Prinz Harry (16) gehört zu den besten Schülern Großbritanniens. Seine Noten wurden zwar nicht direkt mitgeteilt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2001 – Seite 2
Nur einen Tag nach Beginn der Debatte über eine Verfassungsreform zu Gunsten der albanischen Minderheit in Mazedonien sind die Beratungen am Samstag auf unbestimmte Zeit ausgesetzt worden. Parlamentspräsident Stojan Andov begründete dies mit einer Straßenblockade von Albanern.
Spandau. Um einen der prestigeträchtigsten Bereiche der Wasserstadt Spandau ist es zum Eklat gekommen.
Zum Thema Online Spezial:IFA 2001 - Technik, Tipps und Trends IFA in BildernDer virtuelle Messerundgang TED:Ist die IFA noch zeitgemäß? Ifa - die drei Buchstaben stehen für "Ist für Althergebrachtes".
Ob er lange überlegt hat, was er scheinbar nachlässig auf dem Schreibtisch liegen lässt? Oder ob er sie extra drapiert hat?
Irgendwann musste ja auch er erwachsen werden. Nach allen exzessiven Identitätsfindungs-Maskeraden, mit denen Deutschlands Chanson-Wunderkind im letzten Jahrzehnt die Öffentlichkeit schockierte, ist aus Tim Fischer denn doch noch ein netter junger Mann geworden.
Es war schon ein besonderer 1. September, denn es ist eine Ausnahme, dass das Abgeordnetenhaus den Weg für vorgezogene Neuwahlen frei macht.
Es ist noch nicht so lange her, da geisterte das Schlagwort vom 1. FC Berlin durch alle Köpfe.
Track Nummer sieben beginnt mit Schritten im Schnee: Krsch. Krsch.
Es sind harte Zeiten angebrochen für das Fräuleinorgelwunder Barbara Dennerlein. Ihr Vertrag mit dem Major-Label Verve ist ausgelaufen, jetzt bleibt nur der Selbstverlag.
Es war heiß in Göppingen in den vergangenen Tagen. So heiß, dass die Blumen im Lädchen namens "Flower Power" fast die Köpfe hängen ließen.
Die Putztruppe plant ihre erste große Aktion. Das Vorkommando der "Gruppe Revolucionarna" will sich direkt auf das Stadtzentrum stürzen und mächtig aufräumen.
Es war nicht das erste Mal, dass Marko Pesic seinem Vater nicht gehorchte. "Ich war dagegen, dass er die Europameisterschaft spielt", sagt Svetislav Pesic, "sein Fuß ist nicht in Ordnung.
Die FDP rechnet fest damit, nach den Wahlen am 21. Oktober ins Abgeordnetenhaus einzuziehen.
Die Schusswunde am Hinterkopf ist noch nicht ganz verheilt. Wie durch ein Wunder hat die Kugel das Gehirn verfehlt und ist durch den Kiefer wieder nach außen getreten.
Nach Schlägereien zwischen mehreren hundert deutschen und englischen Hooligans in Frankfurt (Main) sind in der Nacht zum Sonnabend 35 Randalierer festgenommen worden. Laut Polizei erlitten zwei Beamte und zwei Fußballfans leichte Verletzungen.
Hier die wichtigsten Zu- und Abgänge bei den Bundesliga-Vereinen: TBV Lemgo: Zugänge: Baur (HSG Wetzlar), Ramota (TV Großwallstadt), Schwarzer (FC Barcelona).Abgänge: Mauri (FA Göppingen), Sinjak (TuS Nettelstedt), Grosser (Laufbahn beendet).
In Berlin sind am Sonnabend vorfristig geklebte Wahlplakate aufgetaucht. Die der CDU hängen in den Stadtteilen Mitte und Frohnau, sagte der Sprecher der Berliner FDP, Rolf Steltemeier.
Die Internationale Funkausstellung, die heute in Berlin zuende geht, wollte einen Impuls durch unseren Körper schicken. Wir sollen sehen, begreifen und kaufen.
Sport: Fakten: China im Goldrausch - Eine Frau, drei Weltrekorde - Handball-Nachwuchs auf Platz fünf
China im GoldrauschGastgeber China war bei der Universiade in Peking, die gestern zu Ende ging, am erfolgreichsten. Mit 54 Goldmedaillen lag China klar vor den USA (21) sowie Russland und Japan (je 14).
Klaus Zwickel kommt gern "Zur Sache". Zum Beispiel in der gleichnamigen Kolumne der Gewerkschaftszeitschrift "metall".
Der Club ist gerettet. Nick (Robert De Niro) hat ganz zum Schluss seiner Karriere noch mal einen guten Schnitt gemacht.
Ex-Europameister Niederlande steht in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 vor dem Aus. Die Holländer verloren das Topspiel der Gruppe 2 in Dublin gegen Irland mit 0:1 (0:0) und liegen als Dritte der Tabelle bereits sieben Punkte hinter Spitzenreiter Irland.
Am heutigen Sonntag ist das Kanzleramt an der Willy-Brandt-Straße noch einmal für die Besucher geöffnet. Für einen Rundgang sollte man Zeit und einen gültigen Ausweis mitbringen (Einlass von 9 bis 16 Uhr).
Auftakt für die "Oper für vier Busse" ist Georg Katzers "Motorenlied". Anschließend steigen die Besucher in einen der vier verspiegelten Stadtbusse.
Die Biene Maja fliegt gerade durch einen Tunnel, leider. Da ist sie schwer erreichbar, denn auch ihr Handy tappt im Dunkeln.
Provoziert die Hasenschranke an dieser Stelle nicht? Es ist Freitagabend, das Pflaster im Hof von Kloster Neuzelle glänzt im Regen.
Was den Deutschen in wenigen Jahren blüht, das wissen sie spätestens seit dem Tauziehen um die Rentenreform: Das Land vergreist. Immer weniger Arbeitnehmer müssen mit ihren Sozialbeiträgen den Ruhestand von immer mehr Senioren finanzieren, warnen die Bevölkerungsforscher.
Schlaf ist die beste Medizin - das wussten schon unsere Urgroßmütter. Nach Ruhe und Schlaf sehnt sich auch so mancher Kassenpatient, der sein Krankenhauszimmer mit drei Bettnachbarn teilen muss.