zum Hauptinhalt

Mit der Umgestaltung der Kreuzung Sakrower Landstraße / Krampnitzer Weg soll jetzt ein Kladower Ärgernis verschwinden. Die Bürger hatten schon lange die Beseitigung der überdimensionalen Leitplanken gefordert, die dem Einmündungsbereich den Spitznamen "Autobahnauffahrt" eingebracht hat.

Von Rainer W. During

Ein Sprung genügt, und die Ratte sitzt auf der Tonne. Mit ihrem spitzen Kopf öffnet sie spielend den leichten Plastikdeckel und taucht ein ins Schlaraffenland aus Kartoffelschalen, Kochschinken und anderen Küchenabfällen.

Soll die Pflicht zur Biotonne abgeschafft werden? Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2.

Für Lastwagen ab zwölf Tonnen ist auf deutschen Autobahnen von 2003 an eine entfernungsabhängige Maut zu zahlen. Die Gebühr soll im Schnitt zwischen 27 und 37 Pfennig pro Kilometer betragen und vom Schadstoffausstoß und der Achszahl abhängig sein.

Ein russischer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hat gestern für viereinhalb Stunden den S-Bahnverkehr der Linien 2, 4, 25, 45 und 46 lahmgelegt. Gefunden wurde die 100-Kilo-Bombe am Vormittag bei Gleisbauarbeiten etwa 50 Meter vom S-Bahnhof Papestraße in Schöneberg entfernt.

Vor 25 Jahren berichteten wir:Um deutlicher zu machen, wo ihm Unbill widerfahren war, wollte der Autofahrer im Polizeirevier schnell zu der an der Wand hängenden Stadtkarte gehen. An der Autobahnausfahrt am Innsbrucker Platz hatten spielende Kinder vorbeifahrende Autos mit Erde beworfen.

Am Montagabend tagt der grüne Parteirat - und spricht seine Empfehlung zur geplanten Bundestagsabstimmung am Mittwoch über den Mazedonieneinsatz aus. Auf Unterstützung der Berliner Grünen für eine positive Empfehlung kann die Parteispitze nicht zählen.

Von Christian Tretbar

Nato-Soldaten haben am Samstag in Mazedonien mit den letzten Vorbereitungen für die geplante Entwaffnung albanischer Rebellen begonnen. In der kommenden Woche sollen die Freischärler nach Angaben der Allianz damit beginnen, an 15 Sammelpunkten im Norden des Landes etwa 3000 Waffen - diese nicht bestätigte Zahl verlautete aus Diplomatenkreisen - abzugeben.

Ein flotter Dreier geht auf Tuchfühlung mit dem Publikum. Natürlich nur atmosphärisch, erotisch haben Viola Roller (Sopran), Guido Spars (Bariton) und der Pianist Edwin Diehle genug mit sich selbst zu tun.

Der als Schlüsselfigur in der Leuna-Schmiergeldaffäre geltende Geschäftsmann Dieter Holzer hat nach seiner vorübergehenden Festnahme in Österreich die gegen ihn erhobenen Vorwürfe erneut zurückgewiesen. Beweise gebe es nicht, die Vorwürfe seien erfunden, sagte er dem Zweiten Deutschen Fernsehen.

Die Hockeyspieler des Berliner HC laufen weiterhin ihren Ansprüchen hinterher. Im ersten Spiel nach der Sommerpause knüpften sie gestern nahtlos an die durchwachsenen zehn vorherigen Spiele an und unterlagen dem Tabellenführer Dürkheimer HC mit 1:4 (0:1).

Wenn es dem Frieden dient, dann will der deutsche Außenminister Joschka Fischer seinen israelischen Amtskollegen Schimon Peres und Palästinenser-Präsident Jassir Arafat gegebenenfalls auch nach Berlin einladen. Allerdings weicht man auch im Auswärtigen Amt nicht von der Sprachregelung ab, die Fischer seit seiner Begegnung mit Arafat und dessen überraschender Erwähnung Berlins zu Beginn der Woche vorgegeben hat: Nicht der Ort für ein Treffen Arafats mit Peres ist entscheidend, sondern die inhaltliche Substanz einer solchen Begegnung.

