussten gestern zwischen Gleisdreieck und Mohrenstraße in Busse umsteigen, weil Unbekannte vermutlich Schottersteine unter einem abgestellten Zug auf die Gleise gelegt hatten, die beim Anfahren einen Leerzug entgleisen ließen. Dabei entstand nach Angaben der BVG ein Sachschaden von etwa 100 000 Mark.

Knapp sieben Monate nach ihrer Bildung steckt die serbische Koalitionsregierung von Zoran Djindjic in einer tiefen Krise. Die Demokratische Partei Serbiens (DSS) des jugoslawischen Präsidenten Vojislav Kostunica hat Freitagabend den Rückzug aus der Regierung verkündet.

BBC war schnell. Nur ein paar Minuten, nachdem sich in Israel zum wiederholten Male ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt hatte, liefen bereits die "Breaking News" über den Bildschirm des britischen Senders.

Von Armin Lehmann

Die baskische Terrororganisation Eta hat am Samstag erneut versucht, ein Blutbad unter Spanien-Touristen anzurichten. Dazu hatte die Eta einen Renault 25 aus Cordoba mit 40 bis 50 Kilogramm Dynamit präpariert und auf dem Parkplatz des Hotels "Cala Font" im nordspanischen Salou in der Nähe von Tarragona abgestellt.

Sie lesen älteren Menschen Briefe vor, spielen mit behinderten Kindern, gehen Aids-Kranken im Bad zur Hand oder trainieren Volleyballmannschaften: Ehrenamtliche. In Berlin engagieren sich bereits mehrere hunderttausend Menschen für andere, ohne einen Pfennig Honorar zu erhalten.

Von Annette Kögel

Was meinen Sie: Sollen betrunkene Fahrer härter bestraft werden?Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2.

Die in Afghanistan regierenden Taliban haben am Samstag erneut eine Verlängerung der Visa für die drei westlichen Diplomaten abgelehnt, die sich um eine Freilassung der acht Shelter-Now-Mitglieder bemühen. Einen entsprechenden Antrag hätten er und seine beiden Kollegen nur Stunden zuvor eingereicht, erklärte Helmut Landes, Presseattaché der deutschen Botschaft in Pakistan.

Bei manchen Filmpremieren ist die Wahl des Ortes für die anschließende Party kinderleicht, die Entscheidung geradezu zwingend. Daher will es nicht recht einleuchten, warum "Der Planet der Affen" am kommenden Mittwoch, nach der Vorstellung im Cinestar am Potsdamer Platz, nicht im Affenhaus des Zoos, sonden im "90 Grad" begossen wird.

Er kam, sah und traf. Nicht nur erstmals auf seine Nationalmannschafts-Kollegen, die sich schon seit drei Wochen auf die Basketball-Europameisterschaft vorbereiten, sondern auch am häufigsten in den gegnerischen Korb.

Eine Halbzeit gezaubert, die Generalprobe für die Qualifikation zur Champions League mit Bravour absolviert und mit dem vierten Sieg ohne Gegentor einen neuen Bundesliga-Startrekord aufgestellt: Selbst der notorisch kritische Coach Matthias Sammer vom Tabellenführer Borussia Dortmund war positiv gestimmt. Für seine Profis gab es nach dem ungefährdeten 2:0 (2:0)-Sieg bei Hansa Rostock zunächst einen Klapps auf den Po und anschließend lobende Worte.

Vielleicht haben die Leute in Kleve oder in Meppen 1998 etwas mitbekommen von der Hockey-Weltmeisterschaft in Holland. Im Grenzgebiet haben sie womöglich den Lärm hören können, den die bis zu 20 000 Zuschauer in den ausverkauften Stadien des hockeyverrückten Nachbarlandes gemacht haben.

Fotokameras und Mikrofone setzen sich in Bewegung, es blitzt und surrt: Der Besucher betritt die Allee von Medienmaschinen und steht im Zentrum. Folgt der nächste Besucher, richten sich die Apparate auf ihn, wer vor ihm kam, ist vergessen.

Von Christian Huther

Der erste Jazz & Blues Award Berlin ist vergeben. Nach zwei Nächten mit fast 100 Musikern im BKA-Luftschloss standen am späten Freitagabend die Gewinner fest: Die beiden Sieger sind die Band Night Train und das Jacobien Vlasman Quartett.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat die Bundesregierung zur kompletten Übernahme der Baufinanzierung für die Berliner Museumsinsel vom Jahr 2003 an aufgefordert. Mit dem derzeitigen, veralteten Finanzierungsmodell, bei dem sich der Bund und das Land Berlin die Baukosten zur Hälfte teilen, lasse sich das Ensemble nicht wie vorgesehen bis zum Jahr 2010 fertig stellen, sagte SPK-Präsident Klaus-Dieter Lehmann in einem Interview.

Alain Prost (46), Betreiber des gleichnamigen Rennstalls mit dem Deutschen Heinz-Harald Frentzen, ist einer der erfolgreichsten Fahrer der Formel-1-Geschichte. Prost war viermal Weltmeister (1985, 86, 89, 93) und hat 51 Grand-Prix-Rennen gewonnen - so viele wie kein anderer Fahrer.

Die Weltrekordprämien sind im Tresor geblieben. Trotzdem brachte das zur Golden League zählende Leichtathletik-Meeting "Weltklasse Zürich" mit sechs Jahresweltbestzeiten und weiteren Spitzenwerten hervorragende Resultate.

Die SPD will nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" in der nächsten Legislaturperiode die freie Arztwahl begrenzen. Kassenpatienten, die auf dieses Recht verzichten, sollen geringere Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung bezahlen, berichtet das Magazin.

BreitbandDie Breitbandtechnik ermöglicht eine extrem schnelle Übertragung von Informationen. Bei der Datenübertragung werden Höchstgeschwindigkeiten von mehr als acht Megabit pro Sekunde erreicht.