Von Albrecht Meier

Die Idee, Musik von Bach zu "vertanzen", ist nicht neu. Das jüngste Projekt des Dirigenten Fritz Weisse aber verspricht eine ungewohnte Herangehensweise an die h-Moll-Messe: Er konfrontiert das Ballettensemble der Shanghai Oper mit dem erzeuropäischen Meisterwerk.

Nach seinem schweren Motorradunfall am Freitagabend ist der österreichische Skistar Hermann Maier am Sonnabend in der Salzburger Unfallklinik operiert worden. In dem siebeneinhalbstündigen Eingriff sei der komplizierte Unterschenkelbruch behandelt worden, sagte der Leiter des Ärzteteams, Arthur Trost, im Krankenhaus.

Nach der Übernahme des Mannesmann-Konzerns durch Vodafone haben laut "Focus" insgesamt sieben Manager jeweils Millionensummen als "Anerkennungsprämie" erhalten. Nach dem Bericht des Magazins haben der noch amtierende Mannesmann-Arcor-Chef Harald Stöber sowie der Mannesmann-Mobilfunk-Chef Jürgen von Kuczkowski jeweils drei Millionen Mark Prämie eingestrichen.

Ohne Tomaten wäre Metin Colpan vielleicht nie auf die Idee gekommen, eine Firma zu gründen. Und das kam so: Anfang der achtziger Jahre hatte sein Doktorvater ihm die Aufgabe gestellt, die Röntgenstrukturanalyse eines Virus anzufertigen, der Tomatenpflanzen befällt.

Im Deutschen Pokal-Gesetzbuch, das bekanntermaßen erhebliche Unterschiede zu allen anderen Fußball-Gesetzessammlungen aufweist, ist Hertha BSC ein eigenes Kapitel gewidmet. Für den Berliner Bundesligisten gilt nämlich die Regel: Bevor in den deutschen Fußgängerzonen die Weihnachts-Lichterketten aufgehängt werden, muss sich Hertha aus dem nationalen Pokalwettbewerb verabschiedet haben.

Von Stefan Hermanns

Gleich der erste Finaltag der Ruder-WM auf dem Luzerner Rotsee verlief für die Deutschen in den olympischen Disziplinen erfolgreich. Mit Siegen im Frauen-Einer und Frauen-Doppelvierer sowie einem zweiten Platz im Vierer ohne Steuermann wurden selbst die kühnsten Prognosen übertroffen.

Mit Besorgnis hat Landesschutzpolizeidirektor Gernot Piestert auf die Idee von Innensenator Ehrhart Körting reagiert, Bagatellunfälle künftig nicht mehr von der Polizei aufnehmen zu lassen. Um die Polizei von zeit- und kostenaufwendigen Routineaufgaben zu entlasten, hatte der Innensenator vorgeschlagen, dass zukünftig Beauftragte der Versicherungsunternehmen Verkehrsunfälle mit Blechschäden aufnehmen.

Von Werner Schmidt

Das Leben des modernen Menschen zeichnet sich vor allem durch den Verlust jeglicher Gewissheiten aus. Der Ötzi, dem womöglich ein Mammut in doppelter Ausführung über den Weg trampelte, konnte noch sicher sein, dass er nur zuviel Met genossen hatte.

Von Andreas Conrad

Der CDU-Spitzenkandidat Frank Steffel ist am Sonnabend nachmittag während eines Besuchs auf dem Weißenseer Blumenfest attackiert worden. Ein etwa 40-jähriger Mann warf Steffel, der sich mit CDU-Lokalpolitikern unterhielt, aus nächster Nähe ein rohes Ei mitten ins Gesicht.